Publicare LogoPublicare LogoDeliverability-Vergleich – Update Nr. 2Deliverability-Vergleich – Update Nr. 2
    • Agentur
      • Über uns
      • Karriere
      • Referenzen
        • Kunden
        • Partner
    • Plattform-Expertise
      • Überblick
      • Adobe Marketing Cloud
      • Bloomreach
      • CleverReach
      • Emarsys
      • HubSpot
      • JUNE
        • Warum JUNE?
      • Salesforce Marketing Cloud
        • FastForward für Salesforce Marketing Cloud
      • Salesforce Pardot
    • Unsere Services
      • Marketingberatung & Plattformauswahl
        • Welche Plattform passt zu Ihnen?
        • Ausbaustufen des B2B Digitalmarketing
      • Marktingautomation-Plattform Setup
      • E-Mail-Marketing Full-Service
        • E-Mail-Template-Erstellung
        • Deliverability Services
        • Realtime Marketing – Picsonal
      • Multichannel-Marketing-Automation
      • Kontaktgewinnung und -Management
        • List Cleaning
      • Loyalty-Management
      • B2B Website Besuchererkennung
      • Anwendungs-Entwicklung
    • Blog
    • Kontakt
    ✕
    Deutsch
    Die Publicare eCommerce-Studie 2015
    Die Publicare eCommerce-Studie 2015
    22. Januar 2015
    Publicare - Videos in E-Mails
    Videos in E-Mails
    12. Mai 2015
    9. Februar 2015
    Publicare - Deliverability-Vergleich - Update Nr. 2

    Deliverability-Vergleich – Update Nr. 2

    9. Feburar 2015

    In unserem Deliverability-Vergleich im Februar 2014 berichteten wir über lückenhafte und teils sogar komplette fehlende Implementierungen von DKIM-Mailheader-Signaturen (DomainKeys Identified Mail) bei insgesamt neun von 20 CSA-zertifizierten E-Mail-Versandplattformen (ESP). Diese hatten wir durch Stichprobenprüfungen festgestellt.

    Drei Monate später kündigte die Certified Senders Alliance an, dass ab dem 10. Juni 2014 nur noch diejenigen IP-Versandadressen den CSA-Whitelisting-Status behalten würden, die Werbe-E-Mails mit DKIM-Signatur versenden – und zwar ausnahmslos. Nachzulesen ist diese Verschärfung der Ausführungspraxis in den Blogs und auf den Websites von CSA-gelisteten ESPs wie Optivo, Promio und Agnitas.

    Wir waren neugierig und wollten herausfinden, inwiefern nach unserem Blog-Post und unter dem Druck der ab 10. Juni greifenden, praktischen Verschärfung der CSA-Bestimmungen die zum Zeitpunkt unseres Vergleichs diagnostizierten DKIM-Implementierungslücken von den betroffenen ESPs geschlossen wurden.

    Wir haben dies bei einem zufällig ausgewählten Set von je fünf Werbe-E-Mails unterschiedlicher Kunden eines jeden ESPs verglichen, die wir im zweiten Halbjahr 2014 erhielten. Den Kreis der verglichenen CSA-zertifizierten Versender haben wir gegenüber unserem Deliverability-Vergleich um zwei Firmen erweitert, da wir für ihre jeweilige Versandplattform durch unsere eCommerce-Studie 2015 genügend Kunden identifizieren konnten, um insgesamt ein Stichproben-Set von 5 E-Mails zu gewinnen. Die Neueinsteiger sind empaction sowie Newsletter2Go.

    Das Ergebnis unseres Vergleichs zeigt eine rundum positive Entwicklung:

    • Bei drei ESPs, für die wir im Februar 2014 noch in keiner der Stichproben-E-Mails einen DKIM-Headereintrag fanden, konnten wir in der aktuellen Zufalls-Stichprobe bei allen 5 Kunden-E-Mails einen DKIM-Eintrag feststellen.
    • Bei zwei weiteren Anbietern, bei denen im Februar 2014 in keiner der Stichproben-E-Mails ein DKIM-Headereintrag vorhanden war, ist der DKIM nun zum Großteil implementiert.
    • Zwei ESPs, deren DKIM-Implementierungspraxis in unserem 2014er Vergleich lückenhaft erschien, konnten gem. unserer neuen Prüfung die Lücken schließen.
    • Bei lediglich einem der im vergangenen Jahr verglichenen Versandplattformen konnten wir nach wie vor in keiner Stichproben-E-Mail einen DKIM-Eintrag finden.
    • Von den Anbietern, bei denen im Februar 2014 alle Stichproben-E-Mails eine DKIM-Signatur enthielten, haben wir bei nur einem Anbieter zwei Newsletter ohne DKIM-Signatur „erwischt“ – auch hier enthielten die übrigen drei Stichproben-E-Mails jeweils eine DKIM-Signatur.

    Hier die erfreulichen Vergleichsergebnisse im Einzelnen:

    ESP Feb 15 Feb 14
    Agnitas
    Artegic Elaine
    CleverReach
    eCircle/Teradata
    emarsys
    Empaction N/A
    Evalanche
    ExactTarget
    Experian
    Flatrate Newsletter
    Inxmail
    Kajomi
    Mailingwork
    Newsletter2Go N/A
    Optivo
    Promio
    Rapidmail
    Responsys
    Selligent
    Silverpop
    SmartFocus
    XQueue

     

    Legende
    Feb 15 Feb 14
    DKIM-Signatur in allen getesteten Stichproben im E-Mail-Header vorhanden.
    DKIM-Signatur in einigen der getesteten Stichproben im E-Mail-Header vorhanden.
    DKIM-Signatur in keiner der getesteten Stichproben im E-Mail-Header vorhanden.
    N/A Anbieter wurde im Februar 2014 noch nicht berücksichtigt.

     

     

    Empirische Ausgangsbasis
    Für diesen Vergleich hat sich Publicare für eine Vielzahl an Newslettern und für die kommerzielle Kommunikation diverser Unternehmen angemeldet. Aus der Menge aller werblichen E-Mail-Kommunikation, die wir in diesem Zusammenhang erhielten, haben wir zur Auswertung Stichproben-Sets von je fünf E-Mails pro Versandplattform erstellt. Jedes 5er-Set enthält E-Mails von fünf unterschiedlichen Unternehmen, die als Absender im Header der E-Mail fungieren. Eine Liste sämtlicher von uns analysierter E-Mails kann hier angefordert werden.
    Die 5er-Sets wurden von uns zufällig ausgewählt. Kein Versanddienstleister wurde bei der Auswahl und der Auswertung der Daten bevorzugt behandelt oder benachteiligt.

    Hinweis: Wir sind ständiger Service Partner von emarsys, erbringen aber auch Services auf den Plattformen anderer der hier untersuchten Provider. Wir haben darauf geachtet, den Vergleich unabhängig von unserer Zusammenarbeit mit emarsys und unseren Services auf anderen Systemen vorzunehmen. In die E-Mail-Stichproben-Sets, auf deren Basis wir die aufgeführten Zustellbarkeitskriterien geprüft haben, sind keine E-Mails von Unternehmen eingegangen, die wir selbst im E-Mail-Marketing betreuen.

    Foto: Bastografie / photocase.de

    E-Mail Deliverability Services

    Für die bestmögliche Zustellung Ihrer E-Mails

    Wir maximieren die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails: Fundierte Analysedaten dazu liefert der Publicare E-Mail Delivery Monitor, eine tiefergehende Auswertung und Beratung bieten wir im Rahmen des Publicare E-Mail Delivery Guide.

    Erfahren Sie mehr über unsere Deliverablity Services
    Share

    Ein Markt, viele Anbieter, unterschiedliche Anforderungen

    Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

    Neue Beiträge:

    • Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing

    • Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform

    • Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl

    • Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2024

    • Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024

    Hive Blog Digest

    Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßige Blog-Updates zu erhalten. Jetzt anmelden

    Unsere Digitalmarketing-Services

    Wir bieten alle Services für Ihr erfolgreiches Online- und E-Mail-Marketing aus einer Hand. Mit ausgewiesener Erfahrung, fundiertem Know-how und Kenntnissen aller aktuellen Branchen- und Markttrends. Lesen Sie mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2025 Publicare Marketing Communications GmbH

    kununu Siegel
    XING
    Indeed
    Facebook
    Anmeldung zum Newsletter