Publicare LogoPublicare LogoBetreff: Die beliebtesten Subject Lines im E-CommerceBetreff: Die beliebtesten Subject Lines im E-Commerce
    • Agentur
      • Über uns
      • Karriere
      • Referenzen
        • Kunden
        • Partner
    • Plattform-Expertise
      • Überblick
      • Adobe Marketing Cloud
      • Bloomreach
      • CleverReach
      • Emarsys
      • HubSpot
      • JUNE
        • Warum JUNE?
      • Salesforce Marketing Cloud
        • FastForward für Salesforce Marketing Cloud
      • Salesforce Pardot
    • Unsere Services
      • Marketingberatung & Plattformauswahl
        • Welche Plattform passt zu Ihnen?
        • Ausbaustufen des B2B Digitalmarketing
      • Marktingautomation-Plattform Setup
      • E-Mail-Marketing Full-Service
        • E-Mail-Template-Erstellung
        • Deliverability Services
        • Realtime Marketing – Picsonal
      • Multichannel-Marketing-Automation
      • Kontaktgewinnung und -Management
        • List Cleaning
      • Loyalty-Management
      • B2B Website Besuchererkennung
      • Anwendungs-Entwicklung
    • Blog
    • Kontakt
    ✕
    Deutsch
    Publicare Ecommerce-Markt Deutschland Studie 2022 - Anmeldung
    Pop-Ups und Rabatte
    12. Oktober 2022
    Publicare Ecommerce-Markt Deutschland Studie 2022 - Email-Service Provider
    Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2022
    12. Oktober 2022
    12. Oktober 2022
    Betreffzeilen im ECommerce: Sparen

    Jetzt sparen, entdecken und nichts verpassen!

    Hier finden Sie die aktuellen Analyse-Ergebnisse zum E-Mail-Marketing der Top 1000 E-Commerce Unternehmen Deutschlands 2023

    12. Oktober 2022

    Die beliebtesten Betreffzeilen der Top 1.000 Online-Shops

    Im Rahmen unserer großen Analyse zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2022 haben wir untersucht, welche Begriffe in den Newslettern deutscher B2C-Onlineshops in den letzten zwölf Monaten am häufigsten genutzt werden. Dazu haben wir 72.000 E-Mails analysiert, Wortfelder definiert und ähnliche Begriffe zusammengefasst, zum Beispiel alles rund um das Thema „Sparen“ oder „Exklusivität“.

    Falls Sie Vorschläge haben, welche Begriffsfelder wir noch untersuchen könnten, schreiben Sie uns!

    Klare „Gewinner“ sind mit großem Abstand Betreffzeilen mit einem Ausrufezeichen (Ausrufe und Aufforderungen!) und rund ums Thema „Sparen“ (Begriffe: Rabatt, Aktion, Angebot, Discount, Off, Schnäppchen, sparen, Deal, %). Beide werden jeweils in mehr als einem Drittel aller versendeten Online-Shop-E-Mails verwendet – entweder funktionieren sie wirklich gut oder die Marketer leiden unter einem Mangel an Kreativität. Was davon stimmt, können wir nicht beantworten: Unsere Analyse zeigt die beliebtesten Wortfelder auf und deren Nutzung im Zeitverlauf – gibt aber keine Aussage, ob diese besonders erfolgreich sind. Erst mit großem Abstand folgen weitere Wortfelder, hier in der Grafik aufgelistet.

     

    Betreffzeilen - Begriffshäufigkeiten 2022

    Unabhängig von den verwendeten Begriffen ist die Länge der Subject Lines. Hier gibt es relativ klare Best Practices, an die sich die Marketer offenbar auch halten: Die meisten Betreffzeilen der Werbe E-Mails, die bei uns eingegangen sind, sind 31 bis 40 Zeichen lang. Ultrakurze Betreffs bis zehn Zeichen gibt es fast nie, Twitter-verdächtige Longcopy-Subject Lines dagegen schon.

     

    Betreffzeilen im Ecommerce

    Die Jahresuhr steht niemals still: Betreffzeilen im Zeitverlauf

    Weiterhin haben wir uns angesehen, ob es im Laufe des Jahres auffällige Trends gibt (hier in absoluten Zahlen angegeben, die Ergebnisse ändern sich aber kaum, wenn man sie prozentual anzeigt). Klare Antwort: Ja! So sieht man zum Beispiel, dass im November signifikant mehr Ausrufe und Aufforderungen verschickt werden als sonst – was mit dem Weihnachtsgeschäft zusammenhängen könnte.

    Neben dem „!“ wird auch das „?“ gerne verwendet, Fragen stellt man aber lieber im Sommer (Koffer schon gepackt? Sonnencreme vergessen?), während zu Weihnachten verkündet (!) wird.

    Betreffzeilen im Ecommerce
    Betreffzeilen im Ecommerce
    Begriffe: „%, Aktion, Angebot, Deal, Discount, Geiz, gespart, gratis, günstig, Off, Rabatt, reduziert, Schnäppchen, sparen“

    Beim Thema „Sparen“ zeigt sich der gleiche Spitzenwert im November, nur noch viel deutlicher. Im direkten Vergleich zu den Aufforderungen sieht man, dass die Online-Shops Anfang des Jahres weniger (auf-) dringlich kommunizieren. Ab März werden die Betreffzeilen auffordernder und ab Mai wird wieder häufiger an den Geiz appelliert wird – bis zum Sommer-Gipfel im Juli.

    Vor Weihnachten und im April werden E-Mail-Marketers zu Kuratoren: Sie laden Ihre Interessenten ein, Neues zu entdecken, teilen Empfehlungen und präsentieren ausgewählte Produkte.

    Begriffe: „ausgewählt, ausgesucht, entdeckt, Entdeckung, empfehlen, Empfehlung, empfohlen“
    Betreffzeilen im Ecommerce
    Betreffzeilen - Suchen und Finden bei Online-Shops 2022

    Neues suchen und finden lässt sich anscheinend gut zum Jahreswechsel, keinesfalls im November.

    Begriffe: „suchen, stöbern, finden, entdecken, erkunden, erforschen“

    „Gewinne“ und „Überraschungen“ scheinen dagegen klare Weihnachts- und Advents(kalender)-Themen zu sein.

    Begriffe: „gewinnen, Gewinn, Chance, Überraschung, Verlosung, verlosen, überraschen, Glück“
    Betreffzeilen im Ecommerce

    Und wenig überraschend: Weihnachten ist eindeutig die Zeit der Geschenke und des Schenkens – die Spitzen zu Valentinstag, Ostern und Muttertag sind nicht so hoch, wie wir erwartet hätten.

    Betreffzeilen im Ecommerce
    Betreffzeilen im Ecommerce
    Begriffe: „Sale, Schlussverkauf, WSV, SSV, Ausverkauf, Abverkauf“

    Schön zu sehen ist der Sommer- und Winterschlussverkauf, den es ja schon längst nicht mehr gibt – im Internet scheint er jedenfalls fortzubestehen.

    Das Thema „Trend“ ist dem Absatz vorgelagert – gut zu beobachten, wie im März und September erst die neuen Kataloge, Kollektionen, Must-Haves und Trends verkündet werden und dann wenig später die angestaubte Lagerware im Sale feilgeboten wird (siehe oben). Auffällig auch: Zum Weihnachtsgeschäft sind Trends nicht das Thema.

    Betreffzeilen im Ecommerce
    Betreffzeilen im Ecommerce
    Begriffe: „exklusiv, limitiert, Geheimtipp, Tipp, nur für Sie, nur für Dich, erlesen, beschränkt, ausschließlich, alleinig, beschränkt“

    Hingegen werden im November gerne exklusive, limitierte und erlesene Angebote präsentiert. Einen Exklusivitäts-Peak gibt es auch im Juli – im August ist es dann vorbei.

    Ähnlich sieht es bei den „Zeitdruck“-Betreffs aus – eigentlich Betreffzeilen-Dauerbrenner, die aber ebenfalls im Herbst und Frühsommer verstärkt verwendet werden.

    Betreffzeilen im Ecommerce
    Begriffe: “schnell, jetzt, nur noch, countdown, kurze Zeit, wenig Zeit“
    Betreffzeilen im Ecommerce
    Begriffe: „mega, extra, super, neueste, beste, größte“

    Abschließend noch das Beste, Neueste, Größte – die Superlative. Insgesamt ein sehr gerne verwendetes Wortfeld! Megakrass und Superfett sind die Häufungen im November/Dezember und Juni/Juli.

    E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops

    Der Markt für E-Mail-Service-Provider: Wohin geht die Reise? Erfahren Sie mehr über Gewinner, Verlierer und Neueinsteiger in 2022.

    Zur Studie

    Wie bewerben Shops ihren Newsletter?

    Welche Methoden verwenden die Top 1.000 Online-Shops in 2022, um Leads zu akquirieren? Und mit welchen Beträgen incentivieren sie das Newsletter-Abonnement?

    Zur Analyse

    Methodik und Grundgesamtheit

    Ausgewertet wurden insgesamt 72.000 E-Mails, die von im Zeitraum von 12 Monaten bis August 2022 von den 1.000 größten B2C-Online-Shops Deutschlands, ermittelt von EHI Retail Institute „E-Commerce-Markt Deutschland 2022“, sortiert nach E-Commerce-Umsätzen im Geschäftsjahr 2021, erhalten haben.

    Ein Markt — viele Anbieter — unterschiedliche Anforderungen

    Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

    Kontaktieren Sie uns über dieses Formular

    Wenn Sie hier Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zum Zwecke der Kontaktaufnahme hinterlassen, verwenden wir diese Daten ausschließlich dafür, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie über unsere Produkte und Services zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck gespeichert aber zu keinem anderen Zweck verwendet.

    Close

    Lesen Sie auch in unserem Blog:

    Apple Mail führt mit iOS 18.2 KI-gestützte Funktionen ein.
    Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing
    Die 10 häufigsten Fehler beim Plattform-Setup
    Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform
    13 Fehler bei der Marketing-Plattformauswahl
    Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl
    Die 10 E-Mail-Service Provider mit der größten Verbreitung im deutschen E-Commerce
    Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2024
    Google dominiert den Markt
    Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024
    Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024
    Ist ein Kundenbindungsprogramm wirklich notwendig?
    Baukasten
    E-Mail-Design: Template-Baukästen im Vergleichtest 2024
    Huerden und Barrieren im E-Mail-Marketing
    Barrierefreiheit im E-Mail-Marketing
    Share

    Ein Markt, viele Anbieter, unterschiedliche Anforderungen

    Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

    Neue Beiträge:

    • Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing

    • Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform

    • Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl

    • Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2024

    • Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024

    Hive Blog Digest

    Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßige Blog-Updates zu erhalten. Jetzt anmelden

    Unsere Digitalmarketing-Services

    Wir bieten alle Services für Ihr erfolgreiches Online- und E-Mail-Marketing aus einer Hand. Mit ausgewiesener Erfahrung, fundiertem Know-how und Kenntnissen aller aktuellen Branchen- und Markttrends. Lesen Sie mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2025 Publicare Marketing Communications GmbH

    kununu Siegel
    XING
    Indeed
    Facebook
    Anmeldung zum Newsletter