Optilyz Beratung, Integration und Support

Mehr Conversions mit Programmatic Print

Was im E-Mail-Marketing längst Standard ist - der Versand hochpersonalisierter Botschaften entlang des Customer Lifecycles jedes einzelnen Kunden - gilt für Print-Mailings häufig als zu aufwändig und zu teuer. Als Partner von optilyz, einer führenden Plattform für datengetriebene Printkommunikation, integrieren wir Print-Mailings nahtlos in digitale Marketing Journeys. So wird Print zu einem vollwertigen Bestandteil moderner Omnichannel-Marketing-Automation. Die Integration von Print-Mailings in die CRM-gesteuerte Cross-Channel-Kommunikation verbessert die Performance der Journeys. Zudem werden Mailings, die sich an der individuellen Kundenlebensphase orientieren, als exklusiver und persönlicher wahrgenommen und erhöhen die Kundenbindung.

optilyz Logo
Overline

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Jetzt beraten lassen

Wir beraten Sie gerne zu unseren Services rund um Optilyz. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Beratung

Einführung von Optilyz

Als Direktmarketing-Berater und Marketing Automation Consultants unterstützen wir Sie bei der strategischen und technischen Einführung von optilyz und begleiten den gesamten Prozess - von der Konzeption bis zur operativen Umsetzung. Der Fokus liegt dabei auf der intelligenten Verknüpfung von Print mit digitalen Kanälen. In gemeinsamen Projekten entwickeln wir automatisierte Printkampagnen, die in individuelle Customer Journeys eingebettet sind. Dabei berücksichtigen wir sowohl technische Schnittstellen als auch kreative Anforderungen - mit dem Ziel, personalisierte Mailings zum richtigen Zeitpunkt und im richtigen Kontext auszulösen.

Integration und Automatisierung

Nahtlose Verbindung von Optilyz mit Ihren Systemen

Wir unterstützen Sie bei der technischen Anbindung von Optilyz an Ihre bestehende Marketing-Automation-Lösung, beispielsweise Salesforce, Bloomreach oder SAP Emarsys. Dabei integrieren wir relevante CRM-, Shop- und Servicedaten, um personalisierte Direct Mailings innerhalb Ihrer automatisierten Customer Journeys auszulösen. Durch die Anbindung wird Programmatic Print nahtlos in Ihre digitalen Kampagnen integriert. Unser Fokus liegt auf der strukturierten Überführung Ihrer Daten, Workflows und Triggerpunkte in eine printfähige Logik, und das ohne Medienbrüche. So schaffen wir die Voraussetzung, um Direct Mail als performanten Kanal im Marketing-Mix zu etablieren – mit voller Kontrolle über Segmentierung, Timing und Individualisierung.

Kampagnensteuerung, Personalisierung und Optimierung

Effiziente Steuerung von Direct Mail Kampagnen

Gemeinsam entwickeln wir datengestützte Trigger-Logiken für Ihre Print-Kampagnen, die auf Zielgruppen, Anlässe und individuelles Kundenverhalten abgestimmt sind. Wir unterstützen Sie bei der Segmentierung für Print-Kanäle, der Gestaltung personalisierter Mailings, dem Aufbau von A/B-Tests sowie der iterativen Optimierung. Dabei steht neben der operativen Umsetzung auch die Befähigung Ihrer Teams im Fokus: Auf Wunsch schulen wir Ihre Marketing-Abteilung im Umgang mit der Optilyz-Plattform und zeigen praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von Programmatic Print innerhalb bestehender Kundenlebenszyklen. Unser Ziel ist es, einen Print-Kanal zu schaffen, der ebenso agil, messbar und zielgerichtet arbeitet wie Ihre digitalen Maßnahmen.

warum Optilyz?

Digitale Dialoge und Prozesse, die sich bezahlt machen.

Erfolgreiche Optilyz-Journeys:
  • Lead-Aktivierung
  • Personalisierte Events (Geburtstage, Jubiläen)
  • Cross- & Upselling mit persönlichen Empfehlungen
  • Zweitbestellanreiz
  • Reaktivierung
  • Loyalty- und Bonusprogramme
Cross-Channel Customer Lifecycle Automation

Cross-Channel Customer Lifecycle Automation

optilyz ermöglicht die Automatisierung von Direct Mailings als integralen Bestandteil datengetriebener Omnichannel-Kommunikation. Print wird dabei nicht isoliert betrachtet, sondern als verlängerter Arm bestehender digitaler Prozesse genutzt - zum Beispiel im Retention Marketing, in Reaktivierungsszenarien oder zur Unterstützung von Vertriebsaktivitäten.

Warum optilyz?

Vorteile von Optilyz

Optilyz greift direkt auf die Datentabellen Ihres Marketing-Tools zu und steht als Aktivitätsbaustein im Automation Canvas zur Verfügung - genau wie E-Mail, Push und SMS. Dies ermöglicht eine intuitive Bedienung. Die Aktivierung des optilyz Add-Ons erfolgt - je nach Marketing Automation Plattform - in der Regel über den jeweiligen Marketplace.

In der hoch personalisierten Direktansprache liegen große Umsatzpotenziale. Die Integration von Print-Mailings in digitale Customer-Lifecycle-Automationen ist ein längst überfälliger Schritt. So kann Print von den gleichen Vorteilen profitieren wie Digital. Gemeinsam können sich die Kanäle gegenseitig verstärken und dem gesamten Marketing neue Erfolgschancen eröffnen.

So arbeitet Publicare

In 5 Phasen zum hyperpersonalisierten Direct Print

Höhere Conversions durch personalisierte Mailings: Hyperpersonalisierte Mailings mit kundenindividuellen Inhalten - wie Produktempfehlungen, Text- oder 1:1-Bildpersonalisierungen - erzielen 15 bis 30 Prozent höhere Conversion Rates als klassische Massenmailings. Erfahren Sie mehr in unserem Direct Print Whitepaper.

Phase 1

Strategische Zielsetzung und Potenzialanalyse

Identifikation erfolgversprechender Journeys für Direct Mail: Analyse von ROI- und Benchmark-Daten. Definition des Pilotprojekts für den Start

Phase 2

Inhalts-Konzeption und Kreation

Kanalübergreifende Journey-Konzeption Zielgruppenspezifische Content-Entwicklung Erstellung hyperpersonalisierter Templates Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Content-Erstellung

Phase 3

Technische Konzeption

Evaluierung der Datenbasis; Planung von Segmentierung und Personalisierung; Design von Automationsflüssen und Entscheidungslogiken; Erstellung des Datenmodells

Phase 4

Technische Umsetzung

Integration von optilyz in Ihre Marketing Automation PlattformImplementierung von Journeys und Automationen Einrichtung von direkten Datenzugriffen Mapping von Daten und Layouts

Phase 5

Monitoring, Optimierung & Reporting

Kontinuierliches A/B-Testing PerformanceMonitoring und Closed-Loop-Analyse Iterative Optimierung der Kampagnen

Diese Unternehmen vertrauen auf uns

Kontakt zu Publicare Marketing Communications

Agentur für Direct Mail Automation

  • Persönliche Beratung
  • Schnelle Rückmeldung
  • Unverbindlich & schnell
Andreas Fetz
Geschäftsführer
Ihre Nachricht
Vorname*
Nachname*
E-Mail-Adresse*
Unternehmen
Telefonnummer
Ihre Nachricht an Publicare
Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte erneut versuchen.
Blog

Digitalmarketing-Know-How im Publicare-Blog

multichannel-marketingautomation, e-mail-marketing
Alle Kategorien

War da noch was? Verwandeln Sie Warenkorbabbrüche in erfolgreiche Verkäufe

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Über 73 % aller Online-Einkäufe werden vor dem Check-out abgebrochen. Potenzielle Käufer:innen sind nur noch wenige Klicks vom Kaufabschluss entfernt, verlassen dann aber doch die Website. Was können Marketer tun, um diese scheinbar verlorenen Chancen noch in erfolgreiche Verkäufe umzuwandeln und sicherzustellen, dass die verlorenen Kund:innen gerne wiederkommen?

e-mail-marketing, zustellbarkeit
Alle Kategorien

Risiko oder Chance? Hauptdomain für Marketing-E-Mails verwenden

Alle Unternehmen, die neben der geschäftlichen E-Mail-Korrespondenz auch E-Mail-Marketing-Kampagnen versenden, stehen bei der Konfiguration der Versandeinstellungen ihres E-Mail-Versandtools vor einer wichtigen Frage: „Sollten alle E-Mails meines Unternehmens über die gleiche Domain versendet werden?

multichannel-marketingautomation
Alle Kategorien

Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing

So bleiben Ihre E-Mails im Apple Posteingang relevant: Mit der Veröffentlichung von iOS 18.2 im Dezember 2024 hab es einige Veränderungen, die Auswirkungen auf Ihr E-Mail-Marketing haben werden

multichannel-marketingautomation
Alle Kategorien

Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform

Von Datenschutz bis Datenmodell: Diese Stolperfallen gefährden den Erfolg Ihrer Marketing-Plattform

multichannel-marketingautomation
Alle Kategorien

Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl

Erfolgreiche Plattform-Auswahl: Diese 13 Fehler sollten Sie vermeiden: So treffen Sie die richtige Entscheidung für eine neue Marketing-Plattform

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops 2024

Publicare Marktübersicht: Diese 75 E-Mail-Marketing-Lösungen nutzen die EHI Top 1.000 E-Commerce-Firmen in Deutschland in 2024.

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Revolution im Postfach: Gmail verdrängt GMX und Web.de

Revolution im Postfach Gmail verdrängt GMX und Web.de: Die Deutschen wenden sich von deutschen E-Mail-Anbietern ab

multichannel-marketingautomation
Alle Kategorien

Von Kundenorientierung zu Kundenloyalität: Braucht Ihr Unternehmen ein Loyalty-Programm?

Von Kundenorientierung zu Kundenloyalität: Braucht Ihr Unternehmen ein Loyalty-Programm? Marketer wissen, dass es bis zu fünfmal mehr kostet, einen neuen Kunden zu gewinnen,

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

E-Mail-Template-Baukästen im Test: Welches Tool überzeugt 2024?

E-Mail-Template-Baukästen im Test: Welches Tool überzeugt 2024? Es gibt zahlreiche E-Mail-Marketing-Plattformen auf dem Markt (allein im deutschen E-Commerce werden 75 verschiedene Marketing-Plattformen genutzt!).

weitere Technologien

Weitere Technologien

Logo von Amazon Web Services

Amazon Web Services

AWS bietet eine der sichersten und flexibelsten Cloud-Plattformen mit über 200 vollständig ausgestatteten Services. Wir nutzen AWS um maßgeschneiderte Cloud-Lösungen zu entwickeln, die Unternehmen nachhaltig voranbringen.

Logo von Bloomreach

Bloomreach

Bloomreach vereint Customer Data Platform (CDP) und Omnichannel-Marketing, um personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen. Als Bloomreach Engagement Partner implementiert Publicare die Plattform nahtlos in bestehende Systeme um kanalübergreifende Marketingaktivitäten zu orchestrieren, Konversionsraten zu steigern, Kundenbindung zu intensivieren und den ROI zu maximieren.

Logo von CleverReach

CleverReach

CleverReach ist eine benutzerfreundliche E-Mail-Marketing-Lösung für professionelle Newsletter-Kampagnen. Publicare unterstützt Sie bei der Einrichtung und Optimierung Ihres CleverReach-Accounts. Unsere Leistungen reichen von der Erstellung responsiver Templates über die Segmentierung von Zielgruppen und die Automatisierung bis hin zur Analyse der Kampagnenergebnisse.

Logo von SAP Emarsys

SAP Emarsys

Publicare ist seit 2002 einer der weltweit erfahrensten Dienstleister für SAP Emarsys. Ob Kampagnenstrategie, Systemintegration, Konzeption kanalübergreifender Marketingautomation oder Unterstützung im operativen Tagesgeschäft - wir helfen unseren Kunden, die Marketingplattform optimal zu nutzen. Für ein höheres Nutzer-Engagement, ein Plus an Kundenbindung und einen höheren ROI.

Logo von Hubspot

HubSpot

Als Plattform für Marketingautomation, Vertrieb und Kundenservice unterstützt HubSpot Unternehmen dabei, Kundenbeziehungen zu pflegen und zu vertiefen. Publicare bietet umfassende Unterstützung bei der Implementierung und Nutzung von HubSpot: Einrichtung von Marketing-Automatisierungen, Integration mit CRM-Systemen und Entwicklung von Content-Strategien zur Lead-Generierung.

Logo von June

June

JUNE ist im Kern ein Newsletter- und Landingpage-Builder dessen Flexibilität stellenweise sogar große Marketing-Suites in den Schatten stellt. Damit Sie dieses Potenzial voll nutzen können, stehen wir als JUNE-Partner und Digitalmarketing-Agentur mit langjähriger Erfahrung bereit.

Logo von Salesviewer

SalesViewer

Identifikation anonymer Website-Besucher liefert detaillierte Informationen über potenzielle Geschäftskunden. Publicare hilft bei der Implementierung von SalesViewer, einschließlich der Integration in bestehende Systeme. Dabei werden die gewonnenen Daten analysiert und Strategien zur effektiven Lead-Generierung und -Ansprache entwickelt.

Logo von Salesforce

Salesforce

Marketing auf Enterprise-Niveau durch die nahtlose Verknüpfung von Daten, Automatisierung und kanalübergreifender Orchestrierung. Publicare konzipiert und realisiert komplexe Customer Journeys mit die Salesforce Marketing Cloud, Account Engagement und Salesforce Data Cloud. Unser Team sorgt dafür, dass Journeys entlang des Kundenlebenszyklus datenbasiert, zielgerichtet und vollautomatisiert ausgespielt werden - via E-Mail, Mobile, Social, Web und Direct Mail.