Blog

Hive – Der Publicare Blog

Tags

Von „Hilfe, meine Farben!” zu cleveren Lösungen: Marken-Farben barrierefrei und Darkmode-aware gestalten.

Was hat Vorrang bei der E-Mail-Gestaltung – Corporate Design oder Barrierefreiheit? Viele Unternehmensfarben entsprechen nicht den WCAG-Kontrast-Vorgaben. Erfahren Sie, welche Optionen E-Mail-Marketer haben und was der Darkmode damit zu tun hat!

Alle Artikel

salesforce-marketing-cloud-account-engagement

Salesforce Summer '23 Release - Account Engagement Updates

Das Salesforce Summer ’23 Release steht in den Startlöchern und bringt auch für Marketing Cloud Account Engagement (ehemals Pardot) einige neue Funktionen und Verbesserungen mit sich.

multichannel-marketingautomation
Alle Kategorien

Hyperpersonalisierte Direct Mailings in Cross-Channel Customer Lifecycle Journeys integrieren

Was im E-Mail-Marketing längst selbstverständlich ist, galt bei Print-Mailings lange als zu komplex und aufwändig: hochgradig personalisierte Nachrichten, abgestimmt auf den Customer Lifecycle des einzelnen Kunden. Folglich führten physische Mailings in vielen Unternehmen eine Parallelexistenz zum digitalen Marketing und waren bei Individualisierung und Automatisierung weitgehend außen vor.

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Hey JUNE, make it better!

Drag-and-Drop-E-Mail-Builder gibt es viele. JUNE von der gleichnamigen Hamburger Softwareschmiede will die Limitierungen etablierter E-Mail-Editoren überwinden und sich damit von der Masse abheben: Der Editor soll E-Mail-Marketing-Manager:innen nicht nur eine einfache Gestaltung von Newslettern ermöglichen, sondern darüber hinaus einen echten Mehrwert bieten.

salesforce-marketing-cloud-account-engagement

Salesforce Spring '23 Release - Pardot-Updates

Das Spring'23 Release steht in den Startlöchern! Für Pardot sind einige spannende Neuerungen angekündigt, von denen wir die interessantesten kurz vorstellen.

b2b-website-besuchererkennung
Alle Kategorien

B2B-Besuchererkennung mit Leadfeeder und LeadRebel im Test

B2B-Website-Besuchererkennung: Was können Leadfeeder und LeadRebel? Die Identifikation anonymer Firmenbesucher hilft Unternehmen, das Potenzial ihrer B2B-Website im Hinblick auf neue Leads systematisch auszuschöpfe?

b2b-website-besuchererkennung
Alle Kategorien

Website-Besuchererkennung für den Vertrieb: die zehn wichtigsten Anforderungen für die CRM-Integration

Nach einer Studie von Lattice Engine haben 42 % der Vertriebler:innen das Gefühl, nicht genügend Informationen zu haben, bevor sie ein Telefonat mit einem Lead beginnen. Zumindest für eine Zielgruppe lässt sich diese Lücke relativ einfach füllen: Besucher der eigenen B2B-Website, denn diese liefern durch ihr Leseverhalten, Zeitpunkt und Dauer des Besuchs jede Menge wertvoller Informationen – sofern man über eine Besuchererkennungs-Software verfügt. Freilich gibt es noch eine zweite Bedingung: Die Daten der Lead-Identifizierung müssen auch beim Vertrieb ankommen, idealerweise also im Customer Relationship Management-System.

salesforce-marketing-cloud

Salesforce Marketing Cloud Release Highlights Winter '23

Salesforce hat sein Marketing Cloud Release für den Winter 2023 angekündigt, das eine Reihe interessanter Neuerungen mit sich bringt. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Highlights.

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Studie zum E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops 2022

ESP-Marktanteile 2022 und 5-Jahres-Trend. Hier finden Sie die aktuellen Analyse-Ergebnisse zum E-Mail-Marketing der Top 1000 E-Commerce Unternehmen. Erkentnisse: E-Mail ist weiterhin ein wichtiger und wertvoller Kanal: Auch 2022 bieten 94,4 % der Online-Shops und Marktplätze ihren Kunden ein Newsletter-Abonnement an und fast alle Shops nutzen dafür professionelle E-Mail-Service-Provider (ESP) oder API-basierte Sending Services – bedienen sich dabei aber einer Vielzahl von Lösungen in einem fragmentierten Markt.

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Mehr Newsletter-Abonnenten: So machen es die Top 1.000 Online-Shops

Mehr Newsletter-Abonnenten: So machen es die Top 1000 Online-Shops. Hier finden Sie die aktuellen Analyse-Ergebnisse zum E-Mail-Marketing der Top 1000 E-Commerce Unternehmen Deutschlands 2023 1? Oktober

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Jetzt sparen, entdecken und nichts verpassen!

Im Rahmen unserer großen Analyse zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2022 haben wir untersucht, welche Begriffe in den Newslettern deutscher B2C-Onlineshops in den letzten zwölf Monaten am häufigsten genutzt werden. Dazu haben wir 72.000 E-Mails analysiert, Wortfelder definiert und ähnliche Begriffe zusammengefasst, zum Beispiel alles rund um das Thema „Sparen" oder „Exklusivität".

salesforce-marketing-cloud-account-engagement

Salesforce Winter '23 Release - Pardot-Updates

Das Winter'23 Release steht in den Startlöchern! Für Pardot sind einige spannende Neuerungen angekündigt, von denen wir die interessantesten kurz vorstellen.

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Deutschland, Deine E-Mail-Postfächer Ein Tornado in Zeitlupe

Ist es nicht schön, wenn sich auch mal etwas nicht ändert in der großen, weiten Online-Welt? Das jedenfalls scheint der Fall zu sein beim Thema E-Mail-Adressen: Alle zwei bis drei Jahre werten wir bei Publicare mehrere Millionen Adressen aus, die von deutschen Konsument:innen fürs Online-Shopping benutzt wurden – und alle Jahre wieder führen die gleichen (E-Mail-) Postfach-Anbieter in mehr oder weniger der gleichen Reihenfolge die Liste an (hier finden Sie die E-Mail-Studie 2019).

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Next Level Inbox: Wie bekomme ich mein Firmenlogo in der Inbox angezeigt?

Wie können Unternehmen zeigen, dass Newsletter wirklich von ihnen kommen? Zwar gibt es im E-Mail-Marketing technische Authentifizierungsverfahren, die sicherstellen, dass der Versender auch der ist, der er vorgibt zu sein. Diese werden vom Internet Service Provider geprüft (mehr dazu hier). Aber für die einzelnen E-Mail-Empfänger:innen ist es dennoch sehr schwer, auf Anhieb zu erkennen, ob die Mail in der Inbox wirklich von ihrer Bank oder seinem Lieblingsversandhändler kommt, oder ob es sich um eine gut gemachte Phishing Mail handelt.

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Top oder Flop? Wir testen sieben E-Mail-Builder und Newsletter-Baukästen

Top oder Flop? Wir testen sieben Drag- & Drop-Lösungen zur E-Mail-Erstellung. Web-basierte Drag- & Drop-Lösungen sollen Marketern die unkomplizierte Erstellung individuell gestalteter E-Mails

salesforce-marketing-cloud-account-engagement

Salesforce Summer'22 Release - Pardot-Updates

Das Summer '22 Release steht bevor! Für Pardot sind einige spannende Neuerungen angekündigt, von denen wir die interessantesten kurz vorstellen.

salesforce-marketing-cloud

Salesforce Marketing Cloud - Marketing Cloud Release Februar 2022

Am 19. Februar geht das Frühlings-Release 2022 der Salesforce Marketing Cloud live. Unsere Release-Highlights haben wir unserem Artikel einmal kompakt zusammengefasst.

salesforce-marketing-cloud-account-engagement

Salesforce Spring'22 Release - die interessantesten Pardot-Updates

Das Spring '22 Release steht in den Startlöchern! Für Pardot sind einige spannende Neuerungen angekündigt, von denen wir die interessantesten kurz vorstellen.

e-mail-marketing, kontaktgewinnung
Alle Kategorien

Suche: E-Mail-Opt-In. Biete: Mehrwert.

Seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) suchen Werbetreibende verstärkt nach effektiven Wegen, um Ihre – teils geschrumpfte – E-Mail-Kontaktbasis auf organischer Basis schnell und nachhaltig zu vergrößern. Dabei rücken vor allem Maßnahmen in den Fokus, bei denen die Bereitschaft zur Abgabe eines E-Mail-Werbe-Opt-in durch einen zusätzlichen Anreiz incentiviert wird – z. B. eine Gewinnchance oder ein konkretes Leistungsversprechen wie ein White Paper. Wir erläutern, unter welchen Voraussetzungen eine solche Kopplung des Werbeeinverständnisses an den Bezug einer Vergünstigung oder eines Service rechtlich erlaubt ist.

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Das E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten Onlineshops Deutschlands 2021

87 Prozent der tausend umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland betreiben aktiv E-Mail-Marketing. Welche Tools die Shops dafür einsetzen, haben wir nun bereits zum vierten Mal untersucht im Rahmen der „E-Commerce-Markt Deutschland 2021"-Studie von EHI Retail Institute und Statista. Dazu haben wir erneut bei allen Anbietern Newsletter abonniert, sofern für die Anmeldung kein Kauf vorausgesetzt wurde.

e-mail-marketing, kontaktgewinnung
Alle Kategorien

Bleiben Sie sauber: List Cleaning zahlt sich schnell aus

So wie jedes Arbeitswerkzeug verschleißen auch Listen: Kontakte veralten, fehlerhafte Adressen schmuggeln sich ein, User melden sich mit Wegwerf-E-Mail-Accounts an. Das ist normal. Zum echten Problem wird das aber, wenn eine Verwarnung durch den E-Mail-Dienstleister wegen hoher Complaint- und Bounce-Raten erfolgt oder gar die Versanddomain auf einer Blacklist steht mit dem Hinweis, dass Spam-Traps angeschrieben wurden.

multichannel-marketingautomation
Alle Kategorien

WhatsApp ist wieder da! Wenigstens ein bisschen …

Wir E-Mail-Marketer rechtfertigen die Bedeutung unseres Kanals häufig mit der Weisheit: „Jeder, der online kauft, hat auch eine E-Mail-Adresse." Das mag auch 2021 noch stimmen, obwohl es mittlerweile durchaus Onlineshops gibt, die keine transaktionalen E-Mails mehr versenden und stattdessen auf Push-Nachrichten oder Bestätigungen per Messenger-Dienst setzen.

salesforce-marketing-cloud

Salesforce Marketing Cloud - Datorama Reports vs. Datorama Reports Advanced

Lohnt sich ein kostenpflichtiges Upgrade auf Datorama Reports Advanced? Eine Übersicht der wichtigsten Funktionalitäten.

salesforce-marketing-cloud-account-engagement

Die sechs wichtigsten Pardot-Updates im Salesforce Winter 22 Release

Welche Updates sind für Pardot-Nutzer besonders relevant? Drag & Drop Landingpage-Editor, Lightning Email Builder Templates für Engagement Studio , Custom Components für den Email Content Builder uvm

salesforce-marketing-cloud

Salesforce Marketing Cloud - Deployments mit Package Manager und Deployment Manager

Wie helfen Package Manager und Deployment Manager beim Rollout standardisierter Prozesse in Marketing Cloud?

salesforce-marketing-cloud-account-engagement

Abhängige Felder für Checkboxen und Radiobuttons in Salesforce Pardot-Formularen

Abhängige Felder oder auch dependent fields sind wichtig für jede erfolgreiche Formularstrategie (weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserem Blog Post über Pardot-Formular Best Practices). Allerdings ist diese Funktionalität in Pardot aktuell nur für die Feldtypen „Text" oder „Dropdown" verfügbar. Was aber, wenn Sie ein abhängiges Feld mit einer Checkbox oder einem Radiobutton verwenden möchten?

salesforce-marketing-cloud

Salesforce Marketing Cloud - Umstellung auf tenant-spezifische Endpunkte

Publicares Marketing Cloud Consultants erklären was tenant-specific Endpoints sind und was SFMC-Nutzer jetzt tun müssen.

salesforce-marketing-cloud-account-engagement

Fünf Best Practices für Salesforce Pardot-Formulare

Für die Erstellung von Formularen in Salesforce Pardot gibt es einige nützliche Out-of-the-Box-Features, die von Anwendern häufig übersehen werden. In diesem Blogpost stellen wir fünf wichtige Funktionen vor, die sich durchaus positiv auf die Absenderate Ihrer Formulare auswirken können. Weitere Tipps wie Sie die Conversion-Rate ihrer Lead-Formulare in Salesforce Pardot verbessern können, teilen wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch!

salesforce-marketing-cloud

Salesforce Marketing Cloud - Juni-Release 2021

Publicares Marketing Cloud Consultans stellen die wichtigsten Features des Salesforce Marketing Cloud Release Juni 2021 vor.

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Die beliebtesten E-Mail-Marketing-Tools der Top 1.000 US Online Shops

Marktanteile der E-Mail-Service-Provider bei den Top 1000 US Online-Shops: Hohe Dynamik in einem fragmentierten Markt. Lesen Sie die Analyse-Ergebnisse zum E-Mail-Marketing der Top 1000 E-Commerce Unternehmen Deutschlands 2021

b2b-website-besuchererkennung
Alle Kategorien

Lead-Qualifizierung ist ein Marathon – kein Sprint

Die B2B-Website-Besuchererkennung bietet weit über die klassische Vertriebsarbeit hinaus große Vorteile. Von der digitalen Erfolgsmessung klassischer „Offline"-Marketingmaßnahmen bis hin zur Optimierung von Kunden- und Partnerbeziehungen gibt es eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Doch wie erfolgversprechend ist es, B2B-Website-Besucher als Kunden zu gewinnen, wenn sie sich nicht über ein Kontaktformular zu erkennen geben und zu ihren Firmen bislang kein Kontakt bestand?