Publicare LogoPublicare LogoSalesforce Summer ’23 Release – Account Engagement UpdatesSalesforce Summer ’23 Release – Account Engagement Updates
    • Agentur
      • Über uns
      • Karriere
      • Referenzen
        • Kunden
        • Partner
    • Plattform-Expertise
      • Überblick
      • Adobe Marketing Cloud
      • Bloomreach
      • CleverReach
      • Emarsys
      • HubSpot
      • JUNE
        • Warum JUNE?
      • Salesforce Marketing Cloud
        • FastForward für Salesforce Marketing Cloud
      • Salesforce Pardot
    • Unsere Services
      • Marketingberatung & Plattformauswahl
        • Welche Plattform passt zu Ihnen?
        • Ausbaustufen des B2B Digitalmarketing
      • Marktingautomation-Plattform Setup
      • E-Mail-Marketing Full-Service
        • E-Mail-Template-Erstellung
        • Deliverability Services
        • Realtime Marketing – Picsonal
      • Multichannel-Marketing-Automation
      • Kontaktgewinnung und -Management
        • List Cleaning
      • Loyalty-Management
      • B2B Website Besuchererkennung
      • Anwendungs-Entwicklung
    • Blog
    • Kontakt
    ✕
    Deutsch
    Viele Unternehmen sind am Reinwaschen von E-Mail-Adress-Einwilligungen beteiligt
    Woher beziehen deutsche Adressbroker massenhaft E-Mail Opt-Ins?
    20. März 2023
    Schnell mehr gute Leads?
    6. Juni 2023
    17. Mai 2023

    Salesforce Summer ’23 Release

    Account Engagement Updates

    17. Mai 2023

    Das Salesforce Summer ’23 Release steht in den Startlöchern und bringt auch für Marketing Cloud Account Engagement (ehemals Pardot) einige neue Funktionen und Verbesserungen mit sich (➝ Release Notes Summer ’23). Hier sind die aus unserer Sicht wichtigsten Änderungen:

    Triggern von externen Aktionen nach einer Prospect-Interaktion

    External Actions lassen sich künftig von allen Account Engagement Assets auslösen, die Completion Actions haben. Bisher war das nur in Engagement Programs möglich. Einmal eingerichtet, können Sie so z. B. Ihre Prospects beim Absenden eines Pardot-Formulars zu einem Webinar in einer beliebigen Plattform registrieren oder eine SMS aus einem Drittsystem senden, wenn ein Prospect auf einen Custom Redirect klickt. Die Liste der damit gegebenen Möglichkeiten lässt sich fast beliebig verlängern – teilen Sie uns gerne Ihre Idee(n) über das untenstehende Formular mit!

    Account Engagement Optimizer allgemein verfügbar und erweitert

    Mit dem Account Engagement Optimizer behalten Sie die Leistung Ihrer Business Unit im Auge und erhalten Empfehlungen, um Ihren Account in Schuss zu halten. Der Optimizer (bisher in offener Beta) wird mit dem anstehenden Release allgemein verfügbar und enthält einige Änderungen gegenüber der aktuellen Version:
    • Configuration Issues: Diese Tabelle gibt Ihnen die Möglichkeit, Setup-Probleme zu identifizieren, die Ihnen den Zugang zu Features verwehren.
    • Performance Improvement Measures: Erhalten Sie einen Überblick über gut bzw. weniger gut funktionierende Teile Ihres Accounts, die Einfluss auf die Gesamt-Performance haben. Dies kann sich z. B. auf die Anzahl Ihrer aktiven Automation Rules und Dynamic Lists beziehen, die von Zeit zu Zeit daraufhin überprüft werden sollten, ob sie noch benötigt werden.
    • Prospect Change Monitor: Der Prospect Change Monitor gibt Aufschluss darüber, welche Features für die meisten Änderungen an Prospect-Daten verantwortlich sind.

    Konvertierung von dynamischen Listen in statische Listen

    Halten Sie die Performance Ihres Accounts hoch, indem Sie alte oder ungenutzte dynamische Listen in statische Listen konvertieren. Nach der Konvertierung einer dynamischen Liste verhält sich diese wie jede andere statische Liste auch: Prospects müssen manuell hinzugefügt bzw. entfernt werden; die Liste aktualisiert sich nicht mehr anhand von Regelkriterien.

    Synchronisierung des Opted Out Feld-Status

    Wer die Account Engagement Releases regelmäßig verfolgt bzw. schon länger mit Account Engagement arbeitet, wird sich eventuell etwas verwundert die Augen reiben: die Möglichkeit, den zuletzt aktualisierten Feldwert als den korrekten Status für das Opted Out-Feld zu nutzen, ist zurück!
    Salesforce macht damit (getrieben von Kundenfeedback) einen Salto rückwärts, nachdem die Möglichkeit im Spring ’23 Release zunächst abgeschafft wurde und entweder Account Engagement oder Sales Cloud als das führende System für den Opted Out-Status ausgewählt werden musste. Tätig werden müssen trotzdem alle Account Engagement Kunden bis spätestens 18. Oktober 2023, wie dieser Artikel zeigt.

    Tracking Cookies werden erst nach Einwilligung gesetzt

    Was sich zunächst einmal logisch anhört, war bisher bei Account Engagement so nicht gegeben: Tracking Cookies werden erst gesetzt, nachdem ein Prospect dem zugestimmt hat. Das bisherige Verhalten war genau umgekehrt: Der Cookie wurde zunächst gesetzt und wieder gelöscht, falls keine Einwilligung erteilt wurde. Künftig muss also erst die Einwilligung erteilt werden und dann wird ein Cookie gesetzt – richtig so!

    Data Cloud (CDP)-Segmente in Account Engagement nutzen

    Es wird künftig möglich sein, Data Cloud-Segmente direkt in Account Engagement zu nutzen. Nachdem die beiden Systeme verbunden sind, können Sie, basierend auf Ihren Data Cloud-Segmenten, in Account Engagement dynamische Listen erstellen.

    Teilen von Assets zwischen verschiedenen Business Units

    Mittels der Account Engagement API v5 können Sie künftig Marketing Assets, wie Engagement Programs, E-Mail-Templates, Custom Redirects etc., in andere Business Units transferieren, ohne sie manuell neu erstellen zu müssen.

    Verbesserungen an der Account Engagement API v5

    Auch im kommenden Release sind wieder einige Verbesserungen der API v5 enthalten. Folgende Punkte werden enthalten sein:

    • Bulk Action API: Führen Sie Massenoperationen mit Ihren Prospect-Daten durch.
    • Object Folder Mapping: Sie können alle in einem Ordner enthaltenen Objekte mit einem Call abrufen.
    • Enhanced Prospect Query: Es wird einfacher, die Prospect ID zu ermitteln.
    • Neuer Engagement Studio Program Endpoint
    • Zuweisung der User ID oder Owner ID bei Import
    • Permanente Löschung: So können Sie Prospects per API permanent aus dem Papierkorb (und damit vollständig aus Ihrer Datenbank) löschen.
    • Account Engagement Business Unit Assets kopieren

    Weitere Updates

    • Die Account Engagement Trust Site ist zum 1. Mai 2023 nach status.salesforce.com umgezogen.
    • Email Report: Das Feld zur Anzeige der Anzahl an ausgedruckten E-Mails wird entfernt.
    • Enhanced Email Builder: Verbesserung der Platzierung von Bildern in mehrspaltigen Elementen.

    Wie planen Sie, die neuen Features zu nutzen?

    External Actions lassen sich künftig von allen Account Engagement Assets auslösen – damit lassen sich eine Vielzahl von Use Cases viel flexibler mit Pardot umsetzen. Haben Sie schon konkrete Pläne oder benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Use Cases? Wir stehen Ihnen zu einem unverbindlichen Erstgespräch zur Verfügung und erstellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.

    Marketing Cloud Account Engagement Professional Services

    Erfahren Sie mehr über unsere Pardot-Services: von Setup und Support über Lead Management und die Verknüpfung von Pardot mit Salesforce Sales Cloud bis hin zu unseren Marketing-Services und Consulting.

    Mehr erfahren
    Close

    Kontaktieren Sie uns über dieses Formular

    Wenn Sie hier Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zum Zwecke der Kontaktaufnahme hinterlassen, verwenden wir diese Daten ausschließlich dafür, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie über unsere Produkte und Services zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck gespeichert aber zu keinem anderen Zweck verwendet.

    Mehr Pardot Experten-Wissen in unserem Blog:

    B2B Lead Qualifizierung - Salesforce Marketing Cloud Account Engagement
    B2B Lead-Qualifizierung: Mehr als nur Scoring
    Pardot Classic Editor vs Lightning Editor
    Marketing Cloud Account Engagement – der Pardot Classic Editor ist besser als sein Lightning-Nachfolger
    Consent Management in Salesforce Pardot
    Marketing Cloud Account Engagement – Ein klares Jein zu Marketing Cookies?
    Salesforce Pardot Updates Winter 24
    Salesforce Winter ’24 Release – Account Engagement Updates
    pardot spring 23 release
    Salesforce Spring ’23 Release – Pardot-Updates
    Pardot Winter Release
    Salesforce Winter ’23 Release – Pardot-Updates
    Salesforce Pardot Summer 22 Release
    Salesforce Summer ’22 Release – Pardot-Updates
    Salesforce Spring ’22 Release – die interessantesten Pardot-Updates
    Die sechs wichtigsten Pardot-Updates im Salesforce Winter 22 Release
    Tipps und Tricks
    Abhängige Formularfelder für Checkboxen und Radiobuttons in Salesforce Pardot
    pardot formulare
    Best Practices für Salesforce Pardot Formulare
    Pardot Summer Release
    Salesforce Pardot Summer ’21 Release
    Salesforce Pardot
    Salesforce Pardot Spring ’21 Release
    Salesforce Pardot
    Marketingautomation mit Pardot Lightning App
    Pardot Release Notes
    Neuerungen im Pardot Winter 21 Release
    Salesforce Partdot Wiederanmeldung
    Wiederanmeldung in Salesforce Pardot
    Share

    Ein Markt, viele Anbieter, unterschiedliche Anforderungen

    Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

    Neue Beiträge:

    • Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing

    • Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform

    • Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl

    • Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2024

    • Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024

    Hive Blog Digest

    Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßige Blog-Updates zu erhalten. Jetzt anmelden

    Unsere Digitalmarketing-Services

    Wir bieten alle Services für Ihr erfolgreiches Online- und E-Mail-Marketing aus einer Hand. Mit ausgewiesener Erfahrung, fundiertem Know-how und Kenntnissen aller aktuellen Branchen- und Markttrends. Lesen Sie mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2025 Publicare Marketing Communications GmbH

    kununu Siegel
    XING
    Indeed
    Facebook
    Anmeldung zum Newsletter