Endlich kommt Bewegung in die E-Mail

Die Bedeutung von Videos im Online-Marketing – vor allem im Social Media-Marketing – ist dank YouTube, Instagram, Facebook etc. enorm gewachsen. Nur im E-Mail-Marketing spielten Videos lange keine große Rolle. Einige Clients spielen HTML5-Videos direkt ab, andere erwarten Videos im MP4-, MP3- oder MOV-Format oder zeigen nur Standbilder.

Deshalb entscheiden sich viele E-Mail-Marketer lieber für animierte GIFs mit wenigen Frames und verzichten auf den „Wow-Effekt" eines eingebundenen Videos. Das ist schade, denn (kurze) Videos sind einfach unschlagbar darin, Aufmerksamkeit zu erzeugen – wer das nicht glaubt, sollte sich die Nutzungsstatistiken von TikTok anschauen. Und außerdem ist auch die Erstellung eines guten animierten GIFs durchaus zeitaufwändig und erfordert einen Grafiker oder fundierte Bildbearbeitungs-Kenntnisse. Kurzvideos sind deswegen sogar einfacher zu produzieren als GIFs – jedenfalls mit dem richtigen Tool:

Wir bieten zusammen mit unserem neuen Partner Playable einen Video-in-E-Mail-Service an.

Playable unterstützt alle Videoformate und es wird kein Grafiker benötigt. Man kann einfach bereits existierende Videos von YouTube, Facebook oder Instagram nutzen oder Stock Videos verwenden. Nach dem Import wird im Editor ein 10 bis 30-sekündiges Video erstellt. Im Interface können Video-Clips und Alternativ-Bilder editiert und verschiedene Sequenzen eines Videos zu einem neuen E-Mail-Video zusammengefügt werden. Dieser Videoclip wird im Anschluss in die E-Mail-Kampagne eingebunden. Die Video-Codes sind optimiert für die Einbindung in unterschiedlichen E-Mail-Versandplattformen. Durch die Einbindung von Call-to-Action-Elementen und Untertiteln in das Video wird die Verweildauer in der E-Mail und die Click-Through-Rate deutlich erhöht.

Wo funktionieren die Video-E-Mails?

Playable Videos werden auf allen mobilen E-Mail-Clients abgespielt und – je nach Zielgruppe – bei bis zu 98 % der Desktop E-Mail-Clients (nicht unterstützt werden die Windows Desktop Outlook-Versionen 2007, 2010, 2013 und 2016). Sobald der Empfänger die E-Mail öffnet, wird das Video per Auto-Play-Funktion gestartet. Die Empfänger, die das Video nicht abspielen können, sehen ein statisches Bild mit einem Call-To-Action, einem Abspielbutton oder einer Abspielleiste, um das Video auf einer Landingpage zu starten.

Kosten

Playable lässt sich in einem Free Trial für 30 Tage testen – allerdings sind nur 1.000 Plays inkludiert – und ein Play wird bei jeder (wiederholten) Öffnung der E-Mail gezählt. Kontaktieren Sie uns, um über ein für Sie passendes Preismodell zu sprechen und mit Video-E-Mails zu starten!

Diesen Artikel jetzt teilen
Link
Inhaltsverzeichnis
  1. Heading
Blog

Noch mehr über E-Mail-Marketing

e-mail-marketing, zustellbarkeit
Alle Kategorien

Risiko oder Chance? Hauptdomain für Marketing-E-Mails verwenden

Alle Unternehmen, die neben der geschäftlichen E-Mail-Korrespondenz auch E-Mail-Marketing-Kampagnen versenden, stehen bei der Konfiguration der Versandeinstellungen ihres E-Mail-Versandtools vor einer wichtigen Frage: „Sollten alle E-Mails meines Unternehmens über die gleiche Domain versendet werden?

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops 2024

Publicare Marktübersicht: Diese 75 E-Mail-Marketing-Lösungen nutzen die EHI Top 1.000 E-Commerce-Firmen in Deutschland in 2024.

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Revolution im Postfach: Gmail verdrängt GMX und Web.de

Revolution im Postfach Gmail verdrängt GMX und Web.de: Die Deutschen wenden sich von deutschen E-Mail-Anbietern ab

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

E-Mail-Template-Baukästen im Test: Welches Tool überzeugt 2024?

E-Mail-Template-Baukästen im Test: Welches Tool überzeugt 2024? Es gibt zahlreiche E-Mail-Marketing-Plattformen auf dem Markt (allein im deutschen E-Commerce werden 75 verschiedene Marketing-Plattformen genutzt!).

e-mail-marketing
Alle Kategorien

E-Mails für alle: Tipps und Tricks für barrierefreies E-Mail-Marketing

Bei der Gestaltung von Websites und Apps ist Barrierefreiheit schon lange ein wichtiges Thema um sicherzustellen, dass Inhalte auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Gemäß dem European Accessibility Act und Barrierefreiheitsstärkungsgesetz müssen

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

E-Mail-Marketing der 1000 größten E-Retailer Nordamerikas

Marktanteile der E-Mail Service Provider der Top 1000 Online-Shops in Nordamerika und Vergleich mit den meistgenutzten E-Mail-PLattformen der Top 1000 Ecommerce Unternehmen Deutschlands

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Warum Countdown-Clocks in E-Mails (fast) am Ende sind

3-2-1-Schluss? Warum Countdown-Clocks in E-Mails (fast) am Ende sind: Knappheit ist eine uralte Verkaufsstrategie, Zeitdruck ist eine Variante davon,

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2023

Analyse des E-Mail-Marketing der 1000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops: ESP-Marktanteile 2023 und Marketing-Trends: Wo bleibt die Innovation?

e-mail-marketing
Alle Kategorien

14 Mythen, wann man wem Werbe-E-Mails schicken darf - und wann nicht

14 Mythen, wann man wem Werbe-E-Mails schicken darf – und wann nicht: Die Frage, welche rechtlichen Leitplanken werbetreibende Unternehmen beim Aufbau von E-Mail-Adressverteilern