Salesforce Marketing Cloud - Dynamic Content

Im Rahmen unserer Salesforce Marketing Cloud Content Builder FAQ-Reihe wenden wir uns heute und den kommenden Freitagen den Advanced Contents zu. Im Rahmen von Schulungen oder Support-Anfragen bekommen wir immer wieder Fragen zu den jeweiligen Funktionalitäten der einzelner Content Blöcke gestellt.

Den Anfang machen die beiden Dynamic Content Blöcke:

Was ist der Unterschied zwischen Dynamic Content und Enhanced Dynamic Content?

Möchte man E-Mail-Inhalte abhängig von bestimmten Empfängerattributen ausspielen, so bieten sich verschiedene Wege der Umsetzung. Mit AMPScript lassen sich beispielsweise sehr ausgefeilte Dynamisierungslogiken abbilden – das notwendige programmatische Know-how vorausgesetzt.

Für alle, die bei der Dynamisierung eher auf Konfiguration setzen möchten, sind die beiden Dynamic Content Blöcke das Mittel der Wahl.

Dynamic Content

Mit Dynamic Content lassen sich in einem E-Mail-Content-Bereich individuelle Inhalte basierend auf einem Profilattribut oder einem Attributwert in der Versand-Data Extension ausspielen.

Dafür legt man zunächst alle Contents für die jeweiligen Attributwerte an. Dies können bspw. Bilder, Textblöcke oder frei gestaltete Free-Form-Inhalte sein.

Im nächsten Schritt konfiguriert man den Dynamic Content Block, wählt das entsprechende Profilattribut oder das Data Extension-Feld aus und weist den jeweiligen Werten die zielgruppenspezifischen Inhaltsblöcke zu. Damit auch sicher alle Empfänger einen Inhalt angezeigt bekommen, definiert man zum Schluss noch einen Fallback-Inhalt.

Das fertige Dynamic Content Element ist nun als Content Builder Inhalt im Drag-and-Drop-Editor auswählbar und kann in beliebig vielen E-Mails verwendet werden.

Zur Danymic Content Doku.

Enhanced Dynamic Content

Enhanced Dynamic Content ist eine Alternative zu komplexeren AMPScript- und Data Extension-basierten Dynamisierungsregeln. Im Gegensatz zu Dynamic Content legt man jedoch zuvor keine Inhalte im Content Builder an.

Grundlage für Enhanced Dynamic Content ist eine CSV-Datei, die den Namen des jeweiligen Enhanced Contents, die entsprechenden Werte eines Attributes, auf dessen Basis die Dynamisierung gesteuert wird, als auch die zugehörigen, zielgruppenspezifischen Texte oder Bildpfade beinhaltet. Auf diese Weise lassen sich, basierend auf einem Attribut multiple Enhanced Dynamic Content Blöcke erstellen. Nun muss man nicht mehr eine E-Mail pro Zielgruppe erstellen, sondern erstellt nur noch eine E-Mail unter Verwendung von Enhanced Content Blocks und spricht im Ergebnis doch jede Zielgruppe ganz individuell an.

Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Doku.

Die Antwort auf die Frage ob man nun Dynamic Content oder Enhanced Dynamic Content verwendet hängt also unter anderem davon ab, welche Inhalte man dynamisieren möchte und an wie vielen Stellen innerhalb einer E-Mail dynamische Inhalte ausgesteuert werden sollen.

Diesen Artikel jetzt teilen
Link
Blog

Noch mehr über Salesforce Marketing Cloud

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - Warum Einstein Engagement Scoring allein nicht ausreicht

Erfahren Sie alles über die Vorteile und Grenzen des Einstein Engagement Scoring und wann maßgeschneiderte Scoring-Modelle vorteilhaft sind.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Release Highlights Winter '25

Salesforce hat sein Marketing Cloud Release für den Winter 2025 angekündigt, das eine Reihe interessanter Neuerungen mit sich bringt. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Highlights.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - SQL Besonderheiten & Tipps Teil 2

Teil2: Die Verwendung von SQL in Salesforce Marketing Cloud bietet leistungsstarke Möglichkeiten zur Datenverarbeitung und -analyse, bringt jedoch auch einige Marketing Cloud spezifische Besonderheiten mit sich, die User kennen sollten.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - SQL Besonderheiten & Tipps Teil 1

Teil1: Die Verwendung von SQL in Salesforce Marketing Cloud bietet leistungsstarke Möglichkeiten zur Datenverarbeitung und -analyse, bringt jedoch auch einige Marketing Cloud spezifische Besonderheiten mit sich, die User kennen sollten.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Content Builder-Vorlagen

Die Investition in maßgeschneiderte Templates für Salesforce Marketing Cloud Content Builder lohnt sich. Das Ergebnis sind einfach zu bedienende, CI-konforme, konsistente E-Mails, die in allen gängigen E-Mail-Clients korrekt dargestellt werden und langfristig Zeit und Kosten sparen.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Feature Friday: SFMC Companion

Unsere Salesforce Marketing Cloud Experten stellen ein nützliches Add-On für die alltägliche Arbeit in Marketing Cloud vor, die für mehr Übersichtlichkeit und mehr Effizienz sorgt.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Release Highlights Winter '23

Salesforce hat sein Marketing Cloud Release für den Winter 2023 angekündigt, das eine Reihe interessanter Neuerungen mit sich bringt. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Highlights.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - Marketing Cloud Release Februar 2022

Am 19. Februar geht das Frühlings-Release 2022 der Salesforce Marketing Cloud live. Unsere Release-Highlights haben wir unserem Artikel einmal kompakt zusammengefasst.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - Datorama Reports vs. Datorama Reports Advanced

Lohnt sich ein kostenpflichtiges Upgrade auf Datorama Reports Advanced? Eine Übersicht der wichtigsten Funktionalitäten.