Beratung, Responsive Templates, Support und Integration

Individuell entwickelte Cloud-Lösungen für moderne Unternehmen

Wir nutzen Amazon Web Services (AWS) um maßgeschneiderte Cloud-Lösungen zu entwickeln, die Unternehmen nachhaltig voranbringen. Unser erfahrenes Team aus Cloud Engineers und Entwicklern konzipiert und implementiert hochverfügbare, skalierbare und kosteneffiziente AWS-Infrastrukturen, die passgenau auf die Geschäftsanforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind.

AWS Logo
Overline

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Jetzt beraten lassen

Wir beraten Sie gerne zu unseren Services rund um Anwendungsentwicklung auf AWS. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Serverless First-Strategie

Warum wir AWS als bevorzugte Cloud-Plattform einsetzen

AWS bietet uns die ideale Basis, um innovative und zukunftssichere Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Unsere AWS-Lösungen sind nicht nur technisch exzellent, sondern immer auch wirtschaftlich durchdacht. Wir betrachten die Total Cost of Ownership (TCO) und optimieren die Architekturen für ein optimales Verhältnis von Performance und Kosten"

Mit unserer "Serverless First"-Strategie können wir folgende Vorteile nutzen:

  • Maximale Flexibilität und Skalierbarkeit: AWS-Dienste wie Lambda, Fargate und DynamoDB passen sich automatisch den Workloads an - von wenigen Anfragen bis zu extremen Lastspitzen
  • Höchste Ausfallsicherheit: Multi-AZ-Deployments garantieren die kontinuierliche Verfügbarkeit der Anwendungen
  • Optimierte Betriebskosten: Durch das Pay-per-Use-Modell zahlen Kunden nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen
  • Umfassende Sicherheit: Datenverschlüsselung im Ruhezustand und während der Übertragung: Datenverschlüsselung im Ruhezustand und während der Übertragung, automatische Patches und regelmäßige Sicherheitsaudits
  • Schnelleres Time-to-Market: Infrastructure as Code (IaC) und automatisierte CI/CD-Pipelines beschleunigen die Entwicklungszyklen erheblich
  • Erarbeitung und Durchführung eines IP-Warm-up-Plans für den Reputationsaufbau Ihrer dedizierten IP
  • Template-Entwicklung: Erstellung maßgeschneiderter, responsiver Drag-and-Drop E-Mail-Templates
  • Aufsetzen GDPR/DSGVO-konformer, channel-spezifischer An- und Abmeldestrecken
  • Einrichten automatisierter, kanalübergreifender und cloud-übergreifender Kommunikationsstrecken im Journey Builder
  • Gestaltung und Programmierung individueller Preference Center und Cloud Pages
  • Automatisierung: Implementierung komplexer, automatisierter Datenprozesse im Automation Studio
  • Bedarfsgerechte Schulungen
Moderne Architektur

Vorteile unseres modernen Architekturansatzes

Unser Entwicklungsteam kombiniert AWS-Technologien mit bewährten Architekturansätzen, um für unsere Kunden maximalen Mehrwert zu schaffen. Durch den konsequenten Einsatz von Event-basierten Systemen erreichen wir eine flexible und skalierbare Kommunikation zwischen allen Komponenten. Der Einsatz von Serverless Computing mit AWS Lambda und maßgeschneiderten Go-Applikationen reduziert den Aufwand für das Infrastrukturmanagement erheblich und ermöglicht eine automatische Skalierung ohne manuelle Eingriffe. Die Frontend-Entwicklung mit AWS Amplify und CloudFront garantiert eine optimale User Experience bei gleichzeitig nahtloser Backend-Integration. Für das Datenmanagement setzen wir auf optimierte Lösungen mit Amazon DynamoDB und Aurora Serverless, die sowohl höchste Sicherheitsstandards als auch robuste Backup-Strategien bieten. Unsere DevOps-Prozesse mit automatisierten CI/CD-Pipelines und Zero-Downtime-Deployments sorgen für reibungslose Updates, während unsere umfassende Monitoring-Infrastruktur mit CloudWatch potenzielle Probleme frühzeitig erkennt und eine kontinuierliche Optimierung ermöglicht.

Die wichtigsten technologischen Vorteile im Überblick:

  • Event-Driven Architecture mit SQS, SNS und EventBridge für hochflexible, lose gekoppelte Systemkomponenten
  • Serverless-First-Ansatz für automatische Skalierung und reduzierte Infrastrukturkosten
  • Frontend-Exzellenz durch AWS Amplify mit responsiven Design-Ansätzen
  • Sichere Datenhaltung durch verschlüsselte Datenbanken und robuste Backup-Strategien
  • DevOps-Integration mit automatisierten Bereitstellungsprozessen und Infrastructure as Code
  • Umfassende Observability für kontinuierliche Optimierung und Qualitätssicherung
warum AWS?

Digitale Dialoge und Prozesse, die sich bezahlt machen.

Durch unsere langjährige Erfahrung mit AWS-Technologien bieten wir:
  • Enterprise-Grade-Lösungen
    Robust, skalierbar und zukunftssicher
  • Bewährte Best Practices
    Modernste Technologien kombiniert mit erprobten Methoden
  • Agile Entwicklung
    Flexibilität und kontinuierliche Verbesserung in jedem Projektschritt
  • Nahtlose Integration
    Problemlose Anbindung an bestehende Systeme und Legacy-Anwendungen
  • Umfassende Sicherheit
    Security by Design in allen Entwicklungsphasen
  • Kostenoptimierung
    Effiziente Ressourcennutzung und transparente Kostenkontrolle
Technische Stärken auf einen Blick

Anwendungsentwicklung auf AWS

Mit Publicare und AWS schaffen Sie die technologische Basis für nachhaltigen Geschäftserfolg. Lassen Sie uns über Ihren individuellen Business-Bedarf sprechen! Gerne zeigen wir Ihnen in einem Online-Termin einige unserer auf AWS realisierten Erfolgsprojekte.

Diese Unternehmen vertrauen auf uns

Kontakt zu Publicare Marketing Communications

AWS-Experten für maßgeschneiderte Softwarelösungen

  • Persönliche Beratung
  • Schnelle Rückmeldung
  • Unverbindlich & schnell
Jonas Ried
Mitglied der Geschäftsleitung, Head of Client Services Digital Solutions
Ihre Nachricht
Vorname*
Nachname*
E-Mail-Adresse*
Unternehmen
Telefonnummer
Ihre Nachricht an Publicare
Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte erneut versuchen.
Blog

Digitalmarketing-Know-How im Publicare-Blog

multichannel-marketingautomation, e-mail-marketing
Alle Kategorien

War da noch was? Verwandeln Sie Warenkorbabbrüche in erfolgreiche Verkäufe

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Über 73 % aller Online-Einkäufe werden vor dem Check-out abgebrochen. Potenzielle Käufer:innen sind nur noch wenige Klicks vom Kaufabschluss entfernt, verlassen dann aber doch die Website. Was können Marketer tun, um diese scheinbar verlorenen Chancen noch in erfolgreiche Verkäufe umzuwandeln und sicherzustellen, dass die verlorenen Kund:innen gerne wiederkommen?

e-mail-marketing, zustellbarkeit
Alle Kategorien

Risiko oder Chance? Hauptdomain für Marketing-E-Mails verwenden

Alle Unternehmen, die neben der geschäftlichen E-Mail-Korrespondenz auch E-Mail-Marketing-Kampagnen versenden, stehen bei der Konfiguration der Versandeinstellungen ihres E-Mail-Versandtools vor einer wichtigen Frage: „Sollten alle E-Mails meines Unternehmens über die gleiche Domain versendet werden?

multichannel-marketingautomation
Alle Kategorien

Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing

So bleiben Ihre E-Mails im Apple Posteingang relevant: Mit der Veröffentlichung von iOS 18.2 im Dezember 2024 hab es einige Veränderungen, die Auswirkungen auf Ihr E-Mail-Marketing haben werden

multichannel-marketingautomation
Alle Kategorien

Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform

Von Datenschutz bis Datenmodell: Diese Stolperfallen gefährden den Erfolg Ihrer Marketing-Plattform

multichannel-marketingautomation
Alle Kategorien

Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl

Erfolgreiche Plattform-Auswahl: Diese 13 Fehler sollten Sie vermeiden: So treffen Sie die richtige Entscheidung für eine neue Marketing-Plattform

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops 2024

Publicare Marktübersicht: Diese 75 E-Mail-Marketing-Lösungen nutzen die EHI Top 1.000 E-Commerce-Firmen in Deutschland in 2024.

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Revolution im Postfach: Gmail verdrängt GMX und Web.de

Revolution im Postfach Gmail verdrängt GMX und Web.de: Die Deutschen wenden sich von deutschen E-Mail-Anbietern ab

multichannel-marketingautomation
Alle Kategorien

Von Kundenorientierung zu Kundenloyalität: Braucht Ihr Unternehmen ein Loyalty-Programm?

Von Kundenorientierung zu Kundenloyalität: Braucht Ihr Unternehmen ein Loyalty-Programm? Marketer wissen, dass es bis zu fünfmal mehr kostet, einen neuen Kunden zu gewinnen,

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

E-Mail-Template-Baukästen im Test: Welches Tool überzeugt 2024?

E-Mail-Template-Baukästen im Test: Welches Tool überzeugt 2024? Es gibt zahlreiche E-Mail-Marketing-Plattformen auf dem Markt (allein im deutschen E-Commerce werden 75 verschiedene Marketing-Plattformen genutzt!).

weitere Technologien

Weitere Technologien

Logo von Bloomreach

Bloomreach

Bloomreach vereint Customer Data Platform (CDP) und Omnichannel-Marketing, um personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen. Als Bloomreach Engagement Partner implementiert Publicare die Plattform nahtlos in bestehende Systeme um kanalübergreifende Marketingaktivitäten zu orchestrieren, Konversionsraten zu steigern, Kundenbindung zu intensivieren und den ROI zu maximieren.

Logo von CleverReach

CleverReach

CleverReach ist eine benutzerfreundliche E-Mail-Marketing-Lösung für professionelle Newsletter-Kampagnen. Publicare unterstützt Sie bei der Einrichtung und Optimierung Ihres CleverReach-Accounts. Unsere Leistungen reichen von der Erstellung responsiver Templates über die Segmentierung von Zielgruppen und die Automatisierung bis hin zur Analyse der Kampagnenergebnisse.

Logo von SAP Emarsys

SAP Emarsys

Publicare ist seit 2002 einer der weltweit erfahrensten Dienstleister für SAP Emarsys. Ob Kampagnenstrategie, Systemintegration, Konzeption kanalübergreifender Marketingautomation oder Unterstützung im operativen Tagesgeschäft - wir helfen unseren Kunden, die Marketingplattform optimal zu nutzen. Für ein höheres Nutzer-Engagement, ein Plus an Kundenbindung und einen höheren ROI.

Logo von Hubspot

HubSpot

Als Plattform für Marketingautomation, Vertrieb und Kundenservice unterstützt HubSpot Unternehmen dabei, Kundenbeziehungen zu pflegen und zu vertiefen. Publicare bietet umfassende Unterstützung bei der Implementierung und Nutzung von HubSpot: Einrichtung von Marketing-Automatisierungen, Integration mit CRM-Systemen und Entwicklung von Content-Strategien zur Lead-Generierung.

Logo von June

June

JUNE ist im Kern ein Newsletter- und Landingpage-Builder dessen Flexibilität stellenweise sogar große Marketing-Suites in den Schatten stellt. Damit Sie dieses Potenzial voll nutzen können, stehen wir als JUNE-Partner und Digitalmarketing-Agentur mit langjähriger Erfahrung bereit.

Logo von Optilyz

Optilyz

Als Partner von optilyz, einer führenden Plattform für datengetriebene Printkommunikation, integrieren wir Print-Mailings nahtlos in digitale Marketing Journeys. So wird Print zu einem vollwertigen Bestandteil moderner Omnichannel Marketing Automation. Unsere Leistungen umfassen die Konzeption und Gestaltung von Mailings, die Selektion von Zielgruppen und die Analyse der Kampagnenleistung zur Steigerung der Effektivität.

Logo von Salesviewer

SalesViewer

Identifikation anonymer Website-Besucher liefert detaillierte Informationen über potenzielle Geschäftskunden. Publicare hilft bei der Implementierung von SalesViewer, einschließlich der Integration in bestehende Systeme. Dabei werden die gewonnenen Daten analysiert und Strategien zur effektiven Lead-Generierung und -Ansprache entwickelt.

Logo von Salesforce

Salesforce

Marketing auf Enterprise-Niveau durch die nahtlose Verknüpfung von Daten, Automatisierung und kanalübergreifender Orchestrierung. Publicare konzipiert und realisiert komplexe Customer Journeys mit die Salesforce Marketing Cloud, Account Engagement und Salesforce Data Cloud. Unser Team sorgt dafür, dass Journeys entlang des Kundenlebenszyklus datenbasiert, zielgerichtet und vollautomatisiert ausgespielt werden - via E-Mail, Mobile, Social, Web und Direct Mail.