Salesforce Marketing Cloud - Marketing Cloud Release Februar 2022

Am 19. Februar geht das Frühlings-Release 2022 der Salesforce Marketing Cloud live. Diesen Anlass wollen wir nutzen, nach längerer Pause wieder einmal unsere persönlichen Release-Highlights in einem Feature Friday vorzustellen.

Journey-Orchestrierung auf Basis von In-App-Verhalten

Im Journey Builder-Bereich kündigt Salesforce eine Reihe von Neuerungen an, die darauf abzielen, Journeys auf Basis des Echtzeit-In-App-Nutzerverhaltens zu orchestrieren. So soll es ein Mobile App Entry Source Event geben, welches Kontakte in eine Journey einlaufen lässt, die ein bestimmtes Verhalten in der App gezeigt haben, wie zum Beispiel eine Installation oder einen Kauf. Passend dazu wird auch eine neue Wait Activity eingeführt, in der ein Kontakt so lange verbleibt, bis er eine vorher definierte Aktion in der App durchführt. Die beiden neuen Entry Sources „Push Message Engagement" und „In-App Message Engagement" hingegen fügen User entsprechend ihrer Interaktion mit den von der App empfangenen Nachrichten in eine Journey ein.

Einstein STO im Automation Studio

Bislang konnte die SFMC-eigene Versandzeitoptimierung nur im Journey Builder genutzt werden, indem eine Einstein Send Time Optimization Activity vor den E-Mail-Versand eingebaut wurde. Mit dem Februar-Release soll sich das ändern: Nun soll Einstein STO auch bei Massenversendungen, welche aus dem Automation Studio heraus erfolgen, verwendet werden können. Dazu muss man – laut Salesforce – lediglich eine Konfiguration in der Send Email Activity vornehmen. Wir finden, das war längst überfällig und sind gespannt auf dieses neue Feature.

Weitere Einstein-Features

Mit dem Release gehen noch einige andere Erweiterungen und Verbesserungen der Einstein-Funktionalitäten live. Dazu gehören unter anderem Optimierungen im Bereich Einstein Content Selection, Einstein Content Tagging und Einstein Engagement Scoring. Interessant finden wir die neue Integration mit Slack, die sich noch in der Beta-Phase befindet: Über diese Integration werden Benachrichtigungen aus dem Journey Builder und KPIs, die im Einstein Messaging Insights Dashboard dargestellt werden, an Slack übermittelt.

Neuerungen bei Datorama Reports

Nutzer der Advanced Datorama Reports können in Kürze weitere Email Dimensions und Measurements in ihren Reports nutzen und somit ihre Auswertungen noch besser den eigenen Bedürfnissen anpassen. Wer bis jetzt noch die alten Discover-Reports nutzt, sollte diese übrigens bis zum 1. April 2022 migrieren, denn dann wird die alte Funktionalität abgeschaltet.

Fazit

Das Februar-Release wartet mit einigen interessanten neuen Features auf: Im Einstein-Bereich finden kontinuierlich kleinere Optimierungen statt, genauso wie bei den Datorama Reports. Besonders spannend finden wir aber die neuen In-App-Journey Builder Activities, denn mit ihnen weitet die Salesforce Marketing Cloud ihre Möglichkeiten zur Multi-Channel-Orchestrierung noch einmal aus. Wer mehr über das Release erfahren möchte, findet wie immer weitere Infos in den SFMC Release Notes.

Diesen Artikel jetzt teilen
Link
Blog

Noch mehr über Salesforce Marketing Cloud

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - Warum Einstein Engagement Scoring allein nicht ausreicht

Erfahren Sie alles über die Vorteile und Grenzen des Einstein Engagement Scoring und wann maßgeschneiderte Scoring-Modelle vorteilhaft sind.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Release Highlights Winter '25

Salesforce hat sein Marketing Cloud Release für den Winter 2025 angekündigt, das eine Reihe interessanter Neuerungen mit sich bringt. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Highlights.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - SQL Besonderheiten & Tipps Teil 2

Teil2: Die Verwendung von SQL in Salesforce Marketing Cloud bietet leistungsstarke Möglichkeiten zur Datenverarbeitung und -analyse, bringt jedoch auch einige Marketing Cloud spezifische Besonderheiten mit sich, die User kennen sollten.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - SQL Besonderheiten & Tipps Teil 1

Teil1: Die Verwendung von SQL in Salesforce Marketing Cloud bietet leistungsstarke Möglichkeiten zur Datenverarbeitung und -analyse, bringt jedoch auch einige Marketing Cloud spezifische Besonderheiten mit sich, die User kennen sollten.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Content Builder-Vorlagen

Die Investition in maßgeschneiderte Templates für Salesforce Marketing Cloud Content Builder lohnt sich. Das Ergebnis sind einfach zu bedienende, CI-konforme, konsistente E-Mails, die in allen gängigen E-Mail-Clients korrekt dargestellt werden und langfristig Zeit und Kosten sparen.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Feature Friday: SFMC Companion

Unsere Salesforce Marketing Cloud Experten stellen ein nützliches Add-On für die alltägliche Arbeit in Marketing Cloud vor, die für mehr Übersichtlichkeit und mehr Effizienz sorgt.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Release Highlights Winter '23

Salesforce hat sein Marketing Cloud Release für den Winter 2023 angekündigt, das eine Reihe interessanter Neuerungen mit sich bringt. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Highlights.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - Datorama Reports vs. Datorama Reports Advanced

Lohnt sich ein kostenpflichtiges Upgrade auf Datorama Reports Advanced? Eine Übersicht der wichtigsten Funktionalitäten.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - Deployments mit Package Manager und Deployment Manager

Wie helfen Package Manager und Deployment Manager beim Rollout standardisierter Prozesse in Marketing Cloud?