Salesforce Marketing Cloud - Einstein Content

Auch am heutigen Freitag führen wir unsere Salesforce Marketing Cloud Content Builder FAQ-Reihe fort und bleiben bei den Advanced Email Contents. Eine oft gestellte Frage betrifft den Content Block, der sich optisch sehr deutlich von den anderen Content Block-Typen absetzt:

Was verbirgt sich hinter Einstein Content?

Hinter der Comic-Karikatur des weltberühmten Wissenschaftlers verbirgt sich der Zugriff auf Einstein Email Recommendations, der Salesforce Marketing Cloud Predictive Intelligence-Lösung.

Basierend auf dem Browse-, Such- und Kaufverhalten von Kontakten erstellt Einstein Email Recommendations individuelle Interessen-Profile und ermöglicht es den E-Mail-Marketern passgenaue Produkt- oder Inhaltsempfehlungen auszuspielen.

Die Lösung besteht aus drei Hauptbestandteilen. Der Collect Tracking Code wird auf der Website oder der Shop-Seite eingebunden und übermittelt die Verhaltensdaten, wie besuchte Seiten, Suchaufträge, Warenkörbe sowie Käufe, zur Erstellung und Anreicherung von Interessenprofilen an die Marketing Cloud.

Dies geschieht in Verbindung mit dem hinterlegten Produkt- oder Content-Katalog und den darin hinterlegten Klassifizierungs-Informationen.

Der dritte Bestandteil sind so genannte Logiken. Eine Logik ist eine Kombination aus einem Display, also der in HTML gestalteten und auf den Inhalten der Katalogdaten bestehenden Darstellung des Produktes oder Inhalts, einem Empfehlungs-Szenario (bspw. „Wer das gekauft hat, hat danach aus das gekauft“) und einem Layout, das die Anzahl der Zeilen und Spalten für die Darstellung in der E-Mail definiert.

Sind Tracking Code und Katalog erfolgreich implementiert, ist es für den Anwender recht einfach, zielgruppen- und anwendungsfallspezifische Logiken zu erstellen und mit nur wenigen Klicks im Content Builder in E-Mails zu integrieren – für hochrelevante Inhalte und höhere Conversions.

Detaillierte Infos und Anleitungen gibt’s in der Doku.

Diesen Artikel jetzt teilen
Link
Blog

Noch mehr über Salesforce Marketing Cloud

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - Warum Einstein Engagement Scoring allein nicht ausreicht

Erfahren Sie alles über die Vorteile und Grenzen des Einstein Engagement Scoring und wann maßgeschneiderte Scoring-Modelle vorteilhaft sind.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Release Highlights Winter '25

Salesforce hat sein Marketing Cloud Release für den Winter 2025 angekündigt, das eine Reihe interessanter Neuerungen mit sich bringt. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Highlights.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - SQL Besonderheiten & Tipps Teil 2

Teil2: Die Verwendung von SQL in Salesforce Marketing Cloud bietet leistungsstarke Möglichkeiten zur Datenverarbeitung und -analyse, bringt jedoch auch einige Marketing Cloud spezifische Besonderheiten mit sich, die User kennen sollten.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - SQL Besonderheiten & Tipps Teil 1

Teil1: Die Verwendung von SQL in Salesforce Marketing Cloud bietet leistungsstarke Möglichkeiten zur Datenverarbeitung und -analyse, bringt jedoch auch einige Marketing Cloud spezifische Besonderheiten mit sich, die User kennen sollten.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Content Builder-Vorlagen

Die Investition in maßgeschneiderte Templates für Salesforce Marketing Cloud Content Builder lohnt sich. Das Ergebnis sind einfach zu bedienende, CI-konforme, konsistente E-Mails, die in allen gängigen E-Mail-Clients korrekt dargestellt werden und langfristig Zeit und Kosten sparen.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Feature Friday: SFMC Companion

Unsere Salesforce Marketing Cloud Experten stellen ein nützliches Add-On für die alltägliche Arbeit in Marketing Cloud vor, die für mehr Übersichtlichkeit und mehr Effizienz sorgt.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud Release Highlights Winter '23

Salesforce hat sein Marketing Cloud Release für den Winter 2023 angekündigt, das eine Reihe interessanter Neuerungen mit sich bringt. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Highlights.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - Marketing Cloud Release Februar 2022

Am 19. Februar geht das Frühlings-Release 2022 der Salesforce Marketing Cloud live. Unsere Release-Highlights haben wir unserem Artikel einmal kompakt zusammengefasst.

salesforce-marketing-cloud
Alle Kategorien

Salesforce Marketing Cloud - Datorama Reports vs. Datorama Reports Advanced

Lohnt sich ein kostenpflichtiges Upgrade auf Datorama Reports Advanced? Eine Übersicht der wichtigsten Funktionalitäten.