Publicare LogoPublicare LogoWhatsApp erlaubt wieder Marketing-MessagesWhatsApp erlaubt wieder Marketing-Messages
    • Agentur
      • Über uns
      • Karriere
      • Referenzen
        • Kunden
        • Partner
    • Plattform-Expertise
      • Überblick
      • Adobe Marketing Cloud
      • Bloomreach
      • CleverReach
      • Emarsys
      • HubSpot
      • JUNE
        • Warum JUNE?
      • Salesforce Marketing Cloud
        • FastForward für Salesforce Marketing Cloud
      • Salesforce Pardot
    • Unsere Services
      • Marketingberatung & Plattformauswahl
        • Welche Plattform passt zu Ihnen?
        • Ausbaustufen des B2B Digitalmarketing
      • Marktingautomation-Plattform Setup
      • E-Mail-Marketing Full-Service
        • E-Mail-Template-Erstellung
        • Deliverability Services
        • Realtime Marketing – Picsonal
      • Multichannel-Marketing-Automation
      • Kontaktgewinnung und -Management
        • List Cleaning
      • Loyalty-Management
      • B2B Website Besuchererkennung
      • Anwendungs-Entwicklung
    • Blog
    • Kontakt
    ✕
    Deutsch
    • Englisch
    feature friday 24092021
    Salesforce Marketing Cloud – Datorama Reports vs. Datorama Reports Advanced
    24. September 2021
    Bleiben Sie sauber – Datenbereinigung und Versandmanagement
    9. Oktober 2021
    1. Oktober 2021
    Whats App im Multichannel

    WhatsApp ist wieder da! Wenigstens ein bisschen …

    1. Oktober 2021

    Wie WhatsApp dem Multichannel-Marketing neue Möglichkeiten eröffnet

    Wir E-Mail-Marketer rechtfertigen die Bedeutung unseres Kanals häufig mit der Weisheit: „Jeder, der online kauft, hat auch eine E-Mail-Adresse.“ Das mag auch 2021 noch stimmen, obwohl es mittlerweile durchaus Onlineshops gibt, die keine transaktionalen E-Mails mehr versenden und stattdessen auf Push-Nachrichten oder Bestätigungen per Messenger-Dienst setzen.

    Doch nicht nur für Bestätigungsnachrichten, sondern gerade für die Marketingkommunikation sind Messenger-Dienste hochattraktiv, allen voran der Platzhirsch WhatsApp. Denn alleine in Deutschland wird der Messenger von circa 80 Prozent der Smartphone-Nutzer verwendet. In gewissen Zielgruppen ist die Verbreitung noch größer: Laut Statista nutzen 97 Prozent der 18- bis 29-Jährigen den Messenger. Die Reichweite von WhatsApp ist also riesig. Ein weiterer Vorteil: Push-Nachrichten, die den Kunden über den Sperrbildschirm erreichen, generieren direkt eine hohe Aufmerksamkeit – und einen Spam-Filter gibt es auch nicht. Vor allem bei Informationen, die aktuell und zeitnah den Empfänger erreichen sollen, wie beispielsweise ein Preisalarm oder ein wichtiges Nachrichten-Update, sind Push-Nachrichten ideal.

    Kein Wunder also, dass zahlreiche Unternehmen den Messenger in der Vergangenheit für werbliche Kommunikation nutzten – mit sehr guten Conversion-Raten (teilweise bis zu 90 % Öffnungsrate und 30 % Klickrate). Bis WhatsApp den Versand von Newslettern über die Broadcastfunktion 2019 untersagte. Das war’s dann. Bis jetzt!

    Alles neu? Welche Möglichkeiten WhatsApp Marketern wieder bietet

    Seit Juni 2021 hat WhatsApp seine Nutzerbingungen erneut geändert und erlaubt Unternehmen wieder mehr aktive Kommunikation. Die Nutzung des WhatsApp-Messengers zu Marketingzwecken ist über die WhatsApp Business API möglich. Dabei wird unterschieden zwischen User-Initiated Messages, wenn also Kunden sich direkt beim Unternehmen melden – wie beim klassischen Kundenservice – und Business-Initiated Messages. Letzteres sind Nachrichten, die Unternehmen proaktiv an ihre Kundinnen und Kunden verschicken können – vorausgesetzt, diese haben zuvor ihr Einverständnis dazu gegeben. Dazu zählen:

    • Produktempfehlungen auf Basis der letzten Einkäufe
    • Relevante Angebote
    • „Wieder auf Lager”-Alerts
    • Reminder für eine Nachbestellung
    • Preis- oder News-Alerts, für die sich Kunden anmelden können

    Das heißt: Alles, was im CRM/Lifecycle-Marketing zur Kundenbindung, zur Konvertierung von Interessenten zu Kunden oder zu Upselling-, Cross-Selling und Re-Engagement-Zwecken per E-Mail, App-Push, SMS oder Direct Print verschickt wird, ist nun potenziell auch per WhatsApp möglich.

    Wo ist der Haken?

    Bei einer Sache bleibt WhatsApp unverändert: Der Versand von unpersonalisierten Massen-Nachrichten ist weiterhin untersagt. Um Business-Initiated Messages zu versenden, müssen Unternehmen Templates anlegen, die von WhatsApp geprüft und freigegeben werden. Und der Nachrichtenversand ist nicht kostenlos: Eine Nachricht kostet derzeit rund 0,07 Euro. Diese Kosten für eine WhatsApp-Nachricht sind im Vergleich zu SMS, die im Schnitt zwischen 0,07 und 0,18 Euro pro Nachricht kosten, vergleichsweise günstig – im Vergleich zu E-Mail aber natürlich teuer.

    Was sonst noch wichtig ist

    Im Marketing-Mix muss also entsprechend abgewogen werden, welcher Kanal an welcher Stelle des Kundenlebenszyklus am sinnvollsten genutzt wird. So steigen die Chancen, jeden Kontakt auf dem für sie oder ihn richtigen Kanal zu erreichen. Hierbei können spezialisierte Anbieter wie zum Beispiel Messenger People helfen, oder man nutzt ein Multichannel-Marketing-Tool, das die Integration unterstützt, wie zum Beispiel HubSpot oder Salesforce Marketing Cloud, die seit Februar 2021 WhatsApp als Kanal in der Customer Journey integriert haben.

    Und nicht zu vergessen: Unternehmen brauchen nach wie vor ein eigenes Opt-In von ihren Nutzern, um Business-Initiated Messages versenden zu können. Die Opt-Ins müssen den Richtlinien der WhatsApp-Opt-In-Policy und der DSGVO entsprechen. Zusätzlich müssen Unternehmen eine einfache Möglichkeit zum Opt-out anbieten.

    Fazit:

    Die erneute (teilweise) Öffnung von WhatsApp für Marketing-Content bietet viele Möglichkeiten, vielfältigen und werblichen Content an Kontakte zu versenden. Sinnvoll ist es aber in jedem Fall, den Messenger nicht als einzigen Kommunikationskanal zu verwenden, sondern ihn als Ergänzung in den Marketing-Mix zu integrieren.

    Wollen Sie Ihr Multichannel-Marketing ausbauen?

    Wir unterstützen Sie bei der Konzeption, Gestaltung, Orchestrierung und Versand Ihrer digitalen Multi-Channel-Kampagnen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch über Ihre Anforderungen!

    Mehr aus unserem Blog

    Apple Mail führt mit iOS 18.2 KI-gestützte Funktionen ein.
    Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing
    Countdown in Emails sind fast tot
    Warum Countdown-Clocks in E-Mails (fast) am Ende sind
    Baukasten
    E-Mail-Design: Template-Baukästen im Vergleichtest 2024
    E-Mail Baukästen
    Praxistest: E-Mail-Editoren und Newsletter-Builder
    Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024
    Ist ein Kundenbindungsprogramm wirklich notwendig?
    Newsletter-Baukasten
    Top oder Flop? Wir testen sieben E-Mail-Builder und Newsletter-Baukästen
    Email Zusammenbauen
    Wie nützlich sind E-Mail-Editoren und Newsletter-Baukästen?
    Ecommerce Studie 2023
    Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2023
    Viele Unternehmen sind am Reinwaschen von E-Mail-Adress-Einwilligungen beteiligt
    Woher beziehen deutsche Adressbroker massenhaft E-Mail Opt-Ins?

    Kontaktieren Sie uns über dieses Formular

    Wenn Sie hier Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zum Zwecke der Kontaktaufnahme hinterlassen, verwenden wir diese Daten ausschließlich dafür, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie über unsere Produkte und Services zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck gespeichert aber zu keinem anderen Zweck verwendet.

    Close
    Bildnachweis: Eva Blanco Fotografia. / photocase.de
    Share

    Ein Markt, viele Anbieter, unterschiedliche Anforderungen

    Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

    Neue Beiträge:

    • Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing

    • Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform

    • Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl

    • Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2024

    • Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024

    Hive Blog Digest

    Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßige Blog-Updates zu erhalten. Jetzt anmelden

    Unsere Digitalmarketing-Services

    Wir bieten alle Services für Ihr erfolgreiches Online- und E-Mail-Marketing aus einer Hand. Mit ausgewiesener Erfahrung, fundiertem Know-how und Kenntnissen aller aktuellen Branchen- und Markttrends. Lesen Sie mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2025 Publicare Marketing Communications GmbH

    kununu Siegel
    XING
    Indeed
    Facebook
    Anmeldung zum Newsletter