Publicare LogoPublicare LogoDie beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024
    • Agentur
      • Über uns
      • Karriere
      • Referenzen
        • Kunden
        • Partner
    • Plattform-Expertise
      • Überblick
      • Adobe Marketing Cloud
      • Bloomreach
      • CleverReach
      • Emarsys
      • HubSpot
      • JUNE
        • Warum JUNE?
      • Salesforce Marketing Cloud
        • FastForward für Salesforce Marketing Cloud
      • Salesforce Pardot
    • Unsere Services
      • Marketingberatung & Plattformauswahl
        • Welche Plattform passt zu Ihnen?
        • Ausbaustufen des B2B Digitalmarketing
      • Marktingautomation-Plattform Setup
      • E-Mail-Marketing Full-Service
        • E-Mail-Template-Erstellung
        • Deliverability Services
        • Realtime Marketing – Picsonal
      • Multichannel-Marketing-Automation
      • Kontaktgewinnung und -Management
        • List Cleaning
      • Loyalty-Management
      • B2B Website Besuchererkennung
      • Anwendungs-Entwicklung
    • Blog
    • Kontakt
    ✕
    Deutsch
    Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024
    Ist ein Kundenbindungsprogramm wirklich notwendig?
    26. September 2024
    Die 10 E-Mail-Service Provider mit der größten Verbreitung im deutschen E-Commerce
    Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2024
    22. Oktober 2024
    21. Oktober 2024
    Google dominiert den Markt

    Revolution im Postfach

    Gmail verdrängt GMX und Web.de

    21. Oktober 2024

    Die Deutschen wenden sich von deutschen E-Mail-Anbietern ab

    Die digitale Welt ist ständig in Bewegung – Trends kommen und gehen, ob bei Endgeräten, Apps, Messenger-Diensten oder sozialen Netzwerken. Doch auf eine Konstante war bisher Verlass: die E-Mail-Adressen der Deutschen. Bei unserer alle zwei bis drei Jahre durchgeführten Analyse von Adressen, die deutsche Verbraucher:innen zum Online-Shopping nutzen, ergab sich eigentlich ein klares Bild: Deutsche bleiben ihren E-Mail-Anbietern erstaunlich treu (siehe dazu unsere E-Mail-Studie 2022). Auch in diesem Jahr liegen die altbekannten E-Mail-Provider wieder an der Spitze unserer Analyse. Aber dieses Jahr gibt es eine kleine Revolution – eine Veränderung, die sich seit 2014 langsam angekündigt hat, nun aber deutlich sichtbar wird:

    Gmail überholt GMX, Web.de, t-online und co.

    Google hat den deutschen Markt für E-Mail-Postfächer mittlerweile fest im Griff und lässt die Konkurrenz hinter sich. Mit einem Marktanteil von 35,7 % im Jahr 2024 hat Gmail den langjährigen Spitzenreiter United Internet – zu dem die Marken GMX und Web.de gehören – vom Thron gestoßen.

    Das kontinuierliche Wachstum von Gmail lässt sich vor allem auf die weit verbreitete Nutzung des Betriebssystems Android zurückführen, das ein Google-Konto – und damit häufig auch eine Gmail-Adresse – voraussetzt. Da Gmail nahezu werbefrei und kostenlos ist, scheint es für viele Nutzer:innen nur logisch, diese E-Mail-Adresse nicht nur im Alltag, sondern auch für Online-Shopping und Newsletter-Abonnements zu verwenden.

    Publicare Emailstudie - die beliebtesten Email-Dienste der Deutschen

    Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024

    Publicare EmailStudie: Die beliebtesten E-Mail-Dienste der Deutschen 2024

    Publicare EmailStudie: Die beliebtesten E-Mail-Dienste der Deutschen 2024

    Close

    80 % der Deutschen vertrauen auf die Top 5 Freemail-Adress-Dienste

    Die fünf größten E-Mail-Dienste in Deutschland dominieren den Markt und vereinen beeindruckende 80 % auf sich. Microsoft-Adressen (wie Outlook, Hotmail und Live.com) machen 7,6 % des Marktes aus. Der Anteil der t-online-Mailboxen bleibt mit 4,8 % auf konstant niedrigem Niveau, während die Nutzung von Yahoo und AOL seit Jahren rückläufig ist. Freenet verliert ebenso Kunden (2024: 1,7 %; 2022: 2,1%) und Vodafone-Adressen werden nur noch von 0,9 %  der deutschen Verbraucher im E-Commerce genutzt (2022: 1,5 %). Die iCloud-E-Mail-Adressen von Apple hingegen konnten ihren Anteil fast verdoppeln und werden  nun 3,1 % der Konsumenten beim Online-Shopping genutzt (2022: 1,7 %). Ob dies (ähnlich wie bei Gmail + Android) an der komfortablen automatischen Integration von iCloud-Mail in die Apple Mail App und mit verbundenen Apple-Geräten liegt? Die Deutschen mögen es jedenfalls unkompliziert und wenn das Smartphone das Gerät ist, auf dem in erster Linie E-Mails gelesen werden, macht es Sinn, die „mitgelieferte“ Adresse des Betriebssystems  zu nutzen.

    Die E-Mail-Postfach-Landschaft weist eine erstaunliche Fragmentierung auf, da es kinderleicht ist, eine eigene, individuelle E-Mail-Adresse zu erstellen. In unserer aktuellen Studie haben wir über 40 Millionen E-Mail-Adressen ausgewertet, die sich auf beeindruckende 1,2 Millionen verschiedene Domains verteilen. Besonders auffällig: Rund 990.000 dieser Domains tauchen nur einmal auf. Gleichzeitig können 3,7 Millionen Adressen – das sind 9,2 % – keinem der großen E-Mail-Provider zugeordnet werden.

    Wie schon in früheren Untersuchungen überrascht auch diesmal, wie selten die so genannten Fun-Domains genutzt werden (nur 0,09 %). Auch Wegwerf- oder Trash-E-Mail-Adressen sind beim Online-Shopping kein großes Phänomen: Nur 0,04% der E-Mail-Adressen fallen in diese Kategorie. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Verbraucher:innen befürchten, wichtige Transaktions-E-Mails zu verpassen und daher lieber „echte“ E-Mail-Adressen angeben. Außerdem werden viele Online-Shops bereits bei der Erfassung der E-Mail-Adressen entsprechende Trash-Mail-Domains herausfiltern.

    Publicare EmailStudie: Die beliebtesten E-Mail-Dienste der Deutschen 2024

    Fazit

    Google und mit Einschränkungen auch Apple verdrängen langsam, aber sicher die anderen Freemail-Anbieter vom Markt. Für Expert:innen im E-Mail-Marketing hat diese Entwicklung klare Implikationen: Die überwältigende Dominanz von Google bedeutet, dass bei der Gestaltung von E-Mail-Templates und bei Darstellungstests besonderes Augenmerk auf die Gmail-App (mobil) und Gmail im Browser gelegt werden muss. Angesichts dieser Zahlen könnten einige Marketingabteilungen erwägen, in „AMP für E-Mail“ zu investieren, um dynamische Inhalte speziell in Gmail-Postfächern zu ermöglichen.

    Allerdings sollte eine sorgfältige Kosten-Nutzen-Abwägung vorgenommen werden, denn nach wie vor nutzen rund zwei Drittel der Deutschen andere E-Mail-Anbieter. Die Vielfalt im E-Mail-Markt bleibt also erhalten. Neben kleineren Anbietern sorgen Tausende von Providern, Firmen- und Privatdomains weiterhin für eine bunte und abwechslungsreiche E-Mail-Landschaft, so dass ein Ende der Mailbox-Vielfalt vorerst nicht in Sicht ist.

    Methodik

    Für diese Analyse hat Publicare 40.428.757 anonymisierte E-Mail-Adressen aus dem Bereich E-Commerce ausgewertet. Alle E-Mail-Adressen entstammen Kontaktlisten für deutsche B2C-Kampagnen aus dem Jahr 2024, die uns anonymisiert zu Auswertungszwecken zur Verfügung gestellt wurden. Bei der Auswahl der E-Mail-Adressen haben wir darauf geachtet, dass diese einen möglichst repräsentativen Querschnitt durch verschiedene B2C-Produktangebote und -Zielgruppen darstellen.

    Die Zahlen wurden mit der gleichen Methode analysiert wie 2022 und 2019. Vergleichszahlen für die Trendanalysen entstammen der Publicare E-Mail-Studie 2022, der Publicare E-Mail-Studie 2019, der Publicare E-Mail-Studie 2016 und der Publicare E-Mail-Studie 2013.

    Wollen Sie Ihr Multichannel-Marketing ausbauen?

    Wir unterstützen Sie bei der Konzeption, Gestaltung, Orchestrierung und Versand Ihrer digitalen Multi-Channel-Kampagnen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch über Ihre Anforderungen!

    Mehr aus unserem Blog

    Apple Mail führt mit iOS 18.2 KI-gestützte Funktionen ein.
    Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing
    Countdown in Emails sind fast tot
    Warum Countdown-Clocks in E-Mails (fast) am Ende sind
    Baukasten
    E-Mail-Design: Template-Baukästen im Vergleichtest 2024
    E-Mail Baukästen
    Praxistest: E-Mail-Editoren und Newsletter-Builder
    Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024
    Ist ein Kundenbindungsprogramm wirklich notwendig?
    Newsletter-Baukasten
    Top oder Flop? Wir testen sieben E-Mail-Builder und Newsletter-Baukästen
    Email Zusammenbauen
    Wie nützlich sind E-Mail-Editoren und Newsletter-Baukästen?
    Ecommerce Studie 2023
    Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2023
    Viele Unternehmen sind am Reinwaschen von E-Mail-Adress-Einwilligungen beteiligt
    Woher beziehen deutsche Adressbroker massenhaft E-Mail Opt-Ins?

    Kontaktieren Sie uns über dieses Formular

    Wenn Sie hier Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zum Zwecke der Kontaktaufnahme hinterlassen, verwenden wir diese Daten ausschließlich dafür, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie über unsere Produkte und Services zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck gespeichert aber zu keinem anderen Zweck verwendet.

    Close
    Bildnachweis: Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay
    Share

    Ein Markt, viele Anbieter, unterschiedliche Anforderungen

    Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

    Neue Beiträge:

    • Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing

    • Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform

    • Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl

    • Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2024

    • Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024

    Hive Blog Digest

    Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßige Blog-Updates zu erhalten. Jetzt anmelden

    Unsere Digitalmarketing-Services

    Wir bieten alle Services für Ihr erfolgreiches Online- und E-Mail-Marketing aus einer Hand. Mit ausgewiesener Erfahrung, fundiertem Know-how und Kenntnissen aller aktuellen Branchen- und Markttrends. Lesen Sie mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2025 Publicare Marketing Communications GmbH

    kununu Siegel
    XING
    Indeed
    Facebook
    Anmeldung zum Newsletter