Publicare LogoPublicare LogoStudie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2024Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2024
    • Agentur
      • Über uns
      • Karriere
      • Referenzen
        • Kunden
        • Partner
    • Plattform-Expertise
      • Überblick
      • Adobe Marketing Cloud
      • Bloomreach
      • CleverReach
      • Emarsys
      • HubSpot
      • JUNE
        • Warum JUNE?
      • Salesforce Marketing Cloud
        • FastForward für Salesforce Marketing Cloud
      • Salesforce Pardot
    • Unsere Services
      • Marketingberatung & Plattformauswahl
        • Welche Plattform passt zu Ihnen?
        • Ausbaustufen des B2B Digitalmarketing
      • Marktingautomation-Plattform Setup
      • E-Mail-Marketing Full-Service
        • E-Mail-Template-Erstellung
        • Deliverability Services
        • Realtime Marketing – Picsonal
      • Multichannel-Marketing-Automation
      • Kontaktgewinnung und -Management
        • List Cleaning
      • Loyalty-Management
      • B2B Website Besuchererkennung
      • Anwendungs-Entwicklung
    • Blog
    • Kontakt
    ✕
    Deutsch
    • Englisch
    22. Oktober 2024
    Die 10 E-Mail-Service Provider mit der größten Verbreitung im deutschen E-Commerce

    E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops:

    23. Oktober 2024

    Marktanteile der E-Mail Service Provider, Zugewinne und Verluste

    Die 1.000 umsatzstärksten Online-Shops in Deutschland setzen im E-Mail-Marketing auf Kontinuität – und zugleich auf Veränderung. Das ist das nur scheinbar widersprüchliche Ergebnis aus der jährlichen Ermittlung der meistgenutzten E-Mail-Service Provider, die wir zum siebten Mal in Folge im Auftrag des EHI Retail Institute und der ecommerceDB durchgeführt haben („Studie: E-Commerce-Markt Deutschland 2024“).

    An der Spitze der meistgenutzten E-Mail-Systeme stehen wie in den Vorjahren SAP Emarsys und Salesforce Marketing Cloud. Beide decken weiterhin rund ein Drittel des untersuchten Marktes ab, allerdings mit leicht abnehmender Tendenz (30,8% gegenüber 33,8% in 2023). Klaviyo setzt seinen weltweiten Vormarsch auch im deutschen Markt fort und konnte seinen Marktanteil binnen eines Jahres auf 7,9% mehr als verdoppeln (2023: 3,4%). Damit überholen die inzwischen börsennotierten US-Amerikaner die hierzulande etablierten „Self-Service“-Plattformen CleverReach und Brevo (ehemals Sendinblue & Newsletter2Go). Neu in den Top 10 der meistgenutzten Plattformen ist Bloomreach.

    Erfahren Sie mehr über unsere Analyse-Methode und Grundgesamtheit

    Die beliebtesten E-Mail-Tools im deutschen E-Commerce 2024 und 2023

    Betrachtet man die Gewinne und Verluste, so zeigt sich, dass Bloomreach und Klaviyo die größten prozentualen Zugewinne verbuchen können, während CleverReach den stärksten Marktanteilsverluste in den Top 10 hinnehmen muss. Das ehemals weit verbreitete Mailchimp wird nur noch von 2,2% der umsatzstarken E-Commerce-Unternehmen genutzt und ist nicht mehr in den Top 10 vertreten.

    Gewinne und Verluste der Marktanteile gegenüber dem Vorjahr- prozentual

    Marktsegmentierung: Unterschiedliche Präferenzen nach Unternehmensgröße

    Unter den 100 größten Shops in Deutschland dominieren erwartungsgemäß SAP Emarsys und Salesforce Marketing Cloud. Optimizely (ehemals Optivo Broadmail/Episerver) liegt auf Platz 3 und Bloomreach wird in dieser Gruppe ebenso häufig eingesetzt wie Inxmail, Mapp und Oracle. Die Self-Service-Plattformen Klaviyo, Brevo oder CleverReach sind nicht unter den Top 100 der umsatzstärksten Plattformen vertreten.

    Publicare Infografik: tie 10 E-Mail-Service Provider mit der größten Verbreitung im deutschen Ecommerce

    Ein anderes Bild zeigt sich bei der Betrachtung der Shops im mittleren Segment (EHI E-Commerce Rang 101 – 500) mit einem E-Commerce-Nettowarenumsatz von 19 Mio. bis 116 Mio. Euro pro Jahr). In diesem Segment ist SAP Emarsys 2,5 Mal so häufig vertreten wie Salesforce Marketing Cloud (in den Top 100 „nur“ doppelt so häufig); Klaviyo, Brevo und CleverReach schaffen in diesem Segment den Sprung in die Top 10.

    Publicare Infografik: tie 10 E-Mail-Service Provider mit der größten Verbreitung im deutschen Ecommerce

    Auch in der unteren Hälfte der Top 1.000-Liste führt SAP Emarsys die Liste an – allerdings leisten sich hier nur 15 Prozent der Shops diese Omnichannel-Marketing-Plattform. Klaviyo liegt an zweiter Stelle, deutlich vor Salesforce Marketing Cloud. In diesem Umsatzsegment findet sich die größte Vielfalt an eingesetzten E-Mail-Marketing-Plattformen und mit 15 % auch die meisten Online-Shops, die uns in den letzten 12 Monaten keine einzige Marketing-E-Mail geschickt haben. Man erkennt in dieser Betrachtung gut, dass die betrachteten Marktsegmente unterschiedliche Lösungspräferenzen haben: Die Umsätze auf Umsatz-Rang 501 bis 1000 erlauben (oder: erfordern?) seltener die Investition in eine Multichannel-Marketing-Automation-Plattform, der Fokus liegt auf dem günstigeren Pricing.

    Publicare Infografik: tie 10 E-Mail-Service Provider mit der größten Verbreitung im deutschen Ecommerce

    a Mehr Informationen zur Methode und Grundgesamtheit

    Was unsere Analyse auch zeigt: Trotz wachsender digitaler Kanäle bleibt die E-Mail ein fester Bestandteil im Marketing-Mix des E-Commerce: 88,2 % aller untersuchten Shops versenden Marketing-E-Mails, nur 4,4 % bieten keine Newsletter-Registrierung an. Fast alle Shops nutzen für ihr E-Mail-Marketing einen E-Mail-Service-Provider, nämlich 91,8 % der 882 Shops, die uns im Untersuchungszeitraum von 12 Monaten mindestens eine Marketing-E-Mail geschickt haben.

    Warten auf die Konsolidierung im E-Mail-Marketing-Markt

    Letztes Jahr fragten wir an dieser Stelle: „Wo bleibt die Innovation?“ Die erhoffte Konsolidierung lässt aber weiter auf sich warten und der E-Mail- sowie Multichannel-Plattform-Markt bleibt weiterhin stark fragmentiert. Neben den 10 beliebtesten Plattformen nutzen die umsatzstärksten Online-Shops weitere 65 Plattformen mit einem gemeinsamen Marktanteil von 24,7%. Die beiden langjährigen Marktanteilssieger SAP Emarsys und Salesforce Marketing Cloud behaupten ihre Spitzenpositionen. Ob die Schrumpfung ihrer Anteile darauf hindeutet, dass diese Plattformen nach fast einem Vierteljahrhundert am Markt ihren Zenit überschritten haben, werden erst die kommenden Jahre erweisen.

    Jüngere Mitbewerber gewinnen derweil an Bedeutung: Klaviyo mit einem starkem E-Commerce-Fokus und Bloomreach mit integrierter Customer Data Platform (CDP) spielen bei den Top1000 E-Commerce-Unternehmen inzwischen eine signifikant größere Rolle als noch vor ein bis zwei Jahren. Die Entwicklung auf dem deutschen Markt weist einige Parallelen zur Entwicklung auf dem amerikanischen Markt auf. Lesen Sie hier, wie die E-Mail-Marketing-Plattformtrends in Amerika aussehen.

    Herausforderungen beim Plattformwechsel: Never Change a Running System

    Ein Wechsel der Marketingplattform ist mit erheblichen Kosten und Risiken verbunden. Unsere langjährigen Analysen zeigen eine bemerkenswerte Treue der Digital Marketing Manager zu ihren E-Mail-Plattformen:

    • 44% der Shops, die seit Beginn unserer Studien zu den Top1000 Online-Shops in Deutschland gehören, haben in den letzten sieben Jahren ihre Plattform nicht gewechselt.
    • 40% der Shops haben in diesem Zeitraum nur einmal die E-Mail-Plattform gewechselt.
    • Lediglich 15% der Shops wechselten ihre Marketing-Plattform alle zwei bis drei Jahre.

     

    Individuelle Wege zum Erfolg: E-Mail-Marketing im diversifizierten E-Commerce

    Im E-Commerce-Markt kristallisieren sich beim E-Mail-Marketing zwei Hauptgruppen heraus: Nutzenmaximierer, die mit leistungsstarken Tools das volle Potenzial ihrer Kundenbasis ausschöpfen wollen, und Kostenminimierer, die mit minimalem Aufwand E-Mail-generierte Umsätze erzielen wollen. Diese Einteilung korreliert zwar mit der Unternehmensgröße, lässt aber keine eindeutige Zuordnung zu. Unter den größten E-Retailern finden sich tendenziell weniger Kostenminimierer, dennoch sind alle Plattform-Lösungsklassen in allen Marktsegmenten vertreten, wenn auch in unterschiedlicher Verteilung.

    Die Wahl der optimalen E-Mail-Marketing-Technologie wird nicht allein durch Unternehmensgröße, Funktionsumfang oder Branchenfokus bestimmt. Vielmehr spielen die strategische Ausrichtung und die zur Verfügung stehenden Marketingressourcen eine entscheidende Rolle. Jeder Online-Shop entwickelt eigene Strategien, um im intensiven digitalen Wettbewerb erfolgreich zu bestehen.

    Die Marktanteile der 75 E-Mail-Service-Provider bei den EHI Top 1.000 E-Commerce-Firmen in Deutschlanda

    Welche E-Mail-Marketing-Versandlösungen wie häufig von den untersuchten E-Commerce-Unternehmen verwendet werden, sehen Sie hier:

    E-Mail-Service-Provider Marktanteil 2024 Anteil 2023 2022 in % 2021 in %  2020 in % 2019 in % 2018 in %
    SAP Emarsys 20,7% 22,0% 21,5 22 22,8 23,3 21,9
    Salesforce Marketing Cloud 10,1% 11,8% 10,6 11,1 10,5 8,2 5,3
    Klaviyo 7,9% 3,8% 3,1 1,9 0,8 0,5 0,3
    Brevo (Sendinblue + Newsletter2Go) 6,6% 6,3% 5,4 4 4,1 3,2 3,6
    Optimizely (Episerver/Optivo) 5,6% 5,5% 6,7 7,7 9,8 11 12,2
    CleverReach 4,6% 5,8% 6,4 5,8 7 7,6 7
    Inxmail 4,1% 4,4% 5,1 6,3 7,1 7,5 6,8
    Adobe 2,7% 2,9% 3 3,5 3,4 3 3
    Oracle (Responsys) 2,5% 2,6% 2,8 2,9 2,5 2,5 2,9
    Bloomreach (Exponea) 2,3% 1,5% 1,2 0,8 0,6 n/a n/a
    Mailchimp 2,2% 3,4% 3,4 4,8 6,1 6,4 6,6
    Rapidmail 1,6% 2,2% 2 2 1,6 1,8 1,2
    Mapp 1,6% 1,8% 2,1 2,8 2,8 3,7 5,1
    Selligent 1,4% 1,7% 1,8 1,4 1,3 1,7 1,6
    Xqueue 1,4% 1,3% 1,3 1,8 1,9 1,7 1,6
    Voyado 1,1% 0,5% 0,2 n/a n/a n/a n/a
    GetResponse 0,9% 1,6% 1,3 1,3 0,5 n/a 0,1
    Agnitas 0,9% 1,1% 1,2 1,2 1,1 1,3 1,6
    SAP Marketing Cloud 0,9% 0,9% 0,5 0,7 0,6 0,3 n/a
    Braze* 0,8% 0,6% 0,6 0,2 n/a n/a n/a
    Weitere E-Mail-Service-Provider Marktanteil 2024
    Artegic 0,7%
    Active Campaign 0,7%
    Microsoft Dynamics 365 0,6%
    Hubspot 0,5%
    Marigold Engage+ (Cheetah Digital) 0,5%
    Iterable* 0,5%
    Mailingwork 0,5%
    mission‹one› 0,5%
    Retarus 0,3%
    Deploytech (Clang) 0,3%
    Sailthru 0,3%
    SALESmanago 0,3%
    AIC CCS 0,2%
    Bluecore* 0,2%
    Copernica 0,2%
    Customer.io* 0,2%
    dotmailer 0,2%
    drumedar 0,2%
    EmailLabs 0,2%
    Insider 0,2%
    JUNE 0,2%
    Klick-Tipp 0,2%
    Marketo 0,2%
    Optimizely 0,2%
    Optimove 0,2%
    Oracle (Eloqua) 0,2%
    Splio SPRING 0,1%
    Acoustic Campaign 0,1%
    Atrivio 0,1%
    Campaign.Plus 0,1%
    Compost Carma 0,1%
    Consultix ProCampaign 0,1%
    ContactLab 0,1%
    Cordial* 0,1%
    Custobar 0,1%
    e-vendo Smartmail 0,1%
    ExpertSender 0,1%
    Interspire* 0,1%
    Listrak 0,1%
    MagNews 0,1%
    Mailkit 0,1%
    MailPoet 0,1%
    Mailworx 0,1%
    MoEngage* 0,1%
    Netcore Cloud 0,1%
    Ometra* 0,1%
    promio.net 0,1%
    RedEye 0,1%
    SC Networks (Evalanche) 0,1%
    sendeffect 0,1%
    Sendy 0,1%
    Spotler 0,1%
    Ubivox 0,1%
    Wayfair in-house platform 0,1%
    Wilken E-Marketing Suite 0,1%
    Weitere E-Mail-Versandsysteme Marktanteil 2024
    Sendingservice: Amazon SES ** 1,6%
    Sendingservice: Mailjet ** 1,4%
    Sendingservice: Sendgrid ** 1,2%
    Sendingservice: SparkPost ** 1,0%
    Sendingservice: Mailgun ** 0,3%
    Sendingservice: Brevo (SMTP Relay) ** 0,2%
    Shop: Websale 0,1%
    SendingScript 0,8%
    Versandsystem nicht erkannt 1,5%
    E-Mail-Versandsystem-Typen

    Zur Methodik

    Basis: Auswertung der 1.000 umsatzstärksten B2C-Onlineshops und der Top-10 B2C-Marktplätze 2024, ermittelt von EHI Retail Institute und ecommerceDB: „Studie: E-Commerce-Markt Deutschland 2024“, sortiert nach E-Commerce-Umsätzen im Geschäftsjahr 2023.

    a Onlineshops, die im Untersuchungszeitraum von 12 Monaten werbliche E-Mails über eine als ESP, Sending Service oder Webshop-E-Mail-Modul identifizierte Versandlösung gesendet haben. Der prozentuale Marktanteil errechnet sich aus der Anzahl der Firmen, bei denen der jeweilige Versender identifizierbar war. n = 882

    * Identifiziertes Front-End-Tool – Nutzung eines Versanddienstes im Back-End.

    ** Marktanteil in Prozent abzüglich des Prozentsatzes der E-Commerce-Unternehmen, für die wir eine Front-End-Marketing-Automation-Plattform identifizieren konnten, die über einen Versanddienst versendet. Wenn wir die Front-End-Lösung identifizieren konnten, wurde der Marktanteil dieser Lösung zugeschrieben.

    Ein Markt — viele Anbieter — unterschiedliche Anforderungen

    Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

    Lesen Sie auch in unserem Blog:

    Apple Mail führt mit iOS 18.2 KI-gestützte Funktionen ein.
    Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing
    Die 10 häufigsten Fehler beim Plattform-Setup
    Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform
    13 Fehler bei der Marketing-Plattformauswahl
    Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl
    Google dominiert den Markt
    Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024
    Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024
    Ist ein Kundenbindungsprogramm wirklich notwendig?
    Baukasten
    E-Mail-Design: Template-Baukästen im Vergleichtest 2024
    Huerden und Barrieren im E-Mail-Marketing
    Barrierefreiheit im E-Mail-Marketing
    Pardot Expertenwissen
    Salesforce Pardot Expertenwissen
    Share

    Ein Markt, viele Anbieter, unterschiedliche Anforderungen

    Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

    Neue Beiträge:

    • Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing

    • Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform

    • Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl

    • Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2024

    • Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024

    Hive Blog Digest

    Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßige Blog-Updates zu erhalten. Jetzt anmelden

    Unsere Digitalmarketing-Services

    Wir bieten alle Services für Ihr erfolgreiches Online- und E-Mail-Marketing aus einer Hand. Mit ausgewiesener Erfahrung, fundiertem Know-how und Kenntnissen aller aktuellen Branchen- und Markttrends. Lesen Sie mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2025 Publicare Marketing Communications GmbH

    kununu Siegel
    XING
    Indeed
    Facebook
    Anmeldung zum Newsletter

    Die 10 E-Mail Service Provider mit der größten Verbreitung im deutschen Top 1000 E-Commerce 2024

    Publicare Infografik: die 10 E-Mail-Service Provider mit der größten Verbreitung im deutschen EcommerceAbbildung: Onlineshops, die im Untersuchungszeitraum von 12 Monaten werbliche E-Mails über eine als ESP, Sending Service oder Webshop-E-Mail-Modul identifizierte Versandlösung gesendet haben. Der prozentuale Marktanteil errechnet sich aus der Anzahl der Firmen, bei denen der jeweilige Versender identifizierbar war. n = 882

    *Identifiziertes Front-End-Tool – Nutzung eines Versanddienstes im Back-End.
    ** Marktanteil in Prozent abzüglich des Prozentsatzes der E-Commerce-Unternehmen, für die wir eine Front-End-Marketing-Automation-Plattform identifizieren konnten, die über einen Versanddienst versendet. Wenn wir die Front-End-Lösung identifizieren konnten, wurde der Marktanteil dieser Lösung zugeschrieben.

    Close

    Marktsegmentierung: Unterschiedliche Präferenzen nach Unternehmensgröße

    Publicare Infografik: tie 10 E-Mail-Service Provider mit der größten Verbreitung im deutschen Ecommerce

    Die Top 100 Online Shops haben einen gesamten Netto-E-Commerce-Umsatz Deutschland mit Waren in 2023 von 116 Mio – 15000 Mio Euro

    Publicare Infografik: tie 10 E-Mail-Service Provider mit der größten Verbreitung im deutschen Ecommerce

    Online Shops mit Rang 101-500 haben einen gesamten Netto-E-Commerce-Umsatz Deutschland mit Waren in 2023 von 19 Mio – 116 Mio Euro

     

    Publicare Infografik: tie 10 E-Mail-Service Provider mit der größten Verbreitung im deutschen Ecommerce

    Online Shops mit Rang 501-1001 haben einen gesamten Netto-E-Commerce-Umsatz Deutschland mit Waren in 2023 von 8 Mio – 19 Mio Euro

    Abbildung 1-3: Onlineshops, die im Untersuchungszeitraum von 12 Monaten werbliche E-Mails über eine als ESP, Sending Service oder Webshop-E-Mail-Modul identifizierte Versandlösung gesendet haben. Der prozentuale Marktanteil errechnet sich aus der Anzahl der Firmen, bei denen der jeweilige Versender identifizierbar war.

    *Identifiziertes Front-End-Tool – Nutzung eines Versanddienstes im Back-End.
    ** Marktanteil in Prozent abzüglich des Prozentsatzes der E-Commerce-Unternehmen, für die wir eine Front-End-Marketing-Automation-Plattform identifizieren konnten, die über einen Versanddienst versendet. Wenn wir die Front-End-Lösung identifizieren konnten, wurde der Marktanteil dieser Lösung zugeschrieben.

    Close

    Kontaktieren Sie uns über dieses Formular

    Felder mit einem * sind Pflichtfelder
    reCaptcha validation couldn't load.
    Felder mit einem  * müssen ausgefüllt werden
    Bitte korrigiere die Fehler, bevor du das Formular sendest.

    Wenn Sie hier Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zum Zwecke der Kontaktaufnahme hinterlassen, verwenden wir diese Daten ausschließlich dafür, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie über unsere Produkte und Services zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck gespeichert aber zu keinem anderen Zweck verwendet.

    Close
    Google dominiert den Markt
    Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024
    21. Oktober 2024
    13 Fehler bei der Marketing-Plattformauswahl
    Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl
    24. Oktober 2024