Publicare LogoPublicare LogoSalesforce Marketing Cloud – Multi-Faktor-AuthentifizierungSalesforce Marketing Cloud – Multi-Faktor-Authentifizierung
    • Agentur
      • Über uns
      • Karriere
      • Referenzen
        • Kunden
        • Partner
    • Plattform-Expertise
      • Überblick
      • Adobe Marketing Cloud
      • Bloomreach
      • CleverReach
      • Emarsys
      • HubSpot
      • JUNE
        • Warum JUNE?
      • Salesforce Marketing Cloud
        • FastForward für Salesforce Marketing Cloud
      • Salesforce Pardot
    • Unsere Services
      • Marketingberatung & Plattformauswahl
        • Welche Plattform passt zu Ihnen?
        • Ausbaustufen des B2B Digitalmarketing
      • Marktingautomation-Plattform Setup
      • E-Mail-Marketing Full-Service
        • E-Mail-Template-Erstellung
        • Deliverability Services
        • Realtime Marketing – Picsonal
      • Multichannel-Marketing-Automation
      • Kontaktgewinnung und -Management
        • List Cleaning
      • Loyalty-Management
      • B2B Website Besuchererkennung
      • Anwendungs-Entwicklung
    • Blog
    • Kontakt
    ✕
    Deutsch
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Behavioral Triggers
    21. August 2020
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – Alert Manager
    4. September 2020
    28. August 2020
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday

    Salesforce Marketing Cloud

    Multi-Faktor-Authentifizierung

    Sicher ist es euch auch schon aufgefallen: Seit dem Live-Gang des Juli-Releases erscheint beim Einloggen in die Marketing Cloud die Aufforderung „Aktivieren Sie für Ihre Benutzer die neue Multi-Faktor-Authentifizierungsfunktion (MFA)“. Da wir schon einige Rückfragen bekommen haben, was diese Benachrichtigung bedeutet, möchten wir am heutigen Feature Friday erläutern, worum es bei MFA geht und wie die Aktivierung funktioniert.

    Was bedeutet MFA?

    MFA bedeutet – vereinfacht gesagt – dass jeder Marketing Cloud-Nutzer beim Einloggen zusätzlich zur Eingabe von Nutzername und Passwort einen weiteren Schritt ausführen muss, mit dem er seine Identität bestätigen kann. In SFMC sind drei Verifikationsmethoden möglich:

    1. Die Salesforce Authenticator App (für Mobilgeräte)
    2. Physische Sicherheitsschlüssel wie YubiKey oder der Titan Security Key von Google
    3. Drittanbieter-Authentifizierungs-Apps wie Google Authenticator, Microsoft Authenticator oder Authy

    Salesforce empfiehlt, mehrere Verifikationsmethoden gleichzeitig zu nutzen, um den Zugang zum Account immer sicherzustellen. Sobald MFA aktiviert ist, ersetzt es das aktuelle Identity Verification Feature (IDV), und somit unter anderem auch die per E-Mail zugeschickten Browser Verification Codes.

    Was bringt MFA?

    Die Multi-Faktor-Authentifizierung bietet zusätzlichen Schutz vor unbefugten Anmeldungen, zum Beispiel für den Fall, dass Nutzerdaten in die falschen Hände geraten.

    MFA ist eine gängige Methode, um die Sicherheit bei Anmeldeprozessen zu erhöhen.  Die Verifikation mit einem zweiten Faktor stellt dabei eine relativ hohe Hürde dar, durch die die Gefahr eines unautorisierten Zugriffs deutlich reduziert wird. Daher begrüßen wir die Einführung von MFA, obwohl der Login-Prozess dadurch etwas aufwändiger wird.

    Muss ich das jetzt machen?

    Nein, jedenfalls nicht sofort. Für alle neuen SFMC-Kunden ist die Multi-Faktor-Authentifizierung Pflicht. Bei bestehenden Accounts kann IDV weiter genutzt werden – vorerst zumindest, denn langfristig soll auch bei ihnen MFA die bisherige Identifizierungsmethode ersetzen. Eine genaue Frist, bis wann Bestandskunden die Umstellung vollzogen haben müssen, nennt Salesforce nicht. Es wird lediglich empfohlen, MFA „so bald wie möglich“ einzuführen.

    Wie funktioniert die Aktivierung?

    Die Aktivierung sollte von einem Administrator vorbereitet und durchgeführt werden. Dabei sind folgende Schritte zu befolgen:

    1. Der Administrator benachrichtigt alle Nutzer über die Einführung von MFA und bereitet die Umstellung vor. Dabei muss auch dafür gesorgt werden, dass alle Nutzer bei Aktivierung eine der Verifikationsmethoden nutzen können, d.h. es müssen gegebenenfalls Sicherheitsschlüssel zur Verfügung gestellt oder Authentifizierungs-Apps installiert werden.
    2. Am Tag der Umstellung aktiviert der Administrator MFA in der Marketing Cloud. Dafür muss in dem Dialogfeld, das beim Einloggen erscheint, der Button „Aktivieren“ geklickt und dann im Bereich „Sicherheit“ MFA aktiviert werden. Eine Anleitung dafür gibt es in der Dokumentation.
    3. Sobald sich die Nutzer danach einloggen, müssen sie sich für eine oder mehrere Verifikationsmethoden registrieren.  Hier empfiehlt es sich, der Schritt-für-Schritt-Anleitung aus der Dokumentation zu folgen.
    4. Beim nächsten Login müssen Nutzer dann zusätzlich zu Nutzername und Passwort eine der registrierten Verifikationsmethoden verwenden.

    Ausführliche Infos zum Thema MFA gibt es hier.

    Marketing Cloud Professional Services

    Erfahren Sie mehr über unsere Marketing Cloud-Services: von der technischen Implementierung und Integration bis hin zur Umsetzung datengetriebener Cross-Channel Kampagnen – wir bieten Ihnen die komplette Bandbreite an Beratung und Agentur-Dienstleistungen.

    Mehr erfahren

    Unsere Marketing Cloud Consultants sind für Sie da

    Wir beraten Sie gerne bei Fragen rund um altbekannte und neue Features in Salesforce Marketing Cloud.

    Close

    Kontaktieren Sie uns über dieses Formular

    Wenn Sie hier Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zum Zwecke der Kontaktaufnahme hinterlassen, verwenden wir diese Daten ausschließlich dafür, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie über unsere Produkte und Services zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck gespeichert aber zu keinem anderen Zweck verwendet.

    Share

    Ein Markt, viele Anbieter, unterschiedliche Anforderungen

    Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

    Neue Beiträge:

    • Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing

    • Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform

    • Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl

    • Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2024

    • Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024

    Hive Blog Digest

    Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßige Blog-Updates zu erhalten. Jetzt anmelden

    Unsere Digitalmarketing-Services

    Wir bieten alle Services für Ihr erfolgreiches Online- und E-Mail-Marketing aus einer Hand. Mit ausgewiesener Erfahrung, fundiertem Know-how und Kenntnissen aller aktuellen Branchen- und Markttrends. Lesen Sie mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2025 Publicare Marketing Communications GmbH

    kununu Siegel
    XING
    Indeed
    Facebook
    Anmeldung zum Newsletter