Publicare LogoPublicare LogoNeuerungen im Pardot Winter 21 ReleaseNeuerungen im Pardot Winter 21 Release
    • Agentur
      • Über uns
      • Karriere
      • Referenzen
        • Kunden
        • Partner
    • Plattform-Expertise
      • Überblick
      • Adobe Marketing Cloud
      • Bloomreach
      • CleverReach
      • Emarsys
      • HubSpot
      • JUNE
        • Warum JUNE?
      • Salesforce Marketing Cloud
        • FastForward für Salesforce Marketing Cloud
      • Salesforce Pardot
    • Unsere Services
      • Marketingberatung & Plattformauswahl
        • Welche Plattform passt zu Ihnen?
        • Ausbaustufen des B2B Digitalmarketing
      • Marktingautomation-Plattform Setup
      • E-Mail-Marketing Full-Service
        • E-Mail-Template-Erstellung
        • Deliverability Services
        • Realtime Marketing – Picsonal
      • Multichannel-Marketing-Automation
      • Kontaktgewinnung und -Management
        • List Cleaning
      • Loyalty-Management
      • B2B Website Besuchererkennung
      • Anwendungs-Entwicklung
    • Blog
    • Kontakt
    ✕
    Deutsch
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Release Highlights Oktober 2020
    16. Oktober 2020
    salesforce-marketing-cloud-231020
    Salesforce Marketing Cloud – Customer 360 Audiences
    23. Oktober 2020
    21. Oktober 2020
    Pardot Release Notes

    Die 5 spannendsten Neuerungen im Salesforce Pardot Winter ’21 Release

    Kaum zu glauben, wie weit dieses Jahr – dominiert von der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen auf uns alle – inzwischen fortgeschritten ist. Der Herbst ist da und bringt uns kürzere Tage, kühlere Temperaturen und … voraussichtlich noch im Oktober das Salesforce Winter ’21 Release!

    Welche spannende Entwicklungen werden im Bereich Pardot erwartet? Hier sind die aus unserer Sicht fünf wichtigsten Neuerungen, auf die Salesforce Pardot-Anwender gespannt warten:

    1. Lightning Experience Email Builder

    Dieses Update wurde sicherlich von vielen Nutzern schon lange herbeigesehnt: Salesforce stellt einen neuen benutzerfreundlichen E-Mail-Editor vor, der sich unter anderem durch eine Drag & Drop-Funktionalität auszeichnet, die es bislang in Pardot nicht gab. Damit können Inhaltselemente eines Templates flexibel bewegt und angepasst werden. Zudem werden wiederverwendbare Elemente wie Buttons, Bild- und Textbereiche eingeführt.

    Im Bereich File Hosting bietet Pardot mit dem Release die Möglichkeit, auf das Salesforce CMS zurückzugreifen. Wird diese Funktion freigeschaltet, entfällt der zusätzliche Aufwand für erneute Uploads mehrfach verwendeter Ressourcen.

    Zudem werden die Möglichkeiten im Bereich Testing und Vorschau erweitert. So ist es zukünftig möglich, die Mobilansicht ohne zeitaufwändigen Rendering-Test direkt in der Vorschau zu überprüfen.

    Pardot Winter Release Preview

    Im Bereich Versandmanagement gibt es ebenfalls eine erfreuliche Erweiterung: E-Mails können direkt im Versandmanagement einer entsprechenden Salesforce-Kampagne zugeordnet werden. Das Reporting auf Kampagnen-Ebene gestaltet sich dadurch einfacher und flexibler und das ROI-Tracking wird erleichtert.

    Insgesamt versprechen wir uns vom neuen Lightning Email Builder eine deutlich intuitivere Oberfläche für das Erstellen und Versenden von E-Mails. So wird beispielsweise auch der wiederholte Versand von Mails erleichtert und wesentlich flexibler gestaltet. Der Versand der gleichen E-Mail an unterschiedliche Zielgruppen – z.B. im Rahmen von Tests oder im Hinblick auf das Reporting – wird hierdurch deutlich einfacher.

    pardot productivity send

    Auch im Bereich Reporting bieten sich mit dem Salesforce Winter ’21 Release neue Möglichkeiten:

    Jede über den Lightning Editor erstellte E-Mail wird automatisch als Content Record in Salesforce angelegt. Innerhalb dieses Content Records wird eine detaillierte Auswertung der KPIs bereitgestellt. Außerdem wird automatisch eine aggregierte Auswertung aller individuell versandten Mails auf Basis der jeweiligen Templates geschaffen. So wird die Perfomance verschiedener Templates auf einen Blick sichtbar, was eine Optimierung sehr erleichtert.

    PArdot metrics KPI

    Voraussetzungen für die Nutzung des Lightning Email Editors:

    • Verwendung der Pardot Lightning App (Salesforce wird keine Erweiterungen von Pardot Classic mehr unterstützen)
    • Aktivierung der Connected Campaigns-Funktionalität
    • Nutzung von HML (Handlebars Merge Language)

    Mehr dazu erfahren Sie in den Release Notes von Salesforce.

    2. Erstellung von Analysen und Reports

    Auch im Bereich Analysen und Reports steuert Salesforce im Winter ’21 Release nach. Es wird neue Analysefunktionen, klarere B2B Marketing Analytics Dashboards, verbesserte Kampagnenstatistiken und erweiterte Einstein-Funktionen geben. Darüber hinaus soll eine Beta-Lösung die Synchronisierung von Custom Fields vereinfachen. Auch die Auswertungsmöglichkeiten von E-Mail-KPIs und List E-Mail-Statistiken sollen sich verbessern.

    Der weitere Ausbau der Salesforce Pardot Einstein-Funktionalitäten ist besonders bemerkenswert. Die AI-Lösung Einstein wurde erst kürzlich im Rahmen des Summer ’20 Releases in Pardot nutzbar gemacht und die Tatsache, dass bereits im nächsten Release zusätzliche Funktionen ergänzt werden, verdeutlicht den Stellenwert der neuen Analytics-Lösung im Salesforce-Universum. Pardot Einstein-Attribution verfolgt primär das Ziel, ein lückenloses Kampagnenreporting zu ermöglichen, indem Lücken durch fehlende Verknüpfungen von Pardot-Prospects mit Salesforce-Opportunities und -Kampagnen geschlossen werden.

    3. Marketing Datenbestände und Domains

    Weitere Neuigkeiten betreffen das Pardot-WordPress-Plugin, welches nun mit dem WordPress-Block-Editor kompatibel ist. Das WordPress-Plugin kann mittels Salesforce Single Sign On-Verfahren authentifiziert werden. Darüber hinaus lassen sich Pardot Assets nun mit einer beliebigen Tracker-Domain anpassen. Einzig E-Mails ohne zugrunde liegendes Template werden weiterhin automatisch mit der primären Tracker-Domain assoziiert. Über die Pardot Account-Einstellungen können nun automatisch SSL-Zertifikate für neue Tracker-Domains aktiviert werden, was bisher manuell erfolgen musste.

    4.  Hinzufügen von Salesforce-Kontakten zu Listen in Pardot

    Seit dem Summer ’20 Update können auch Vertriebsmitarbeiter ohne Pardot-User Kontakte direkt zu Pardot-Listen hinzufügen.

    Mit dem Winter ’21 Release ist diese Möglichkeit nicht mehr auf bestimmte Records und Page Views beschränkt. Es wird möglich sein, Kontakte direkt auf Account-Ebene auszuwählen, wodurch die tägliche Arbeit für einige sicherlich deutlich erleichtert werden wird.

    5. Einfacheres Massen-Synchronisieren von Prospects

    Darauf haben wir gewartet: In Zukunft können Prospects, die z.B. wegen fehlerhafter Feldzuordnung (Matching) nicht erfolgreich zwischen Pardot und Sales Cloud synchronisiert werden konnten, ganz einfach per Massen-Synchronisierung aktualisiert werden, sobald die Probleme behoben wurden. Bisher war in solchen Fällen immer ein Import oder das manuelle Anpassen der betroffenen Prospects nötig.

    Resync prospects salesforce pardot

    Lassen Sie uns über Ihr Pardot-Setup sprechen!

    Das sind die aus unserer Sicht fünf spannendsten Neuerungen, die Salesforce mit dem Winter ’21 Release veröffentlicht. Es gibt natürlich noch einige weitere Updates, über die wir gerne mit Ihnen sprechen!

    Neukunden bieten wir eine kostenlose Beratungsstunde mit einem unserer zertifizierten Salesforce Pardot Consultants. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich einen Überblick über die für Sie interessantesten Updates zu verschaffen oder aktuelle Fragen rund um Ihr Pardot-Setup zu diskutieren!

    Professional Services für Salesforce Pardot

    Erfahren Sie mehr über unsere Pardot-Services: von Setup und Support über Lead Management und die Verknüpfung von Pardot mit Salesforce Sales Cloud bis hin zu unseren Marketing-Services und Consulting.

    Mehr erfahren

    Aus unserem Blog

    Wiederanmeldung in Salesforce Pardot

    “Hello Again” - Lösung zum nahtlosen Resubscribe in Salesforce Pardot: Wer Salesforce Pardot bereits seit längerer Zeit nutzt, kennt die Situation vermutlich noch: Ein Kontakt, der […]

    Weiterlesen

    Kontaktieren Sie uns über dieses Formular

    Wenn Sie hier Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zum Zwecke der Kontaktaufnahme hinterlassen, verwenden wir diese Daten ausschließlich dafür, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie über unsere Produkte und Services zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck gespeichert aber zu keinem anderen Zweck verwendet.

    Close
    Bildnachweis: Free-Photos auf Pixabay
    Share

    Ein Markt, viele Anbieter, unterschiedliche Anforderungen

    Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

    Neue Beiträge:

    • Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing

    • Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform

    • Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl

    • Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2024

    • Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024

    Hive Blog Digest

    Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßige Blog-Updates zu erhalten. Jetzt anmelden

    Unsere Digitalmarketing-Services

    Wir bieten alle Services für Ihr erfolgreiches Online- und E-Mail-Marketing aus einer Hand. Mit ausgewiesener Erfahrung, fundiertem Know-how und Kenntnissen aller aktuellen Branchen- und Markttrends. Lesen Sie mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2025 Publicare Marketing Communications GmbH

    kununu Siegel
    XING
    Indeed
    Facebook
    Anmeldung zum Newsletter