Publicare LogoPublicare Logo
  • Agentur
    • Über uns
    • Kontakt
    • Karriere
  • Plattform-Expertise
    • Überblick
    • Adobe Marketing Cloud
    • CleverReach
    • Emarsys
    • HubSpot
    • JUNE
      • Warum JUNE?
    • Mailchimp
    • Salesforce Marketing Cloud
      • FastForward für Salesforce Marketing Cloud
    • Salesforce Pardot
  • Unsere Services
    • Marketingberatung & Plattformauswahl
      • Welche Plattform passt zu Ihnen?
      • Ausbaustufen des B2B Digitalmarketing
    • Digitalmarketing-Plattform Setup
      • Prozess- und Datenintegration
      • Anwendungsentwicklung und Landingpages
    • E-Mail-Marketing Full-Service
    • E-Mail-Template-Erstellung
    • Multi-Channel-Orchestrierung
    • Kontaktgewinnung und -Management
      • List Cleaning
    • Deliverability Services
    • Realtime Marketing – Picsonal
  • Referenzen
    • Kunden
    • Partner
  • Blog
Deutsch
Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
Salesforce Marketing Cloud – Parameter Manager
29. Mai 2020
Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
Salesforce Marketing Cloud – Mai 2020 Release Highlights
12. Juni 2020
5. Juni 2020
Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday

Salesforce Marketing Cloud

Do Not Track

Nicht erst seit Inkrafttreten der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vor etwas mehr als zwei Jahren werden wir immer wieder von unseren Kunden gefragt, wie man denn das individuelle Tracking des E-Mail-Nutzerverhaltens in der Marketing Cloud unterbinden kann. Sei es aufgrund fehlender Einverständniserklärungen oder einer generellen Firmen-Policy – Gründe für ein Nicht-Tracken von E-Mail-Empfängern gibt es viele.

Salesforce bietet in der Marketing Cloud mehrere Möglichkeiten das Tracking in E-Mails zu unterbinden.

Auf E-Mail-Versand-Ebene

  • Egal ob Send Flow oder Triggered Send Definition – in der Zustellungskonfiguration kann man das Tracking individuell pro Versand deaktivieren.

Auf Personenebene

  • Für Standard-Subscriber lässt sich das Attribut DoNotTrack im Preference Management-Bereich des Email Studios einrichten. Mit den entsprechenden Werten 0/1 oder No/Yes lässt sich das Tracking des E-Mail-Engagements individuell ein- oder ausstellen. Damit wird sichergestellt, dass das Öffnungs- oder Klick-Verhalten einzelner Personen, unabhängig von den Grundeinstellungen des E-Mail-Versandes, nicht erfasst wird.
  • Das DoNotTrack-Attribut kann analog auch für Triggered Sends eingesetzt werden. Es wird der Triggered Send Data Extension hinzugefügt und die empfängerentsprechenden Werte im auslösenden API-Call mit übergeben.

Im Ergebnis enthalten die E-Mails, deren Öffnungen und Klicks nicht erfasst werden dürfen, keine getrackten Redirect-Links und auch kein Zählpixel zur Erfassung der Öffnung.

Dies wirkt sich natürlich auch auf die entsprechenden KPIs der Mailings aus, worüber man sich bereits vor der Einführung der DoNotTrack-Funktion im Klaren sein sollte.

Zur DoNotTrack-Dokumentation.

Marketing Cloud Professional Services

Erfahren Sie mehr über unsere Marketing Cloud-Services: von der technischen Implementierung und Integration bis hin zur Umsetzung datengetriebener Cross-Channel Kampagnen – wir bieten Ihnen die komplette Bandbreite an Beratung und Agentur-Dienstleistungen.

Mehr erfahren

Unsere Marketing Cloud Consultants sind für Sie da

Wir beraten Sie gerne bei Fragen rund um altbekannte und neue Features in Salesforce Marketing Cloud.

Close

Kontaktieren Sie uns über dieses Formular

Wenn Sie hier Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zum Zwecke der Kontaktaufnahme hinterlassen, verwenden wir diese Daten ausschließlich dafür, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie über unsere Produkte und Services zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck gespeichert aber zu keinem anderen Zweck verwendet.

5. Juni 2020
Share

Ein Markt, viele Anbieter, unterschiedliche Anforderungen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

Neue Beiträge:

  • Woher beziehen deutsche Adressbroker massenhaft E-Mail Opt-Ins?

  • Ist JUNE der beste Drag-&-Drop-E-Mail-Editor?

  • B2B-Besuchererkennung mit Leadfeeder und LeadRebel im Test

  • B2B-Website-Besuchererkennung: Top 10 Anforderungen an eine CRM-Integration

  • Salesforce Pardot Expertenwissen

Hive Blog Digest

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßige Blog-Updates zu erhalten. Jetzt anmelden

Unsere Digitalmarketing-Services

Wir bieten alle Services für Ihr erfolgreiches Online- und E-Mail-Marketing aus einer Hand. Mit ausgewiesener Erfahrung, fundiertem Know-how und Kenntnissen aller aktuellen Branchen- und Markttrends. Lesen Sie mehr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

© 2023 Publicare Marketing Communications GmbH

kununu Siegel
XING
Indeed
Facebook
Anmeldung zum Newsletter