Salesforce Marketing Cloud - WhatsApp Messages

Seit Februar 2021 gibt es in Salesforce Marketing Cloud ein neues Chat Messaging Feature, mit dem Marketer transaktionale Nachrichten per WhatsApp verschicken können. Wir stellen die neue Funktion in diesem Beitrag vor und erklären, warum unsere Freude darüber ziemlich getrübt ist.

WhatsApp-Nachrichten aus dem Journey Builder

Die Partnerschaft von Salesforce mit dem WhatsApp Business Solution Provider Sinch macht es möglich: Marketer können nun in Journeys auch WhatsApp-Nachrichten an ihre Kontakte verschicken. Das können entweder transaktionale Nachrichten wie Bestell- oder Versandbestätigungen sein, oder sogenannte Session Messages; also Nachrichten, die als automatisierte Reaktion auf eine Chat-Nachricht eines Kontakts verschickt werden.

Mit der Einführung dieses Features reagiert Salesforce eigenen Angaben zufolge auf den entsprechenden Wunsch zahlreicher Kunden. Die WhatsApp-Messages haben laut Salesforce den Vorteil, dass Marketer ihre Multi-Channel-Kommunikation um einen weiteren Kanal ergänzen und das Engagement der Empfänger weiter verbessern können.

Technische Voraussetzungen

Wer WhatsApp-Nachrichten aus der Marketing Cloud heraus versenden will, muss zunächst einen WhatsApp-Account anlegen und mit dem Facebook Business Manager verknüpfen. Sobald der Account von Facebook freigeschaltet wurde, können Channels angelegt werden, die ebenfalls freigegeben werden müssen. Für den Versand der Nachrichten werden dann Template Messages gebaut – bevor sie jedoch versendet werden können, müssen auch sie von Facebook genehmigt werden. So soll sichergestellt werden, dass die Nachrichten keine werblichen Inhalte enthalten.

Ein Feature mit Wermutstropfen

Auch wenn Salesforce die Marketing Cloud WhatsApp Messages mit großem Enthusiasmus angekündigt hat, ist unseres Erachtens eine kritische Betrachtung des neuen Features durchaus angebracht. Denn seit Dezember 2019 dürfen über WhatsApp keine werblichen Nachrichten mehr verschickt werden. Deshalb können über Salesforce Marketing Cloud auch nur transaktionale Nachrichten und Session Messages verschickt werden – die zudem noch vorher von WhatsApp freigegeben werden müssen.

Vor einigen Jahren wäre diese Funktionalität also für Marketer sicher eine ersehnte Neuerung gewesen; nach der Änderung der WhatsApp-Nutzungsbedingungen gilt das nur noch mit Einschränkungen. Gerade die nun nicht mehr erlaubte werbliche Kommunikation wäre für Marketer attraktiv gewesen, so gesehen kommt die Einführung des Features ein paar Jahre zu spät. Ob der Versand von transaktionellen Nachrichten in Frage kommt, muss sicher jeder Marketer sorgfältig abwägen: Zum einen werden es die meisten vorziehen, diese für die Empfänger so wichtigen Nachrichten über den traditionellen Kanal E-Mail zu verschicken. Zum anderen benötigt man für den Versand der WhatsApp-Nachrichten ein gesondertes Opt-In. Ob es sich lohnt, dieses bei der eigenen Zielgruppe einzuholen, sollte wohl überlegt sein.

Informationen zu Voraussetzungen und Implementierung des WhatsApp-Features finden Sie wie immer in der Salesforce-Dokumentation.

Diesen Artikel jetzt teilen
Link
Blog

Noch mehr über Salesforce Marketing Cloud

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - Warum Einstein Engagement Scoring allein nicht ausreicht

Erfahren Sie alles über die Vorteile und Grenzen des Einstein Engagement Scoring und wann maßgeschneiderte Scoring-Modelle vorteilhaft sind.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Release Highlights Winter '25

Salesforce hat sein Marketing Cloud Release für den Winter 2025 angekündigt, das eine Reihe interessanter Neuerungen mit sich bringt. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Highlights.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - SQL Besonderheiten & Tipps Teil 2

Teil2: Die Verwendung von SQL in Salesforce Marketing Cloud bietet leistungsstarke Möglichkeiten zur Datenverarbeitung und -analyse, bringt jedoch auch einige Marketing Cloud spezifische Besonderheiten mit sich, die User kennen sollten.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - SQL Besonderheiten & Tipps Teil 1

Teil1: Die Verwendung von SQL in Salesforce Marketing Cloud bietet leistungsstarke Möglichkeiten zur Datenverarbeitung und -analyse, bringt jedoch auch einige Marketing Cloud spezifische Besonderheiten mit sich, die User kennen sollten.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Content Builder-Vorlagen

Die Investition in maßgeschneiderte Templates für Salesforce Marketing Cloud Content Builder lohnt sich. Das Ergebnis sind einfach zu bedienende, CI-konforme, konsistente E-Mails, die in allen gängigen E-Mail-Clients korrekt dargestellt werden und langfristig Zeit und Kosten sparen.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Feature Friday: SFMC Companion

Unsere Salesforce Marketing Cloud Experten stellen ein nützliches Add-On für die alltägliche Arbeit in Marketing Cloud vor, die für mehr Übersichtlichkeit und mehr Effizienz sorgt.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Release Highlights Winter '23

Salesforce hat sein Marketing Cloud Release für den Winter 2023 angekündigt, das eine Reihe interessanter Neuerungen mit sich bringt. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Highlights.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - Marketing Cloud Release Februar 2022

Am 19. Februar geht das Frühlings-Release 2022 der Salesforce Marketing Cloud live. Unsere Release-Highlights haben wir unserem Artikel einmal kompakt zusammengefasst.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - Datorama Reports vs. Datorama Reports Advanced

Lohnt sich ein kostenpflichtiges Upgrade auf Datorama Reports Advanced? Eine Übersicht der wichtigsten Funktionalitäten.