Publicare LogoPublicare LogoSalesforce Marketing Cloud Content Builder-VorlagenSalesforce Marketing Cloud Content Builder-Vorlagen
    • Agentur
      • Über uns
      • Karriere
      • Referenzen
        • Kunden
        • Partner
    • Plattform-Expertise
      • Überblick
      • Adobe Marketing Cloud
      • Bloomreach
      • CleverReach
      • Emarsys
      • HubSpot
      • JUNE
        • Warum JUNE?
      • Salesforce Marketing Cloud
        • FastForward für Salesforce Marketing Cloud
      • Salesforce Pardot
    • Unsere Services
      • Marketingberatung & Plattformauswahl
        • Welche Plattform passt zu Ihnen?
        • Ausbaustufen des B2B Digitalmarketing
      • Marktingautomation-Plattform Setup
      • E-Mail-Marketing Full-Service
        • E-Mail-Template-Erstellung
        • Deliverability Services
        • Realtime Marketing – Picsonal
      • Multichannel-Marketing-Automation
      • Kontaktgewinnung und -Management
        • List Cleaning
      • Loyalty-Management
      • B2B Website Besuchererkennung
      • Anwendungs-Entwicklung
    • Blog
    • Kontakt
    ✕
    Deutsch
    Pardot Expertenwissen
    Salesforce Pardot Expertenwissen
    2. Juni 2024
    Huerden und Barrieren im E-Mail-Marketing
    Barrierefreiheit im E-Mail-Marketing
    10. Juni 2024
    4. Juni 2024
    Salesforce Marketing Cloud Content Builder Vorlagen

    Salesforce Marketing Cloud

    Content Builder-Vorlagen optimal nutzen

    Für professionelles E-Mail-Marketing ist Salesforce Marketing Cloud eine gute Wahl. Viele Unternehmen, die nach dem Einrichten des Accounts direkt mit dem Erstellen von E-Mails beginnen möchten, stellen jedoch fest, dass sich ihre Designvorstellungen mit den im Content Builder mitgelieferten Vorlagen nicht so einfach umsetzen lassen. Die Templates lassen sich nur bedingt an das eigene CI anpassen und sind nicht für eine optimale Darstellung in den im deutschsprachigen Raum verwendeten E-Mail-Clients (z.B. GMX und T-Online) optimiert.

    Alternativ können Templates und E-Mails auch von Grund auf in HTML programmiert werden, was jedoch mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden ist und zudem umfangreiche Kenntnisse in E-Mail-HTML voraussetzt.  Zum Glück gibt es noch einen dritten Weg: Im Content Builder können maßgeschneiderte Templates erstellt werden – optimiert für eine anwenderfreundliche Nutzung des äußerst leistungsfähigen Drag-and-Drop-Editors.

    Aber: Lohnt sich die Investition in ein individuelles Content Builder Template und worauf ist bei der Erstellung zu achten?

    Das perfekte Template: Gut zu bedienen & gut gestaltet

    Maßgeschneiderte Templates sollten die Anforderungen an das jeweilige Corporate Design voll erfüllen,  gut aussehen, aber auch für den Content Builder optimiert sein. Daher müssen vor der Erstellung eines Content Builder Templates einige Fragen geklärt werden:

    • Wer soll später mit dem Template arbeiten: Personen mit oder ohne HTML- und CSS-Kenntnissen?
    • Welche Anforderungen werden an Design und Responsivität gestellt?
    • Wieviele Design-Blöcke braucht es, um die geplante Regelkommunikation abzudecken? Ist es notwendig mit einem hochindividualisierten Template mit vielen Blöcken zu starten oder reicht ein kurzes Basis-Template, das man für die meisten E-Mail-Typen verwenden kann und das nach und nach erweitert und weiterentwickelt wird?

    Um den Editor optimal nutzen zu können, empfiehlt es sich, ein auf die spezifischen Anforderungen zugeschnittenes Template entwickeln zu lassen. Dies führt zu optimalen Ergebnissen, erleichtert die tägliche Arbeit und spart langfristig Zeit und Kosten. Es ist auch möglich, für unterschiedliche Nutzerprofile eine jeweils passende Template-Variante zu bauen.

    Tipps für die Marketing Cloud Template-Erstellung

    Individuelle Beratung

    Wenn Sie noch keine Vorstellung davon haben, ob und wie die Anforderungen Ihres Corporate Designs in ein Content Builder E-Mail-Design übersetzt werden können, lassen Sie sich von einem erfahrenen Dienstleister beraten und Demo-Templates zeigen. Wichtig: Die Template-basierten E-Mails sollten nicht nur gut aussehen, sondern auch mit vertretbarem Aufwand und in gleichbleibender Qualität im Content Builder erstellt werden können. Daher sollte man nicht nur Designs betrachten, sondern auch erleben, wie Redakteur:innen im Alltag mit den Templates arbeiten. Beispielsweise erschweren dynamisierte Custom-HTML-Abschnitte, deren Texte und Bilder jedes Mal im Code nachbearbeitet werden müssen, die tägliche Arbeit und erfordern aufwändige Tests und Qualitätssicherung.

    Optimale Darstellung für alle Endgeräte

    Soll das Template responsiv oder mobile first programmiert sein? Wie gehen Sie mit Darkmode und Barrierefreiheit um? Stellen Sie sicher, dass das Layout des Templates an Ihre CI angepasst ist und in allen gängigen Apps und auf allen Endgeräten optimal dargestellt wird.

    Spezialisierte Template-Programmierer

    Bei der Erstellung Ihres Templates sollten Sie auf erfahrene Experten (wie Publicare) vertrauen, die sich mit responsivem E-Mail-Design und -Programmierung sowie den Besonderheiten des Content Builders und der Marketing Cloud auskennen. Sie wissen genau, worauf es bei der Konzeption und Entwicklung kundenspezifischer Templates ankommt und wie sich Designideen in nutzerfreundliche Content-Blöcke umsetzen lassen.

    Content Dynamisierung in Marketing Cloud

    Prüfen Sie, ob und wie eine Dynamisierung Ihres Templates sinnvoll ist oder lassen Sie sich dazu beraten. Mit den technischen Möglichkeiten des Salesforce Marketing Cloud Content Builders eröffnen sich völlig neue Wege der E-Mail-Produktion, sei es die Content-Block-basierte Integration von Produktfeeds sowie Bild- und Content-Datenbanken oder die hochindividuelle Content-Dynamisierung per AMPscript.

    Flexibles Werkzeug für alle Kompetenzstufen

    Denken Sie von Anfang an daran, wer die Templates heute und in Zukunft nutzen wird. Benötigen Sie einfache Templates, die auch für Nutzer:innen ohne HTML-Kenntnisse verwendbar sind — in diesem Fall bieten Templates ein höheres Maß an Flexibilität bei der Erstellung von E-Mails — oder verfügen Ihre Mitarbeitenden über fortgeschrittene HTML und CSS-Kenntnisse?

    Schulung und Dokumentation

    Achten Sie darauf, dass Sie nicht nur ein Template programmieren lassen, sondern dass auch Schulung und Dokumentation Teil des Angebots sind. Denn Ihr Team soll das Template von Anfang an optimal nutzen können, weshalb die Schulung auf den individuellen Kenntnisstand Ihrer Mitarbeiter:innen eingehen sollte. Publicare bietet auch professionelle Schulungen an, damit Kund:innen die maßgeschneiderten Templates selbst erweitern können.

    Fazit: Die Investition in maßgeschneiderte Templates für Salesforce Marketing Cloud lohnt sich, denn sie erfüllen die spezifischen Designanforderungen eines Unternehmens und optimieren die Nutzung des Content Builders. Das Ergebnis sind ansprechende, konsistente E-Mails, die in allen gängigen E-Mail-Clients korrekt dargestellt werden und langfristig Zeit und Kosten sparen. Maßgeschneiderte Templates bieten Flexibilität für unterschiedliche Benutzerprofile, erleichtern die tägliche Arbeit und reduzieren den Aufwand für HTML-Anpassungen und -Tests. Professionelle Beratung und spezialisierte Programmierung sind unerlässlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Durch die Einbindung dynamischer Inhalte und die Kombination mit Schulungen und Dokumentationen kann das volle Potenzial der Salesforce Marketing Cloud ausgeschöpft werden, so dass Ihre E-Mail-Kampagnen sowohl optisch als auch funktional auf höchstem Niveau bleiben.

    Publicare Demo Template Salesforce Marketing Cloud
    Publicare Demo Template Salesforce Marketing Cloud

    Was Marketing Cloud Content Builder auszeichnet

    Neben den marktüblichen Standardfunktionen bietet der Content Builder eine Reihe von Besonderheiten, die ihn von anderen Drag-and-Drop-Editoren unterscheiden:

    • Blöcke können erstellt, verschoben, dupliziert und gelöscht werden.
    • Gelöschte Blöcke können sehr einfach wiederhergestellt werden.
    • Häufig verwendete Blöcke können von Nutzer:innen selbst abgespeichert und in anderen E-Mails verwendet werden.
    • Innerhalb eines Blocks können die einzelnen Elemente flexibel angeordnet werden. So können aus einem Block mehrere Varianten erstellt werden.
    • Nutzer:innen können selbst konfigurieren, wie die Blöcke in der mobilen Version angeordnet werden oder ob sie ausgeblendet werden sollen.
    • Fortgeschrittene Anwender:innen können Freestyle-Blöcke verwenden oder selbst neue Blöcke bauen, die genau auf die CI abgestimmt sind.

    Marketing Cloud Professional Services

    Erfahren Sie mehr über unsere Marketing Cloud-Services: von der technischen Implementierung und Integration bis hin zur Umsetzung datengetriebener Cross-Channel Kampagnen – wir bieten Ihnen die komplette Bandbreite an Beratung und Agentur-Dienstleistungen.

    Mehr erfahren

    Demo-Termin vereinbaren

    Wir beraten Sie gerne bei Fragen rund Salesforce Marketing Cloud Content Builder Template-Design und -Programmierung. Kontaktieren Sie uns für eine Demo und ein unverbindliches Angebot!

    Close

    Kontaktieren Sie uns über dieses Formular

    Wenn Sie hier Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zum Zwecke der Kontaktaufnahme hinterlassen, verwenden wir diese Daten ausschließlich dafür, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie über unsere Produkte und Services zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck gespeichert aber zu keinem anderen Zweck verwendet.

    Close

    Salesforce Marketing Cloud Content Builder Template by Publicare

    Salesforce Marketing Cloud
    Content Builder Template by Publicare

    Kontaktieren Sie uns, um sich in einer unverbindlichen Demo von der Flexibilität und guten Bedienbarkeit unserer maßgeschneiderten Content Builder Templates zu überzeugen.

    Desktop-Ansicht
    Publicare Demo Template Salesforce Marketing Cloud

    Mobile Darstellung:

    Publicare Demo Template Salesforce Marketing Cloud

    Mehr Salesforce Marketing Cloud Expertenwissen in unserem Blog:

    Einstein Engagement Scoring
    Salesforce Marketing Cloud – Warum Einstein Engagement Scoring allein nicht ausreicht
    Winter '25 Release - 16. Dezember 2024
    Salesforce Marketing Cloud Release Highlights Winter ‘25
    Salesforce Marketing Cloud – SQL Besonderheiten & Tipps Teil 2
    Salesforce Marketing Cloud – SQL Besonderheiten & Tipps Teil 1
    SFMC feature friday - Thema: SFMC Companion
    Salesforce Marketing Cloud Feature Friday: SFMC Companion
    Feature Friday 14.10.22
    Salesforce Marketing Cloud Release Highlights Winter ‘23
    FeatureFriday_11-02-2022
    Salesforce Marketing Cloud – Marketing Cloud Release Februar 2022
    feature friday 24092021
    Salesforce Marketing Cloud – Datorama Reports vs. Datorama Reports Advanced
    Salesforce Marketing Cloud – Deployments mit Package Manager und Deployment Manager
    Salesforce Marketing Cloud – Umstellung auf tenant-spezifische Endpunkte
    SFMC_Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Juni-Release 2021
    Feature-Friday-04-Juni-2021
    Salesforce Marketing Cloud – Journey Builder Salesforce Activities
    Salesforce Marketing Cloud Release Highlights April 2021
    Salesforce Marketing Cloud Journey History
    salesforce-marketing-cloud-20210409
    Salesforce Marketing Cloud Journey Templates
    FeatureFriday-05-03-2021
    Salesforce Marketing Cloud Templates und der Dark Mode
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday-26-02-2021
    Salesforce Marketing Cloud – Reply Mail Management
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Journey Builder Single Sends
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Query Studio
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Deployment Manager
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – MobilePush Image Fill
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – SMS Delivery Receipts
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Einstein Engagement Frequency
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Einstein Engagement Scoring
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Advanced Journey Testing
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Einstein Splits
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Parameter Manager
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Do Not Track
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Mai 2020 Release Highlights
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Single Send Push Journeys
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Mai ´20 Release: Einstein Highlights
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Neues CloudPages-Interface
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Interactive Email Form Block
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Evergage
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Chrome-Erweiterung „SFMC Quick Search“
    SFMC-Feature-Friday-19022021
    Salesforce Marketing Cloud – WhatsApp Messages
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Release Highlights Juli 2020
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Kontakte in Journeys finden und entfernen
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Transactional Send Email Journeys
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Behavioral Triggers
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Multi-Faktor-Authentifizierung
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Alert Manager
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Content Builder FAQ Teil I
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Content Builder FAQ Teil II
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Dynamic Content
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Einstein Content
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Free Form, HTML Content und Code Snippets
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Release Highlights Oktober 2020
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Einstein Engagement Frequency Split
    salesforce-marketing-cloud-20210212
    Salesforce Marketing Cloud – Neuerungen bei Marketing Cloud Einstein Januar 2021
    salesforcefeaturefriday
    Salesforce Marketing Cloud – Einstein Data Quality Score
    Feature Friday 5.2.2021
    Amp for Email vs. Interactive Email Form Block in Salesforce Marketing Cloud
    Feature Friday 29. Januar 2021
    Datorama Reports für Salesforce Marketing Cloud
    salesforce marketing cloud feature friday22121
    Salesforce Marketing Cloud – Release Highlights Januar 2021
    salesforce-marketing-cloud-231020
    Salesforce Marketing Cloud – Customer 360 Audiences
    salesforce-marketing-cloud-131120
    Salesforce Marketing Cloud – Einstein Send Time Optimization
    salesforce-marketing-cloud-201120
    Salesforce Marketing Cloud – Gestiegene HTTPS-Anforderungen
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Highlights 2020
    salesforce-marketing-cloud-111220
    Salesforce Marketing Cloud – Journey Builder Wait Steps
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – SAP & Content Sharing
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Discover Reports
    SSJS_SFMC
    Mit SSJS komplexe Projekte in Salesforce Marketing Cloud realisieren
    Share

    Ein Markt, viele Anbieter, unterschiedliche Anforderungen

    Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

    Neue Beiträge:

    • Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing

    • Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform

    • Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl

    • Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2024

    • Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024

    Hive Blog Digest

    Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßige Blog-Updates zu erhalten. Jetzt anmelden

    Unsere Digitalmarketing-Services

    Wir bieten alle Services für Ihr erfolgreiches Online- und E-Mail-Marketing aus einer Hand. Mit ausgewiesener Erfahrung, fundiertem Know-how und Kenntnissen aller aktuellen Branchen- und Markttrends. Lesen Sie mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2025 Publicare Marketing Communications GmbH

    kununu Siegel
    XING
    Indeed
    Facebook
    Anmeldung zum Newsletter