Blog

Hive – Der Publicare Blog

Tags

Von „Hilfe, meine Farben!” zu cleveren Lösungen: Marken-Farben barrierefrei und Darkmode-aware gestalten.

Was hat Vorrang bei der E-Mail-Gestaltung – Corporate Design oder Barrierefreiheit? Viele Unternehmensfarben entsprechen nicht den WCAG-Kontrast-Vorgaben. Erfahren Sie, welche Optionen E-Mail-Marketer haben und was der Darkmode damit zu tun hat!

Alle Artikel

e-mail-marketing
Alle Kategorien

10 Schritte zum erfolgreichen Kundennewsletter

Bei der Newsletter-Entwicklung für Bestandskunden gibt es einiges zu beachten. Marketing-Einheitsbrei mögen Kunden nämlich nicht. Was hilft, ist ein Blick über den Marketing-Tellerrand – und das sogar in zweierlei Hinsicht. Innerhalb des Unternehmens liefern verschiedene Abteilungen spannende und abwechslungsreiche Inhalte für den Kundennewsletter. Bewährte Methoden von extern, aus Journalismus, Projekt- und Wissensmanagement, unterstützen bei der effizienten Informationsgewinnung. Erfahren Sie mehr in unserem Blog-Post.

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Leichter Opt-out - schwerer Schaden?

Mit dem Update auf iOS 10 verbreitet sich die erste provider-unabhängige E-Mail-Anwendung, die den List-Unsubscribe-Header ausliest. Prominent platziert vor dem Absender und der Betreffzeile erleichtert der Link das Abbestellen von Newslettern. Bisher boten nur Gmail und Outlook.com einen eigenständigen Abmeldepfad für Werbe-E-Mails. Warum sich E-Mail-Marketer nicht vor stark steigenden Opt-out-Zahlen fürchten müssen, erklärt unser Artikel.

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Der Deutschen liebste Mail-Dienste

Die Beziehung zum E-Mail-Provider gleicht einer Ehe. Hinter unverbrüchlicher Treue steckt oftmals pure Bequemlichkeit. Die dritte E-Mail-Provider-Studie von Publicare zeigt: ein Großteil der Deutschen steht fest zu seinem E-Mail-Anbieter – bis das neue Smartphone den Wechsel einfach und bequem macht. Ein Trend, der nicht nur Digital Marketer vor Herausforderungen stellt. Zum dritten Mal hat Publicare in der großen E-Mail-Provider-Studie mehrere Millionen anonymisierter Email-Adressen ausgewertet.

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Maßgeschneidert oder von der Stange?

Lange Zeit haben wir bei Publicare genauso gearbeitet wie viele unserer Konkurrenten. Jedes unserer E-Mail-Templates war ein Einzelstück – vom Grafiker nach Kundenwünschen individuell gestaltet, jedes Element pixelgenau positioniert und entsprechend teuer. Doch eigentlich machten unsere Grafiker und Entwickler häufig das Gleiche – so wie sich die meisten E-Mail-Templates im Grundaufbau ähneln. Warum sollten wir dann für jedes Projekt das Rad neu erfinden und diese Erfindung dem Kunden in Rechnung stellen? Die Idee eines plattformunabhängigen, flexibel anzupassenden Template-Baukastens war geboren.

e-mail-marketing, kontaktgewinnung
Alle Kategorien

Von Download-Hamstern und Flüchtermeisen

Warum verschenken Unternehmen teuren Content? Nicht nur, um die Markenwahrnehmung mit relevanten Informationen zu stärken. Sondern auch, um mehr über Interessenten und Kunden zu erfahren -

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Kein Newsletter für René Fön

Im Mail-Inhalt ermöglicht UTF8 schon lange das Anzeigen von Umlauten und Sonderzeichen. Doch wie sieht es in der Adresszeile aus? Unser Test ergab: In der Verarbeitung von Mailadressen bleiben Freemailer und E-Mail-Marketing-Plattformen konservativ.

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Trendthema: Kinetic Email

Die Website kann es, die E-Mail kann es nicht. E-Mail-Marketing-Manager können ein Lied davon singen. Oder, wie Justin Khoo auf freshinbox.com schreibt: Although HTML email has been around for almost as long as the Web, email has often been regarded as the Web’s ugly stepchild. The inconsistent and outdated HTML support in email clients seem to reflect a mindset that as long as senders can place some images and text in an email, it’s enough. Why ask for more? Apparently, email is not a medium for innovation.

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Neue Features bei Picsonal

Wie mache ich meine E-Mails für Empfänger attraktiver und relevanter? Das ist die Herausforderung, vor der E-Mail-Marketer bei jeder neuen Kampagne stehen. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass vor allem die Individualisierung des Inhalts und dessen Abstimmung auf den Kontext der E-Mail-Öffnung (d. h. auf Endgerät, Uhrzeit, Wetter zum Zeitpunkt der Öffnung etc.) zu höheren Konversionsraten führen. Darauf haben wir mit unserem Service Picsonal reagiert und bieten jetzt drei neue Features, die helfen können, E-Mails und deren Inhalte für Empfänger relevanter, aktueller und attraktiver zu machen.

e-mail-marketing
Alle Kategorien

"Ich" ist interessant

Eine E-Mail von einem Reiseanbieter ist im Postfach. Beim Öffnen erwartet der Empfänger eine typische Werbemail, die an Hunderte geht. Da fällt ihm plötzlich das Bild eines Strandes ins Auge, in dessen Sand sein Name geschrieben wurde. Die E-Mail hat nun das Interesse des Empfängers geweckt, denn: Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte und ein personalisiertes Bild sagt genau die richtigen – nämlich Worte, die jedem Empfänger zwei wirkungsmächtige Botschaften übermitteln: „Du bist etwas Besonderes" und „Dieser Inhalt betrifft Dich".

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Videos in E-Mails

In Seniorenheimen ist es üblich, Bewohnern, die nicht mehr kauen können, das Mittagessen zu pürieren. Alle anderen genießen ihr Steak mit Bratkartoffeln selbstverständlich auf die herkömmliche Art – ohne Anpassung der Darreichungsform. Beim Thema Video in E-Mails haben Versender ähnliche Herausforderungen wie die Küche im Seniorenheim: Die Empfänger haben teils völlig verschiedene Fähigkeiten und Voraussetzungen für die Aufnahme der Botschaft. Das Problem besteht zum einen darin, dass bislang kein branchenweiter Standard für Videos in E-Mails existiert.

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Deliverability-Vergleich - Update Nr. 2

In unserem Deliverability-Vergleich im Februar 2014 berichteten wir über lückenhafte und teils sogar komplette fehlende Implementierungen von DKIM-Mailheader-Signaturen (DomainKeys Identified Mail) bei insgesamt neun von 20 CSA-zertifizierten E-Mail-Versandplattformen (ESP). Diese hatten wir durch Stichprobenprüfungen festgestellt.

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Die Publicare eCommerce-Studie 2015

Publicare hat 1001 Online-Shops aus Deutschland mit den höchsten Alexa-Rankings für Deutschland untersucht, die das Trusted-Shops- oder das EHI-Siegel führen. (Mehr zu dieser Auswahl erfahren Sie hier.) Wir wollten wissen: Wie viele von ihnen nutzen Newsletter-Marketing? Wie beliebt sind sie auf Facebook? Wie viele Kundenbewertungen erhalten diese Shops auf ekomi oder über die Bewertungsfunktion von Trusted Shops?

e-mail-marketing, kontaktgewinnung
Alle Kategorien

Angst essen Liste auf

Die Pubilcare eCommerce-Studie unter 1001 deutschen Online-Shops mit EHI- oder Trusted Shops-Siegel hat aufgedeckt, dass knapp 90% der Shop-Betreiber auf das Double Opt-in-Verfahren zur Newsletter-Anmeldung

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Die Publicare E-Mail-Studie 2014

Vor fast genau einem Jahr hat Publicare in einer ersten großen E-Mail-Studie mehrere Millionen anonymisierte Datensätze ausgewertet, um herauszufinden, an welche Provider Deutschlands Marketing-E-Mails tatsächlich zugestellt

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Update zu unserem CSA-Deliverability-Vergleich

"Deliverability" ist ein heikles Thema, das insbesondere bei den E-Mail-Plattformanbiertern einen empfindlichen Nerv triff. Das bekamen wir unmittelbar nach der Veröffentlichung unseres CSA-Deliverability-Vergleich? Zwischendrin fand sich

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Happy Birthday, E-Mail!

Am Sonntag feierte die E-Mail in Deutschland Geburtstag! Vor 30 Jahren, empfing Michael Rotert - damals Leiter der Informatikrechnerabteilung der Universität Karlsruhe,

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Picsonal: Mehr Relevanz durch kontextsensitive E-Mails

Bei der Konzeption von E-Mail-Kampagnen müssen wir uns täglich mit der entscheidenden Frage befassen: Wie können Marketing-E-Mails (fast) genau so relevant und persönlich gestaltet werden wie ein Gespräch? Vor allem die rasante technologische Entwicklung im Bereich Big Data hat uns – und vielen anderen E-Mail-Marketern weltweit – in den letzten Jahren zahlreiche neue Möglichkeiten eröffnet.

studie, zustellbarkeit
Alle Kategorien

Vergleich: 20 Versandplattformen auf dem Deliverability-Prüfstand

Publicare hat untersucht, inwieweit 20 gängige E-Mail-Marketing-Dienstleister die technischen Vorgaben der CSA für die Teilnahme an ihrem Whitelistprojekt umsetzen. Pro Plattform haben wir drei E-Mails zufällig ausgewählt und sie in Bezug auf acht von uns vorher festgelegte und gewichtete Kriterien analysiert. Wir wollten wissen: Wie gut erfüllen die Versandplattformen die technischen Aufnahmekriterien der CSA wirklich?

e-mail-marketing, zustellbarkeit
Alle Kategorien

Hält die CSA, was sie verspricht?

Nicht alle Versanddienstleister, die auf der Positivliste der Certified Senders Alliance stehen, erfüllen die strengen Aufnahmekriterien der CSA. Was bedeutet dies für Unternehmen und ISPs? Publicare

e-mail-marketing, zustellbarkeit
Alle Kategorien

Deliverability: Checkliste technische Konfiguration

Bei der Wahl einer neuen Versandplattform spielen viele Faktoren eine Rolle. Über die technische Konfiguration des Systems wird dabei eher am Rande gesprochen – denn technische Details werden gerne vertrauensvoll in die Hände der zuständigen Experten gelegt. Bestimmte technische Aspekte der Versandplattform spielen jedoch eine zentrale Rolle, wenn es um die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails geht. Und jede E-Mail, die nicht zugestellt werden kann, ist eine E-Mail, die keine Rendite erwirtschaften kann.

e-mail-marketing, zustellbarkeit
Alle Kategorien

Deliverability-Update: So kommen Ihre E-Mails gut an

Die perfekteste E-Mail-Kampagne kann ihre Marketingziele nicht erreichen, wenn sie nicht zuverlässig an die Empfänger zugestellt wird. Gute Zustellbarkeit ist deshalb kein Randthema für Experten -

e-mail-marketing, zustellbarkeit
Alle Kategorien

Von Spam-Traps, Honeypots und Trash-Domains

Sender-Reputation lautet das Zauberwort, wenn es um die Zustellbarkeit von Marketing-E-Mails geht. Wer bei Providern wie GMX, WEB.DE, Gmail und Co. eine erstklassige Reputation als Versender genießt, dessen Newsletters und Promotions landen sicher in den Inboxen der Empfänger. Unternehmen mit weniger guter Sender-Reputation müssen hingegen damit rechnen, dass ihre E-Mails möglicherweise nicht in den Posteingang, sondern stattdessen in den Spam-Ordner zugestellt werden.

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Wider das Angsthasen- und Faulenzer-E-Mail-Marketing

Opt-In-Kampagnen sind der Todesstoß für die E-Mail-Kontaktbasis: Die gewachsenen Adresslisten im E-Mail-Marketing sind durch die Bank allenfalls halblegal - und es gibt keinen Weg zurück -

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Die Publicare E-Mail-Studie 2013 für Deutschland

An welche E-Mail-Provider werden Marketing-E-Mails für Endkunden in Deutschland am häufigsten verschickt? Wie viele Trash-Adressen lassen sich durchschnittlich in einem E-Mail-Verteiler für Endkunden finden? Und welches Bundesland hat die patriotischsten E-Mail-Nutzer? Die Publicare E-Mail-Studie 2013 bringt’s ans Licht!

e-mail-marketing, kontaktgewinnung
Alle Kategorien

Im Store "Auf Wiedersehen" - in der Inbox "Guten Tag"

Gespräche mit Kunden und Interessenten bestimmen den Arbeitsalltag vieler Mitarbeiter – in Ladengeschäften und Callcentern, im Außendienst und Vertrieb, auf Messen und an vielen weiteren Kundenkontaktpunkten. Häufig sind dabei zwei Aspekte zu beobachten, die Raum für Verbesserungen geben:

e-mail-marketing, kontaktgewinnung
Alle Kategorien

Lead-Qualifizierung ohne Hürden

Wenn sich User heute auf der Suche nach Informationen durchs Web bewegen, stoßen sie auf unzählige Formulare mit den unterschiedlichsten Zwecken. Sie alle haben eins gemein: Sie stellen kommunikative Hürden dar, die nicht jeder ohne Weiteres zu nehmen bereit ist. Wenn die Absprungraten durch Formulare zu hoch sind, denken Unternehmen gerne über die Frage nach: Wie können wir unsere Formulare so optimieren, dass die Hürde für die User möglichst klein ist?

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Gute Partner kann man nie genug haben! Unser neuer heißt Apteco.

Bei Publicare stellen wir uns täglich eine entscheidende Frage: Was brauchen unsere Kunden, um ihr Online- und E-Mail-Marketing nachhaltig erfolgreich aufzustellen? Wir sind daher unablässig auf

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Eventkommunikation mit Campaign2Event von Publicare

Campaign2Event von Publicar? Events sind keine Selbstläufer.Damit sie erfolgreich sind, bedarf es einer professionellen Eventkommunikation, die Aufmerksamkeit erregt, Interesse erzeugt und Begeisterung

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Wie mobil müssen E-Mails sein? – So mobil wie ihre Leser!

Die E-Mail ist schon längst mobil. Eine aktuelle Analyse von Return Path zeigt: 60 % aller befragten Personen in Deutschland rufen ihre E-Mails täglich auf mobilen Endgeräten ab – und 76% lesen ihre E-Mails auf dem Desktop. Das macht … mehr als 100%.

e-mail-marketing, kontaktgewinnung
Alle Kategorien

E-Mail-Marketing und der Vertrieb: Katze jagt Hund

Eigentlich müsste der Vertrieb das E-Mail-Marketing lieben, denn es löst ein, was der Vertrieb immer gefordert hat: Die Messbarkeit digitaler Interaktionen ermöglicht es, dem Vertrieb genau