Aus die Maus: Wir schicken keine Mails mehr

"Bitte melde dich!": Geradezu verzweifelt haben viele E-Mail-Marketing-Betreibende versucht vor Inkrafttreten der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018, ihre Abonnenten zu einem erneuten Opt-In zu bewegen. Selten dürften E-Mail-Marketers durch extremere Gefühlslagen und Gedankenwelten gegangen sein – wie man an den Betreffzeilen ablesen kann.

Ob sie mit Kreativität, Druck, Neugier, Anreizen oder sogar Drohungen arbeiten: Uns haben die Betreffzeilen in unserer Inbox so gut gefallen, dass wir Ihnen hier gerne die Highlights präsentieren.

Jetzt aber wirklich: Druck und Zeitdruck

Letzte Erinnerung: Wir bitten um Ihre Mitwirkung?
Letzter Aufruf: Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung
Ihre Antwort wird heute benötigt
Löschung Ihrer gespeicherten Daten
Jetzt wird es ernst
STOP: Letzte Chance für Ihre Eventnews
[DRINGEND] Wir brauchen NOCH HEUTE Ihr Ja, lieber Kunde!
⛔️ Warnung: Du wirst gelöscht
Wer zögert hat schon verloren
Nur noch 2 Tage: Klicken Sie JA!
Nutzen Sie die letzte Chance und sagen Sie „Ja"

Drohender Abschied: Die DSGVO will uns trennen

DSGVO – Der Datenschutz soll uns nicht trennen!
DGSVO – trennt sie uns jetzt?
Hilfe! Die DSGVO kappt unsere Verbindung!

Ewige Liebe: Beziehung und Treue

Bleiben Sie uns treu!
Schön, wenn Sie dabeibleiben
Willst du mit uns gehen?
Lassen Sie uns zusammen bleiben!
Hey, bleiben wir in Kontakt?
Das letzte Mal?
Wars das mit uns?
Können wir reden?
Haben wir schon Ihr Einverständnis?
Vertrauen: Ihr «Ja-Wort» für unsere Kommunikation

We Want You: Die Firma braucht Dich

Erinnerung: Wir brauchen Ihre Hilfe!
Können wir weiter auf Sie zählen?
Sie liegen uns sehr am Herzen. ❤
Wir benötigen Ihre Zustimmung – JA sagen lohnt sich!
Wir möchten nicht auf Sie verzichten: Verifizierung Ihrer persönlichen Daten

Trauer und Verlust: Verlass‘ uns nicht

Bitte bleib doch!
Schade, Sie werden leider alle weiteren Updates verpassen – außer Sie bestätigen Ihr Interesse
Schade, Sie erhalten keine News mehr von uns
Bleiben Sie ein Teil von uns – Lieber Kunde
Erinnerung: Wir wollen Sie nicht verlieren.
Reminder: Wir verlieren nicht gerne. Auch Sie nicht.
Sagen Sie JA ! Wir möchten Sie nicht verlieren!
Wir werden Sie vermissen

Es ist aus: Sag zum Abschied leise Servus

In Hamburg sagt man Tschüss
Time to say goodbye!
Tschüss, das war´s.
Wir verabschieden uns!
Das war´s. Wir kündigen!

Kauf mich: Klassische Incentivierung

Bleiben Sie bei uns und sparen Sie 10 €!
Attraktive Angebote erhalten und Gutschein sichern.
Ihre Treue wird belohnt – Bitte bestätigen Sie unsere neue Datenschutzrichtlinie
Letzte Erinnerung: Newsletter zustimmen und 5 Euro Gutschein erhalten
Wir möchten dich nicht verlieren! Bestätige unsere neue Datenschutzbestimmung und sicher dir 20% Rabatt

Kurios: Auffallen um jeden Preis

Es hilft ja nichts…
Was muss, muss…
Einverstanden?
Oder möchten Sie in Zukunft lieber Rauchzeichen?
HDGDL ❤ DSGVO!
DSGVO – lesen Sie trotzdem weiter
Tun Sie’s wieder?
Am Laufenden bleiben oder aus die Maus?

Auch wenn sich die E-Mail-Marketers damit Bonuspunkte für Kreativität verdient haben: Viele Repermission-Kampagnen sind rechtlich unzureichend oder nutzlos – und die Mehrheit der Firmen hat gar keine versendet.

Diesen Artikel jetzt teilen
Link
Blog

Noch mehr über E-Mail-Marketing

multichannel-marketingautomation, e-mail-marketing
Alle Kategorien

Von „Hilfe, meine Farben!” zu cleveren Lösungen: Marken-Farben barrierefrei und Darkmode-aware gestalten.

Was hat Vorrang bei der E-Mail-Gestaltung – Corporate Design oder Barrierefreiheit? Viele Unternehmensfarben entsprechen nicht den WCAG-Kontrast-Vorgaben. Erfahren Sie, welche Optionen E-Mail-Marketer haben und was der Darkmode damit zu tun hat!

e-mail-marketing, zustellbarkeit
Alle Kategorien

Risiko oder Chance? Hauptdomain für Marketing-E-Mails verwenden

Alle Unternehmen, die neben der geschäftlichen E-Mail-Korrespondenz auch E-Mail-Marketing-Kampagnen versenden, stehen bei der Konfiguration der Versandeinstellungen ihres E-Mail-Versandtools vor einer wichtigen Frage: „Sollten alle E-Mails meines Unternehmens über die gleiche Domain versendet werden?

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops 2024

Publicare Marktübersicht: Diese 75 E-Mail-Marketing-Lösungen nutzen die EHI Top 1.000 E-Commerce-Firmen in Deutschland in 2024.

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Revolution im Postfach: Gmail verdrängt GMX und Web.de

Revolution im Postfach Gmail verdrängt GMX und Web.de: Die Deutschen wenden sich von deutschen E-Mail-Anbietern ab

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

E-Mail-Template-Baukästen im Test: Welches Tool überzeugt 2024?

E-Mail-Template-Baukästen im Test: Welches Tool überzeugt 2024? Es gibt zahlreiche E-Mail-Marketing-Plattformen auf dem Markt (allein im deutschen E-Commerce werden 75 verschiedene Marketing-Plattformen genutzt!).

e-mail-marketing
Alle Kategorien

E-Mails für alle: Tipps und Tricks für barrierefreies E-Mail-Marketing

Bei der Gestaltung von Websites und Apps ist Barrierefreiheit schon lange ein wichtiges Thema um sicherzustellen, dass Inhalte auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Gemäß dem European Accessibility Act und Barrierefreiheitsstärkungsgesetz müssen

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

E-Mail-Marketing der 1000 größten E-Retailer Nordamerikas

Marktanteile der E-Mail Service Provider der Top 1000 Online-Shops in Nordamerika und Vergleich mit den meistgenutzten E-Mail-PLattformen der Top 1000 Ecommerce Unternehmen Deutschlands

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Warum Countdown-Clocks in E-Mails (fast) am Ende sind

3-2-1-Schluss? Warum Countdown-Clocks in E-Mails (fast) am Ende sind: Knappheit ist eine uralte Verkaufsstrategie, Zeitdruck ist eine Variante davon,

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2023

Analyse des E-Mail-Marketing der 1000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops: ESP-Marktanteile 2023 und Marketing-Trends: Wo bleibt die Innovation?