Publicare LogoPublicare LogoSalesforce Marketing Cloud Release Highlights Winter ‘25Salesforce Marketing Cloud Release Highlights Winter ‘25
    • Agentur
      • Über uns
      • Karriere
      • Referenzen
        • Kunden
        • Partner
    • Plattform-Expertise
      • Überblick
      • Adobe Marketing Cloud
      • Bloomreach
      • CleverReach
      • Emarsys
      • HubSpot
      • JUNE
        • Warum JUNE?
      • Salesforce Marketing Cloud
        • FastForward für Salesforce Marketing Cloud
      • Salesforce Pardot
    • Unsere Services
      • Marketingberatung & Plattformauswahl
        • Welche Plattform passt zu Ihnen?
        • Ausbaustufen des B2B Digitalmarketing
      • Marktingautomation-Plattform Setup
      • E-Mail-Marketing Full-Service
        • E-Mail-Template-Erstellung
        • Deliverability Services
        • Realtime Marketing – Picsonal
      • Multichannel-Marketing-Automation
      • Kontaktgewinnung und -Management
        • List Cleaning
      • Loyalty-Management
      • B2B Website Besuchererkennung
      • Anwendungs-Entwicklung
    • Blog
    • Kontakt
    ✕
    Deutsch
    Die 10 häufigsten Fehler beim Plattform-Setup
    Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform
    25. Oktober 2024
    Apple Mail führt mit iOS 18.2 KI-gestützte Funktionen ein.
    Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing
    7. Januar 2025
    16. Dezember 2024
    Winter '25 Release - 16. Dezember 2024

    Salesforce Marketing Cloud Engagement

    Eine kritische Betrachtung des Winter ’25 Release

    Neustart im Marketing-Universum?

    Der Winter ’25 Release für Salesforce Marketing Cloud Engagement bringt eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen in verschiedenen Bereichen. Ob diese Neuerungen tatsächlich die Effizienz und Effektivität von Marketingstrategien steigern können, hängt stark vom individuellen Anwendungsfall ab. Ein genauerer Blick lohnt sich.

    Aufräumen im Package Manager: Nice-to-have oder echte Verbesserung?

    Im Bereich Apps, Setup und Sicherheit wurden mehrere Verbesserungen am Package Manager vorgenommen. Die Änderungen wie konsistentere Namen für Industry Solutions und eine neue Spalte für den Lebenszyklus-Status sind zwar positiv, aber eher kosmetischer Natur. Die Industry Solutions selbst sind für viele Unternehmen weniger relevant, da sie oft zu spezifisch und standardisiert sind, um einen echten Mehrwert zu bieten.

    Eine wichtigere Änderung betrifft Social Studio, das am 18. November 2024 eingestellt wurde. Diese Entscheidung erscheint nachvollziehbar, da spezialisierte Social-Media-Management-Tools wie Falcon ohnehin bessere Funktionalitäten bieten.

    Cross-Cloud: Kleine Schritte zur besseren Integration

    Bei den Cross-Cloud-Produkten steht die Migration vom Process Builder zu Record-triggered Flows im Mittelpunkt. Im Distributed Marketing gibt es neue Möglichkeiten zur Verknüpfung mit aktiven Kampagnen und zur Personalisierung von Campaign Member-Objekten – Features, die für spezifische Anwendungsfälle interessant sein könnten.

    KI-Power oder KI-Hype? Einsteins neue Fähigkeiten unter der Lupe

    Die KI-Entwicklungen im Bereich Einstein und Analytics sind bemerkenswert, werfen aber auch Fragen auf. Die mehrsprachige Content-Generierung für sechs Sprachen klingt vielversprechend, ist aber an den Culture Code gebunden – eine nicht unproblematische Einschränkung. Für Unternehmen mit etablierten Übersetzungsprozessen stellt sich die Frage nach dem tatsächlichen Mehrwert, zumal die KI-generierten Inhalte ohnehin einer manuellen Überprüfung bedürfen.

    Interessant ist die Möglichkeit, bis zu zehn verschiedene „Personalities“ für die KI-Generierung zu definieren. Dies könnte besonders für Marken relevant sein, die über verschiedene Kanäle unterschiedliche Tonalitäten pflegen. Der neue KI-Audit-Export ermöglicht zudem eine bessere Kontrolle über die generierten Inhalte.

    Automatisierung 2.0: Neue Werkzeuge für besseres Monitoring

    Eine der spannendsten Neuerungen findet sich im Bereich der Automationen. Die Echtzeit-Datenabrufe aus Automation-Data Views ermöglichen ein deutlich verbessertes Monitoring von Prozessen. Besonders interessant ist die Möglichkeit, Performance-Probleme frühzeitig zu erkennen und bei Bedarf gegenzusteuern. Die neuen Fehlerklassifizierungen und das erweiterte Logging mit JobID-Feld verbessern die Nachvollziehbarkeit von Prozessen erheblich.

    Messaging wird schärfer: Aber für wen?

    Im Messaging-Bereich wurde ein integrierter Link-Shortener für SMS eingeführt – ein praktisches Feature, das bisher nur Hyperforce-Kunden zur Verfügung stand. Die Möglichkeit, gleiche Vorlagen-Namen für mehrere WhatsApp Business Accounts zu verwenden, ist eine kleine aber nützliche Verbesserung für Multi-Account-Management.

    Daten-Integration: Mehr Connectoren, mehr Möglichkeiten?

    Die Erweiterungen im Bereich Marketing Cloud Intelligence, wie neue API-Connectoren für Criteo, DoubleVerify und verbesserte TikTok-Integration, eröffnen interessante Möglichkeiten für ein integriertes Marketing. Auch wenn viele Unternehmen aktuell noch spezialisierte Einzeltools nutzen, bietet die zentrale Integration aller Kanäle in der Marketing Cloud erhebliche Vorteile: einheitliches Reporting, konsistente Customer Journey über alle Touchpoints und effizientere Ressourcen-Nutzung. Zwar erfordert die Implementierung dieser integrierten Lösungen zunächst Investitionen, doch der langfristige Mehrwert durch bessere Datennutzung und kanalübergreifende Kampagnensteuerung kann diese Kosten mehr als aufwiegen. Gerade für Unternehmen, die ihre Marketing-Aktivitäten stärker harmonisieren und datengetrieben ausrichten möchten, sind die neuen Integrationsmöglichkeiten einen genaueren Blick wert.

    Fazit: Evolution statt Revolution

    Der Winter ’25 Release für Marketing Cloud Engagement zeigt einen klaren Trend: Die grundlegenden Neuerungen bleiben überschaubar, während sich die wirklich spannende Entwicklung bei Salesforce woanders abspielt. Die vorgestellten Features – insbesondere im Bereich Automation-Monitoring und KI-gestützter Content-Erstellung – sind zwar nützlich, aber eher inkrementelle Verbesserungen.

    Tatsächlich zeichnet sich eine größere Transformation ab: Mit Hyperforce auf AWS-Basis, Marketing Cloud Growth, DataCloud und AgentForce verfolgt Salesforce eine umfassende KI-fokussierte Strategie. Die aktuellen Updates von Salesforce Marketing Cloud Engagement scheinen dabei eher darauf ausgerichtet, Unternehmen schrittweise an eine Zukunft heranzuführen, in der Marketing stärker integriert und KI-gestützt sein wird. Auch wenn die innovativsten Entwicklungen derzeit auf einer völlig neuen technologischen Basis stattfinden, lohnt es sich für Marketing-Teams, die KI-Funktionalitäten der aktuellen Marketing Cloud zu testen – nicht nur für die unmittelbare Nutzung, sondern auch als Vorbereitung auf kommende Veränderungen.

    Mittelfristig werden Salesforce Marketing Cloud-Nutzer vermutlich vor der Entscheidung stehen, ob und wann sie auf die neue Technologie-Generation umsteigen möchten. Eine Migration wird zwar aufwendig und kostenintensiv sein, könnte aber den Zugang zu deutlich erweiterten Marketing-Möglichkeiten eröffnen. Umso wichtiger ist es, sich bereits jetzt mit den neuen Technologien und ihrem Potenzial vertraut zu machen, um für diese strategische Entscheidung gewappnet zu sein.

    Marketing Cloud Professional Services

    Erfahren Sie mehr über unsere Marketing Cloud-Services: von der technischen Implementierung und Integration bis hin zur Umsetzung datengetriebener Cross-Channel Kampagnen – wir bieten Ihnen die komplette Bandbreite an Beratung und Agentur-Dienstleistungen.

    Mehr erfahren

    Unsere Marketing Cloud Consultants sind für Sie da

    Wir beraten Sie gerne bei Fragen rund um altbekannte und neue Features in Salesforce Marketing Cloud und unterstützen Sie auch bei der Anpassung Ihrer Endpoints.

    Close

    Kontaktieren Sie uns über dieses Formular

    Wenn Sie hier Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zum Zwecke der Kontaktaufnahme hinterlassen, verwenden wir diese Daten ausschließlich dafür, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie über unsere Produkte und Services zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck gespeichert aber zu keinem anderen Zweck verwendet.

    Mehr Salesforce Marketing Cloud Expertenwissen in unserem Blog:

    Einstein Engagement Scoring
    Salesforce Marketing Cloud – Warum Einstein Engagement Scoring allein nicht ausreicht
    Salesforce Marketing Cloud – SQL Besonderheiten & Tipps Teil 2
    Salesforce Marketing Cloud – SQL Besonderheiten & Tipps Teil 1
    Salesforce Marketing Cloud Content Builder Vorlagen
    Salesforce Marketing Cloud Content Builder-Vorlagen
    SFMC feature friday - Thema: SFMC Companion
    Salesforce Marketing Cloud Feature Friday: SFMC Companion
    Feature Friday 14.10.22
    Salesforce Marketing Cloud Release Highlights Winter ‘23
    FeatureFriday_11-02-2022
    Salesforce Marketing Cloud – Marketing Cloud Release Februar 2022
    Salesforce Marketing Cloud – Deployments mit Package Manager und Deployment Manager
    Salesforce Marketing Cloud – Umstellung auf tenant-spezifische Endpunkte
    SFMC_Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Juni-Release 2021
    Feature-Friday-04-Juni-2021
    Salesforce Marketing Cloud – Journey Builder Salesforce Activities
    Salesforce Marketing Cloud Release Highlights April 2021
    Salesforce Marketing Cloud Journey History
    salesforce-marketing-cloud-20210409
    Salesforce Marketing Cloud Journey Templates
    FeatureFriday-05-03-2021
    Salesforce Marketing Cloud Templates und der Dark Mode
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday-26-02-2021
    Salesforce Marketing Cloud – Reply Mail Management
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Journey Builder Single Sends
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Query Studio
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Deployment Manager
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – MobilePush Image Fill
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – SMS Delivery Receipts
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Einstein Engagement Frequency
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Einstein Engagement Scoring
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Advanced Journey Testing
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Einstein Splits
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Parameter Manager
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Do Not Track
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Mai 2020 Release Highlights
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Single Send Push Journeys
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Mai ´20 Release: Einstein Highlights
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Neues CloudPages-Interface
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Interactive Email Form Block
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Evergage
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Chrome-Erweiterung „SFMC Quick Search“
    SFMC-Feature-Friday-19022021
    Salesforce Marketing Cloud – WhatsApp Messages
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Release Highlights Juli 2020
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Kontakte in Journeys finden und entfernen
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Transactional Send Email Journeys
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Behavioral Triggers
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Multi-Faktor-Authentifizierung
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Alert Manager
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Content Builder FAQ Teil I
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Content Builder FAQ Teil II
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Dynamic Content
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Einstein Content
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Free Form, HTML Content und Code Snippets
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Release Highlights Oktober 2020
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Einstein Engagement Frequency Split
    salesforce-marketing-cloud-20210212
    Salesforce Marketing Cloud – Neuerungen bei Marketing Cloud Einstein Januar 2021
    salesforcefeaturefriday
    Salesforce Marketing Cloud – Einstein Data Quality Score
    Feature Friday 5.2.2021
    Amp for Email vs. Interactive Email Form Block in Salesforce Marketing Cloud
    Feature Friday 29. Januar 2021
    Datorama Reports für Salesforce Marketing Cloud
    salesforce marketing cloud feature friday22121
    Salesforce Marketing Cloud – Release Highlights Januar 2021
    salesforce-marketing-cloud-231020
    Salesforce Marketing Cloud – Customer 360 Audiences
    salesforce-marketing-cloud-131120
    Salesforce Marketing Cloud – Einstein Send Time Optimization
    salesforce-marketing-cloud-201120
    Salesforce Marketing Cloud – Gestiegene HTTPS-Anforderungen
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Highlights 2020
    salesforce-marketing-cloud-111220
    Salesforce Marketing Cloud – Journey Builder Wait Steps
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – SAP & Content Sharing
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Discover Reports
    SSJS_SFMC
    Mit SSJS komplexe Projekte in Salesforce Marketing Cloud realisieren
    Share

    Ein Markt, viele Anbieter, unterschiedliche Anforderungen

    Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

    Neue Beiträge:

    • Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing

    • Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform

    • Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl

    • Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2024

    • Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024

    Hive Blog Digest

    Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßige Blog-Updates zu erhalten. Jetzt anmelden

    Unsere Digitalmarketing-Services

    Wir bieten alle Services für Ihr erfolgreiches Online- und E-Mail-Marketing aus einer Hand. Mit ausgewiesener Erfahrung, fundiertem Know-how und Kenntnissen aller aktuellen Branchen- und Markttrends. Lesen Sie mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2025 Publicare Marketing Communications GmbH

    kununu Siegel
    XING
    Indeed
    Facebook
    Anmeldung zum Newsletter