Publicare LogoPublicare LogoSalesforce Marketing Cloud – Gestiegene HTTPS-AnforderungenSalesforce Marketing Cloud – Gestiegene HTTPS-Anforderungen
    • Agentur
      • Über uns
      • Karriere
      • Referenzen
        • Kunden
        • Partner
    • Plattform-Expertise
      • Überblick
      • Adobe Marketing Cloud
      • Bloomreach
      • CleverReach
      • Emarsys
      • HubSpot
      • JUNE
        • Warum JUNE?
      • Salesforce Marketing Cloud
        • FastForward für Salesforce Marketing Cloud
      • Salesforce Pardot
    • Unsere Services
      • Marketingberatung & Plattformauswahl
        • Welche Plattform passt zu Ihnen?
        • Ausbaustufen des B2B Digitalmarketing
      • Marktingautomation-Plattform Setup
      • E-Mail-Marketing Full-Service
        • E-Mail-Template-Erstellung
        • Deliverability Services
        • Realtime Marketing – Picsonal
      • Multichannel-Marketing-Automation
      • Kontaktgewinnung und -Management
        • List Cleaning
      • Loyalty-Management
      • B2B Website Besuchererkennung
      • Anwendungs-Entwicklung
    • Blog
    • Kontakt
    ✕
    Deutsch
    salesforce-marketing-cloud-131120
    Salesforce Marketing Cloud – Einstein Send Time Optimization
    13. November 2020
    Salesforce Marketing Cloud Feature-Friday
    Salesforce Marketing Cloud – SAP & Content Sharing
    27. November 2020
    20. November 2020
    salesforce-marketing-cloud-201120

    Salesforce Marketing Cloud

    Gestiegene HTTPS-Anforderungen

    Mit den Release Notes zur Self-Service Einrichtung von SSL-Zertifikaten im Marketing Cloud Setup-Bereich sowie dem Hinweis auf zukünftiges Blockieren von nicht SSL-zertifizierten Inhalten in Google Chrome, reagiert Salesforce auf die steigenden Sicherheitsanforderungen vieler Internet-Browser.

    Die Tatsache, dass Salesforce alle Marketing Cloud-Kunden nun auch per E-Mail auf die anstehenden Änderungen in Google Chrome hinweist, zeigt, dass hier wirklich Handlungsbedarf besteht.

    Was kann im schlimmsten Fall passieren?

    Zum einen wird das Arbeiten in Marketing Cloud mit nicht SSL-zertifizierten Inhalten bei Verwendung von Google Chrome zunehmend schwieriger. Zunächst kann man die nicht geschützten Inhalte zwar übergangsmäßig noch anzeigen lassen. Ab Januar 2021 werden diese dann jedoch geblockt, was gravierende Auswirkungen auf die Produktion jeglicher Art von Content hat.

    Zum anderen hat dies auch enorme Auswirkungen auf die Außenwahrnehmung.

    Bis Ende dieses Jahrs müssen Empfänger das Laden von „nicht sicheren Inhalten“ bestätigen. Ab Januar werden die Bilder dann komplett geblockt. Im Zweifel kann dies nicht nur zu einer schlechten Nutzererfahrung, sondern zum Verlust von Vertrauen und Reputation führen.

    Also genau das, was man als professioneller E-Mail-Marketer unbedingt vermeiden möchte.

    Was sollten Sie tun?

    Zunächst ist in jeder Business Unit und für jede Private Domain zu prüfen, ob diese bereits durch ein SSL-Zertifikat geschützt ist.

    1. Dafür geht man zu Setup / Settings / Account Settings.
    2. Unter dem Punkt „General Settings“ findet sich die Portfolio Base URL. Startet diese mit https ist ein entsprechendes Zertifikat hinterlegt.
    3. Startet die Portfolio Base URL jedoch mit http, besteht Handlungsbedarf.

    Zum Knowledge Artikel.

    Für jede zu zertifizierende Public Domain muss ein SSL-Zertifikat erworben und eingerichtet werden. Hierbei ist zu beachten, dass nur von Salesforce erworbene SSL-Zertifikate hinterlegt werden können. Ein möglicherweise bestehendes Wildcard-Zertifikat einer Domain kann für diese Zwecke nicht genutzt werden.

    Wenden Sie sich für den Erwerb der Zertifikate daher direkt an Ihren jeweiligen Marketing Cloud Account Executive.

    Sind die Zertifikate entsprechend erworben und serverseitig hinterlegt, kann man sie im Setup-Bereich der Marketing Cloud demnächst auch selbst für die jeweiligen Private Domains einrichten.

    Wie dies funktioniert erfahren Sie hier.

    Bis der Self-Service zur Verfügung steht kann man noch den bisherigen Weg über ein Support-Ticket gehen.

    Unsere Empfehlung:

    Prüfen Sie zeitnah, ob all Ihre Private Domains über https laufen. Sollte Handlungsbedarf bestehen, zögern Sie nicht allzu lange mit der Einrichtung. Der Prozess ohne Self-Service kann bis zu 6 Wochen dauern!

    Brauchen Sie Unterstützung bei der Einrichtung Ihrer SSL-Zertifikate?

    Wir beraten Sie gerne bei Fragen rund um SSL-Zertifikate und Account-Konfiguration in Salesforce Marketing Cloud und unterstützen Sie beim Testing der Settings in Ihren BUs.

    Close

    Kontaktieren Sie uns über dieses Formular

    Wenn Sie hier Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zum Zwecke der Kontaktaufnahme hinterlassen, verwenden wir diese Daten ausschließlich dafür, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie über unsere Produkte und Services zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck gespeichert aber zu keinem anderen Zweck verwendet.

    Share

    Ein Markt, viele Anbieter, unterschiedliche Anforderungen

    Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

    Neue Beiträge:

    • Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing

    • Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform

    • Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl

    • Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2024

    • Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024

    Hive Blog Digest

    Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßige Blog-Updates zu erhalten. Jetzt anmelden

    Unsere Digitalmarketing-Services

    Wir bieten alle Services für Ihr erfolgreiches Online- und E-Mail-Marketing aus einer Hand. Mit ausgewiesener Erfahrung, fundiertem Know-how und Kenntnissen aller aktuellen Branchen- und Markttrends. Lesen Sie mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2025 Publicare Marketing Communications GmbH

    kununu Siegel
    XING
    Indeed
    Facebook
    Anmeldung zum Newsletter