Publicare LogoPublicare Logo
  • Agentur
    • Über uns
    • Kontakt
    • Karriere
  • Plattform-Expertise
    • Überblick
    • Adobe Marketing Cloud
    • CleverReach
    • Emarsys
    • HubSpot
    • Mailchimp
    • Salesforce Marketing Cloud
    • Salesforce Pardot
  • Unsere Services
    • Marketingberatung & Plattformauswahl
      • Welche Plattform passt zu Ihnen?
      • Ausbaustufen des B2B Digitalmarketing
    • Digitalmarketing-Plattform Setup
      • Prozess- und Datenintegration
      • Anwendungsentwicklung und Landingpages
    • E-Mail-Marketing Full-Service
    • E-Mail-Template-Erstellung
    • Multi-Channel-Orchestrierung
    • Kontaktgewinnung und -Management
      • List Cleaning
    • Deliverability Services
    • Realtime Marketing – Picsonal
  • Referenzen
    • Kunden
    • Partner
  • Blog
Deutsch
salesforce-marketing-cloud-201120
Salesforce Marketing Cloud – Gestiegene HTTPS-Anforderungen
20. November 2020
Besuchererkennung
B2B-Besuchererkennung mit Albacross und Leadinfo im Test
27. November 2020
27. November 2020
Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday

Salesforce Marketing Cloud

Sender Authentication Package und Content Sharing

In unseren Projekten stoßen wir immer wieder auf Besonderheiten im Salesforce Marketing Cloud-Universum, die zwar nicht auf den ersten Blick auffallen, aber weitreichende Folgen haben können. Ein Beispiel dafür sind die Auswirkungen, die unterschiedliche Sender Authentication Packages auf das Content Sharing haben. Am heutigen Feature Friday zeigen wir, warum dieses Thema sogar die Zustellbarkeit von E-Mails beeinflussen kann.

Was ist ein SAP?

Das Sender Authentication Package (SAP) ist ein Salesforce Marketing Cloud-Produktpaket, das das Account-Branding im weitesten Sinne regelt. Dabei legt man eine Domain fest, die als Versand-Domain (z.B. news.beispiel.de) sowie für das Branding der Links, Cloud Page-URLs und Bildpfade genutzt wird. In unserem Beispiel wäre also die Bild-Domain image.news.beispiel.de.
Wichtig dabei ist: Man kann pro Business Unit ein SAP einrichten lassen. Dadurch wird es möglich, in jeder BU eine andere Branding-Domain zu verwenden. Das kann zum Beispiel dann sinnvoll sein, wenn die Business Units von verschiedenen Regionen oder Marken genutzt werden.

Was hat das alles mit dem Content Sharing zu tun?

Das Content Sharing macht es möglich, Inhalte von einer Business Unit in eine andere zu bringen. So können z.B. Templates angelegt werden, die von anderen BUs mitgenutzt werden. Verwendet man aber unterschiedliche Private Domains in den Business Units, ist Vorsicht geboten: Beim Sharing ändern sich die Bildpfade in den geteilten Inhalten nämlich nicht. Das folgende Beispiel verdeutlicht, was dadurch geschieht:

Unser Beispiel-Unternehmen verwendet in der deutschen Business Unit die Bild-Domain image.news.beispiel.de. Dort wird ein Template erstellt, das ein Logo und verschiedene Icons enthält. Dieses Template wird mit der US-amerikanischen Business Unit geteilt und wird zum Bau einer E-Mail verwendet. Die Bild-Domain der Bilder, die in der US-Business Unit in die E-Mail eingefügt werden, ist image.news.example.com. Allerdings werden Logo und Icons als feste Template-Bestandteile nicht ausgetauscht, sie haben weiterhin die Image Domain der Ursprungs-Business Unit, also image.news.beispiel.de. Die Konsequenz daraus ist, dass die E-Mail nun Inhalte mit zwei verschiedenen Image Domains enthält, und das wiederum kann sich negativ auf die Zustellbarkeit bei einigen ISPs auswirken.

Was ist also zu tun?

Solange BU-übergreifend dieselbe Private Domain genutzt wird, tritt die oben beschriebene Problematik nicht auf, in diesen Fällen ist das Content Sharing uneingeschränkt nutzbar.

Werden unterschiedliche Domains verwendet, sollte man beim Content Sharing darauf achten, dass lokale Kopien erstellt werden, bei denen alle noch in der alten Business Unit gehosteten Bilder durch lokal gehostete Versionen ersetzt werden. Auf diese Weise stellt man sicher, dass die Image Domains in den versendeten E-Mails einheitlich sind und trägt damit zu einem durchgängigen Branding und einer guten Zustellbarkeit bei.

Unser Fazit: Auch bei einem vermeintlich banalen Thema wie dem Content Sharing gilt es genau zu überlegen, welche Konsequenzen sich aus den eigenen Settings ergeben. Ein gründliches Testing hilft wie immer, eventuell nachteilige Folgen zu vermeiden.

Detaillierte Infos finden Sie in der Salesforce Marketing Cloud-Knowledge Base:

  • Mehr zum Sender Authentication Package
  • Mehr zu Content Sharing

Brauchen Sie Unterstützung mit SAP und Content Sharing?

Wir beraten Sie gerne bei Fragen rund um Content Sharing und Sender Authentication in Salesforce Marketing Cloud und unterstützen Sie beim Testing der Settings in Ihren BUs.

Close

Kontaktieren Sie uns über dieses Formular

Wenn Sie hier Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zum Zwecke der Kontaktaufnahme hinterlassen, verwenden wir diese Daten ausschließlich dafür, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie über unsere Produkte und Services zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck gespeichert aber zu keinem anderen Zweck verwendet.

27. November 2020
Share

Ein Markt, viele Anbieter, unterschiedliche Anforderungen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

Neue Beiträge:

  • Top oder Flop? Wir testen sieben E-Mail-Builder und Newsletter-Baukästen

  • Salesforce Marketing Cloud Expertenwissen

  • Salesforce Pardot Expertenwissen

  • Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2021

  • Bleiben Sie sauber – Datenbereinigung und Versandmanagement

Hive Blog Digest

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßige Blog-Updates zu erhalten. Jetzt anmelden

Unsere Digitalmarketing-Services

Wir bieten alle Services für Ihr erfolgreiches Online- und E-Mail-Marketing aus einer Hand. Mit ausgewiesener Erfahrung, fundiertem Know-how und Kenntnissen aller aktuellen Branchen- und Markttrends. Lesen Sie mehr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

© 2022 Publicare Marketing Communications GmbH

kununu Siegel
XING
Indeed
Facebook
Anmeldung zum Newsletter