FastForward für Salesforce Marketing Cloud

Toolbox für Prozess-Design, Deployment, Backup und Monitoring

Salesforce Marketing Cloud ist in den letzten 20 Jahren zu einer mächtigen Multichannel-Plattform herangewachsen, die selbst komplexeste Datenprozesse, Journeys und Organisationsanforderungen abdeckt – dabei aber sehr viel manuelle Arbeit erfordert. Mit FastForward hat Publicare eine web-basierte Plattform entwickelt, die sich die Standard-APIs von Salesforce Marketing Cloud umfassend zunutze macht, um eine Vielzahl von Aufgaben in allen Phasen des Prozess- und Journey-Managements zu automatisieren.

Overline

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Jetzt beraten lassen

Wir beraten Sie gerne zu unseren Services rund um Salesforce Marketing Cloud. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Addons für Marketing Cloud

Komfortabel, schnell und sicher

FastForward stellt vier Werkzeuge zur Verfügung, die modular als Software-as-a-Service für Salesforce Marketing Cloud angeboten werden: Prozess-Design, Deployment, Backup, Monitoring und DSGVO-Konformität. Wählen Sie genau die Instrumente aus, die Sie voranbringen – und implementieren Sie Ihre digitalen Kommunikationsprozesse auf Salesforce Marketing Cloud komfortabler, schneller und sicherer als je zuvor.

Process Designer

Datenflüsse und -transformationen visuell gestalten

Das Herzstück von FastForward ermöglicht den Empfang, die Validierung, die Transformation und die Übergabe von Daten aus unterschiedlichsten Quellsystemen an die Salesforce Marketing Cloud. Dabei ersetzt die UI-gestützte Konfiguration die bisher notwendige Entwicklungsarbeit. Dies führt unmittelbar zu deutlich kürzeren Umsetzungszeiten und geringeren Fehlerquoten. Die integrierten Fehlerprotokollierungs- und Überwachungsfunktionen liefern bereits während des Prozessaufbaus umfassende Informationen wie z.B. Fehler und damit eine Transparenz, die Salesforce Marketing Cloud alleine nicht bieten kann.

Dank der Drag & Drop-Oberfläche mit einer umfangreichen Auswahl an Activity-Bricks lassen sich auch komplexe Datenprozesse, beispielsweise zur Umsetzung eines DSGVO-konformen Löschprozesses, zeitsparend und ohne tiefgreifendes Entwickler-Know-how umsetzen.

Vorteile des FastForward Process Designer

  • Datenprozesse zwischen verschiedensten Systemen, Applikationen und SFMC einfach per Drag & Drop-Editor gestalten
  • Visuelle Prozessgestaltung: mehr Konfiguration, weniger Programmierung
  • Grafische Darstellung der Prozesse verdeutlicht die Logik und erleichtert die Teamarbeit
  • Integriertes Monitoring und Alerting (Bei Nutzung des Control Center-Moduls): Umfassende Transparenz der Prozesse statt Blackbox – Reports zu Versandzeiten, Mengen, Fehlerarten und -häufigkeiten sowie Engagement-Informationen wie Öffnungen und Klicks.

Process Designer macht Daten-Prozesse transparent

Transactional Messaging API UI: Für alle transaktionalen (nicht-werblichen) Nachrichten empfiehlt Salesforce die Transactional Messaging API. Dazu werden Daten aus etwa dem ERP- oder Shop-System per API an Marketing Cloud übertragen – der Gesamtprozess ist aber für den Anwender praktisch unsichtbar. Der Transactional Messaging-Baustein in Process Designer macht diese Prozesse transparent und konfigurierbar:

  • Einfache und komfortable Nutzung der SFMC Transactional Messaging API über eine grafische Benutzeroberfläche – auch für Nicht-Entwickler!
  • Fehlerfreie Prozesse dank Datenvalidierung und Performanceoptimierung
  • Errorlogging, Monitoring und Alerting über das FastForward Control Center
  • Multiple Endpoint Support: Inhalte können aus verschiedensten Endpunkten (z. B. ERP, Shop-System oder Formular) angeliefert, validiert und in gleicher oder transformierter Form an diverse Endpunkte weitergeleitet werden.
  • Wenn Inhalte fehlen oder falsch formatiert sind, zeigt die Validierung den Fehler an
  • Das Modul nimmt die E-Mail-Inhalte vom entsprechenden Endpunkt entgegen, validiert und transformiert sie und schreibt sie in eine Ziel-Data Extension in SFMC – ideal z. B. für eine einfache Personalisierung einer Transaktions-E-Mail
  • Dank der Datenvalidierung und -transformation sorgt Process Designer für stabile und performante Prozesse zum Versand transaktionaler Nachrichten
Safety Store

Salesforce Marketing Cloud Backup: Zurück in die Zukunft

Fehler passieren. Content Builder Templates werden versehentlich bearbeitet und „zerschossen“, Code Snippets gelöscht – das Wiederherstellen oder Neuerstellen verursacht hohen manuellen Aufwand. Bleibt die Löschung bestimmter Assets unbemerkt, drohen gar Versandabbrüche. Wäre es nicht schön, über eine direkt integrierte, systematische, automatische Backupfunktion aller Assets mit sauberer Versionsanzeige und Rollback per Mausklick zu verfügen?

Willkommen bei Safety Store! Definieren Sie selbst, was wie oft gesichert wird, und reisen Sie im Falle eines kritischen Problems in die Vergangenheit. Spielen Sie auf Knopfdruck eine getestete und bewährte Version ein, während Sie in aller Ruhe den Fehler suchen und beseitigen – und dann zurückreisen in die Zukunft.Safety Store ist die umfassende Backup-Lösung für Salesforce Marketing Cloud – und hilft so, Risiken zu minimieren:

Safety Store für Salesforce Marketing Cloud bietet:

  • Automatisierte Backup-Routinen
    Regelmäßig Erstellung von Backups ohne manuelles Triggern. Es lassen sich sämtliche SFMC Content Builder Assets (z. B. Templates, E-Mails, E-Mail-Contents, Code Snippets) sowie Data Extensions, Automation Activities automatisiert in ein Backup schreiben und die Backup-Frequenz ist frei definierbar.
  • Change Log-Versionierung
    Die Archivierung getätigter Backups als Verlauf ermöglicht eine „Zeitreise“ für alle Assets. Das Change Log bietet eine übersichtliche Versionsanzeige, sodass man beispielsweise die Version vor einem entdeckten Problem gezielt anwählen kann.
  • One-Click-Rollbacks
    Wiederherstellen von Assets mit einem Klick. Sofern alle Elemente für das Backup ausgewählt wurden, kann das gesamte Asset-System auf eine frühere Version zurückgesetzt werden. Fehler können in Ruhe gesucht werden, während eine stabile Vorversion nahtlos weiterläuft
Control Center

Das 360°-Cockpit fürs Salesforce Marketing Cloud Monitoring

Von Gewinnspielen über Newsletter-Registrierungsprozesse bis hin zu Multichannel-Customer-Journeys: Salesforce Marketing Cloud bietet Ihnen enorme Freiheiten, um Daten per API aus unterschiedlichen Quellen einzubinden. Aber wenn irgendwo ein Fehler auftaucht, sind Sie quasi blind – gerade bei komplexen und hochindividualisierten Datenprozessen sehen Sie Fehler erst anhand der Folgen, wie ausbleibende Neuabonnenten oder gar Abmahnungen.Damit ist ab sofort Schluss: Control Center visualisiert Prozesse, Fehlermeldungen und KPIs in einem Dashboard und bietet ein Echtzeit-Fehler-Monitoring und Warnsystem, sodass Sie Probleme im Handumdrehen lokalisieren und beheben.

publicare technologien fastforward salesforce marketing cloud control center 1
publicare technologien fastforward salesforce marketing cloud control center 2
publicare technologien fastforward salesforce marketing cloud control center 3
publicare technologien fastforward salesforce marketing cloud control center 4
publicare technologien fastforward salesforce marketing cloud control center 5

Das passende Cockpit für eine mächtige Plattform:

  • Error-Logging & -Classification
    Echtzeit-Error-Logging und -Klassifikation für einwandfreie Datenprozesse: Fehlerlokalisierung und Einstufung nach Schwere erfolgen automatisch in Echtzeit. Folgenschwere und damit teure Fehler – beispielsweise durch fehlerhafte Opt-In-Prozesse – werden frühzeitig erkannt und abgestellt. Volle Transparenz über alle Prozesse ermöglicht schnellen und zielgerichteten Support und minimiert Wartungsaufwände
  • Visualisierung
    Grafische Darstellung der Metriken hilft, den Überblick zu behalten und Prozessfehler schnell zu erkennen. Visualisierung von Prozessen, Errors oder KPIs sind über Grafana flexibel einstellbar – von Standardwerten bis zu komplett individualisiertem Dashboard.
  • Frühwarnsystem (Alerts)
    Damit kritische Fehler nicht lange unentdeckt bleiben, bietet das Control Center ein entsprechendes Warnsystem. Individuelle Definition von Warnmeldungen anhand diverser Schwellenwerte: wenn Fehler X (oder eine bestimmte Anzahl an Fehlern), dann Nachricht an YZ. Automatisierte Überwachung und Benachrichtigung.

Erfahren Sie mehr über die Einsatzbereiche und Features von FastForward Control Center für Salesforce Marketing Cloud

Compliance Center

Datenschutz in Ihrer Marketing Cloud leicht gemacht

Salesforce Marketing Cloud wurde nicht mit Blick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entwickelt. Auskunftspflichtige Daten sind in SFMC sehr verteilt gespeichert; eine vollständige Auskunft oder Löschung von gespeicherten personenbezogenen Daten – inklusive Daten aus „non-sendable“ Data Extensions – ist in SFMC kaum zu bewerkstelligen. Bis jetzt.

Denn im Compliance Center können Sie einfach und automatisch über alle Business Units und alle Data Extensions hinweg sämtliche Einträge und Verknüpfungen zu einem Subscriber Key automatisch aufspüren – auch bei systembezogenen Speicherdaten wie Klicks, Bounces oder Sends. Darüber hinaus bietet das Compliance Center eine Live-Validierung von E-Mails und weiterer Daten schon bei der Eingabe oder nachträglich und sorgt so für saubere und sichere Systeme.

Module für GDPR-Compliance und hohe Datenqualität:

  • Datenlöschung
    Löschung aller Datensätze zu einem individuell konfigurierbaren Unique Identifier (Subscriber Key, Contact ID, E-Mail, etc.). Batch-Verarbeitung mehrerer Löschaufträge mittels CSV-Upload oder per API direkt aus dem CRM. Statusinformationen zu jedem Löschauftrag – im User Interface und per API-Abfrage
  • Datenauskunft
    Mit zwei Klicks zur vollständigen Auskunftsdatei mit individuell konfigurierbare Layouts (Ausgabeformate PDF, CSV oder JSON). Zugriff auf alle Data Views und Data Extensions. Pro Reportkonfiguration: Prozessqueue und Zip-File-Unterstützung
  • Datenvalidierung
    Validierung von Daten direkt bei der Formulareingabe, insbesondere E-Mails, aber auch Postadressen und Telefonnummern. Dadurch saubere Listen, niedrigere Hard-Bounce-Rate und höhere Sender-Reputation. Live-Validierung innerhalb von Journeys mittels Custom Journey Builder Activity. DSGVO-konforme Batch-Validierung vor dem Start von Kampagnen, z. B. bei alten oder über Gewinnspiele gesammelten E-Mail-Listen; die Prüfung der Erreichbarkeit und Gültigkeit der Adressen vermeidet das Anschreiben von Trash-Adressen und Spam-Traps
Kontakt zu Publicare Marketing Communications

Ihre Experten für Salesforce Marketing Cloud

  • Persönliche Beratung
  • Schnelle Rückmeldung
  • Unverbindlich & schnell
Robert Harnischmacher
Geschäftsführer und Gründer
Ihre Nachricht
Vorname*
Nachname*
E-Mail-Adresse*
Unternehmen
Telefonnummer
Ihre Nachricht an Publicare
Mit dem Absenden stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte erneut versuchen.

Diese Unternehmen vertrauen auf uns

Referenzen

Hinter jedem Logo steckt eine Erfolgsgeschichte

Logo von Vodafone

Vodafone

Für Vodafone entwickelte Publicare eine automatisierte Retention-Lösung, die kündigende Kund:innen mit personalisierten E-Mails und maßgeschneiderten Tarifangeboten zurückgewinnt. Jede Push-Kommunikation enthält eine individuelle Vorteilskommunikation basierend auf dem bisherigen Tarif und einem attraktiven Angebot sowie eine personalisierte Landingpage für den direkten Vertragsabschluss. Durch die intelligente Angebotslogik erhalten Kund:innen automatisch das für sie vorteilhafteste Angebot – sei es günstiger, schneller oder beides. Die Lösung funktioniert vollautomatisiert und erreicht Kund:innen zum optimalen Zeitpunkt vor Vertragsende. Das Ergebnis: 129 Prozent Steigerung der digitalen Winback-Rate.

Logo von mobile.de

mobile.de

Als strategischer Partner begleiten wir mobile.de seit 2008 bei der technischen Umsetzung, Pflege und Weiterentwicklung ihrer CRM-Prozesse. Unsere Spezialist:innen entwickeln technische Konzepte, die den individuellen Anforderungen von mobile.de gerecht werden. Wir unterstützen den Aufbau von E-Mail- und Push-Kampagnen, übernehmen das Workflow-Management und liefern datenbasierte Analysen zur kontinuierlichen Verbesserung. Wir identifizieren Optimierungsmöglichkeiten für eine effiziente Kundenkommunikation. Mit unserer Expertise stellen wir sicher, dass die digitalen Kommunikationskanäle von mobile.de optimal genutzt werden.

Logo von 1&1 Versatel

1&1 Versatel

Für 1&1 Versatel haben wir ein maßgeschneidertes Trigger- und Steuerungssystem entwickelt, das die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit optimiert. Die cloud-native Lösung integriert alle Prozesse im Glasfaserausbau und schafft vollständige Transparenz über alle Clusteraktivitäten. Das Triggermodell zur Vertriebssteuerung und die Integration aller relevanten Systeme verhelfen 1&1 Versatel zu effizienten Prozessen und einer verbesserten Datenbasis für strategische Entscheidungen. Die Lösung verbindet Marketing, Vertrieb, Business Development, Controlling und Realisierung.

Blog

Salesforce-Know-How im Publicare-Blog

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - Warum Einstein Engagement Scoring allein nicht ausreicht

Erfahren Sie alles über die Vorteile und Grenzen des Einstein Engagement Scoring und wann maßgeschneiderte Scoring-Modelle vorteilhaft sind.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Release Highlights Winter '25

Salesforce hat sein Marketing Cloud Release für den Winter 2025 angekündigt, das eine Reihe interessanter Neuerungen mit sich bringt. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Highlights.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - SQL Besonderheiten & Tipps Teil 2

Teil2: Die Verwendung von SQL in Salesforce Marketing Cloud bietet leistungsstarke Möglichkeiten zur Datenverarbeitung und -analyse, bringt jedoch auch einige Marketing Cloud spezifische Besonderheiten mit sich, die User kennen sollten.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - SQL Besonderheiten & Tipps Teil 1

Teil1: Die Verwendung von SQL in Salesforce Marketing Cloud bietet leistungsstarke Möglichkeiten zur Datenverarbeitung und -analyse, bringt jedoch auch einige Marketing Cloud spezifische Besonderheiten mit sich, die User kennen sollten.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Content Builder-Vorlagen

Die Investition in maßgeschneiderte Templates für Salesforce Marketing Cloud Content Builder lohnt sich. Das Ergebnis sind einfach zu bedienende, CI-konforme, konsistente E-Mails, die in allen gängigen E-Mail-Clients korrekt dargestellt werden und langfristig Zeit und Kosten sparen.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Feature Friday: SFMC Companion

Unsere Salesforce Marketing Cloud Experten stellen ein nützliches Add-On für die alltägliche Arbeit in Marketing Cloud vor, die für mehr Übersichtlichkeit und mehr Effizienz sorgt.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Release Highlights Winter '23

Salesforce hat sein Marketing Cloud Release für den Winter 2023 angekündigt, das eine Reihe interessanter Neuerungen mit sich bringt. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Highlights.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - Marketing Cloud Release Februar 2022

Am 19. Februar geht das Frühlings-Release 2022 der Salesforce Marketing Cloud live. Unsere Release-Highlights haben wir unserem Artikel einmal kompakt zusammengefasst.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - Datorama Reports vs. Datorama Reports Advanced

Lohnt sich ein kostenpflichtiges Upgrade auf Datorama Reports Advanced? Eine Übersicht der wichtigsten Funktionalitäten.

weitere Technologien

Weitere Technologien

Logo von Amazon Web Services

Amazon Web Services

AWS bietet eine der sichersten und flexibelsten Cloud-Plattformen mit über 200 vollständig ausgestatteten Services. Wir nutzen AWS um maßgeschneiderte Cloud-Lösungen zu entwickeln, die Unternehmen nachhaltig voranbringen.

Logo von Bloomreach

Bloomreach

Bloomreach vereint Customer Data Platform (CDP) und Omnichannel-Marketing, um personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen. Als Bloomreach Engagement Partner implementiert Publicare die Plattform nahtlos in bestehende Systeme um kanalübergreifende Marketingaktivitäten zu orchestrieren, Konversionsraten zu steigern, Kundenbindung zu intensivieren und den ROI zu maximieren.

Logo von CleverReach

CleverReach

CleverReach ist eine benutzerfreundliche E-Mail-Marketing-Lösung für professionelle Newsletter-Kampagnen. Publicare unterstützt Sie bei der Einrichtung und Optimierung Ihres CleverReach-Accounts. Unsere Leistungen reichen von der Erstellung responsiver Templates über die Segmentierung von Zielgruppen und die Automatisierung bis hin zur Analyse der Kampagnenergebnisse.

Logo von SAP Emarsys

SAP Emarsys

Publicare ist seit 2002 einer der weltweit erfahrensten Dienstleister für SAP Emarsys. Ob Kampagnenstrategie, Systemintegration, Konzeption kanalübergreifender Marketingautomation oder Unterstützung im operativen Tagesgeschäft - wir helfen unseren Kunden, die Marketingplattform optimal zu nutzen. Für ein höheres Nutzer-Engagement, ein Plus an Kundenbindung und einen höheren ROI.

Logo von Hubspot

HubSpot

Als Plattform für Marketingautomation, Vertrieb und Kundenservice unterstützt HubSpot Unternehmen dabei, Kundenbeziehungen zu pflegen und zu vertiefen. Publicare bietet umfassende Unterstützung bei der Implementierung und Nutzung von HubSpot: Einrichtung von Marketing-Automatisierungen, Integration mit CRM-Systemen und Entwicklung von Content-Strategien zur Lead-Generierung.

Logo von June

June

JUNE ist im Kern ein Newsletter- und Landingpage-Builder dessen Flexibilität stellenweise sogar große Marketing-Suites in den Schatten stellt. Damit Sie dieses Potenzial voll nutzen können, stehen wir als JUNE-Partner und Digitalmarketing-Agentur mit langjähriger Erfahrung bereit.

Logo von Optilyz

Optilyz

Als Partner von optilyz, einer führenden Plattform für datengetriebene Printkommunikation, integrieren wir Print-Mailings nahtlos in digitale Marketing Journeys. So wird Print zu einem vollwertigen Bestandteil moderner Omnichannel Marketing Automation. Unsere Leistungen umfassen die Konzeption und Gestaltung von Mailings, die Selektion von Zielgruppen und die Analyse der Kampagnenleistung zur Steigerung der Effektivität.

Logo von Salesviewer

SalesViewer

Identifikation anonymer Website-Besucher liefert detaillierte Informationen über potenzielle Geschäftskunden. Publicare hilft bei der Implementierung von SalesViewer, einschließlich der Integration in bestehende Systeme. Dabei werden die gewonnenen Daten analysiert und Strategien zur effektiven Lead-Generierung und -Ansprache entwickelt.

Logo von Salesforce

Salesforce

Marketing auf Enterprise-Niveau durch die nahtlose Verknüpfung von Daten, Automatisierung und kanalübergreifender Orchestrierung. Publicare konzipiert und realisiert komplexe Customer Journeys mit die Salesforce Marketing Cloud, Account Engagement und Salesforce Data Cloud. Unser Team sorgt dafür, dass Journeys entlang des Kundenlebenszyklus datenbasiert, zielgerichtet und vollautomatisiert ausgespielt werden - via E-Mail, Mobile, Social, Web und Direct Mail.