Publicare LogoPublicare Logo
  • Agentur
    • Über uns
    • Kontakt
    • Karriere
  • Plattform-Expertise
    • Überblick
    • Adobe Marketing Cloud
    • CleverReach
    • Emarsys
    • HubSpot
    • Mailchimp
    • Salesforce Marketing Cloud
    • Salesforce Pardot
  • Unsere Services
    • Marketingberatung & Plattformauswahl
      • Welche Plattform passt zu Ihnen?
      • Ausbaustufen des B2B Digitalmarketing
    • Digitalmarketing-Plattform Setup
      • Prozess- und Datenintegration
      • Anwendungsentwicklung und Landingpages
    • E-Mail-Marketing Full-Service
    • E-Mail-Template-Erstellung
    • Multi-Channel-Orchestrierung
    • Kontaktgewinnung und -Management
      • List Cleaning
    • Deliverability Services
    • Realtime Marketing – Picsonal
  • Referenzen
    • Kunden
    • Partner
  • Blog
Deutsch
Enter Email - Win Prize
E-Mail-Einwilligung an Gewinnspiel koppeln
3. November 2021
FeatureFriday_11-02-2022
Salesforce Marketing Cloud – Datorama Reports vs. Datorama Reports Advanced
11. Februar 2022
18. Januar 2022

Salesforce Spring ’22 Release – die interessantesten Pardot-Updates

Kaum ist der Jahreswechsel einigermaßen verdaut, steht auch schon das erste große Ereignis im Salesforce-Kalender an: das Spring ’22 Release steht in den Startlöchern! Für Pardot sind einige spannende Neuerungen angekündigt, von denen wir die interessantesten kurz vorstellen.

Custom Components für Lightning Email Template Builder

Zukünftig wird es möglich sein, eigene vorkonfigurierte Komponenten für den Email Template Builder zu entwickeln, die bei der Erstellung von E-Mails genutzt werden können. Wir sind gespannt, welche Möglichkeiten sich damit hinsichtlich des Templatings ergeben.

Lightning Emails in Automationen nutzen

Was die E-Mail-Erstellung angeht, konnte der neue E-Mail Builder noch nicht an den Vorgänger Pardot Classic heranreichen. Der Grund: E-Mails, die im Lightning Email Builder erstellt werden, sind noch nicht in Automationen nutzbar (Ausnahme seit dem Winter ’22 Release: Engagement Studio). Dies wird sich jedoch mit dem anstehenden Release ändern, sodass fortan auch mit dem Lightning Email Builder erstellte E-Mails für Automation Rules und Completion Actions aktiviert werden können. Zusammen mit den oben erwähnten Custom Components könnte dies den Wendepunkt für den kompletten Umstieg auf den Lightning Email Builder bedeuten.

Verbesserungen am Lightning Landing Page Builder

Gerade erst mit dem letzten Release veröffentlicht, erfährt der Lightning Landing Page Builder bereits umfangreiche Verbesserungen:

  • Styling eingebundener Pardot-Formulare direkt im Builder
  • Redirect für archivierte Landing Pages
    Für Landing Pages kann künftig ein spezifisches Linkziel eingegeben werden, welches im Falle einer Archivierung („unpublished“) der Landing Page aufgerufen wird.
  • Unterstützung für Skripte
    Im Header- oder Footer-Bereich von Pardot Landing Pages können Skripte per <link>, <script> und <style> Tag eingebunden werden.
  • Verbesserte Bedienbarkeit
    Der Landing Page Builder wird um vorgefertigte Layouts sowie eine verbesserte Breadcrumb-Navigation erweitert.

Reaktion auf Änderungen beim E-Mail-Datenschutz

Mit dem Update auf iOS 15 hat Apple die sogenannte „Mail Privacy Protection“ eingeführt. Dies ist eine in Apple Mail verfügbare Einstellung, die – sobald aktiviert – jede E-Mail automatisch öffnet und damit die bisher beliebte Kenngröße der E-Mail-Öffnungen deutlich weniger aussagekräftig macht. Marketer sind daher gut beraten, alternative Kriterien für die Messung der Interaktion mit ihren Inhalten zu wählen. Pardot unterstützt dabei mit der Schaffung einer „Open Rule Audit“-Seite. Dort werden diejenigen Automationen und Listen gelistet, die aktuell die Öffnungsrate verwenden und die es somit zu beachten und überprüfen gilt.

Quelle: Salesforce Pardot

Einstein Engagement Frequency

Mit Einstein Engagement Frequency bewertet Pardot die optimale Frequenz für Marketing E-Mails für jedes einzelne Prospect. Die ermittelte Kategorie wird in einem neuen Standardfeld gespeichert und kann so zur Segmentierung oder als Kriterium in Engagement Programs genutzt werden.

Das Spring ’22 Release bringt noch einige weitere Änderungen. Wer sich ein vollständiges Bild machen möchte, sei auf die vollständigen Release Notes verwiesen oder ist herzlich eingeladen, uns zu kontaktieren.

Wie können wie Sie unterstützen?

Sie haben Fragen zu Funktionen des neuen Pardot-Relase oder benötigen Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Use Cases in Pardot? Kontaktieren Sie uns, wir stehen Ihnen zu einem unverbindlichen Erstgespräch zur Verfügung und erstellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.

Salesforce Pardot Professional Services

Erfahren Sie mehr über unsere Pardot-Services: von Setup und Support über Lead Management und die Verknüpfung von Pardot mit Salesforce Sales Cloud bis hin zu unseren Marketing-Services und Consulting.

Mehr erfahren
Close

Kontaktieren Sie uns über dieses Formular

Wenn Sie hier Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zum Zwecke der Kontaktaufnahme hinterlassen, verwenden wir diese Daten ausschließlich dafür, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie über unsere Produkte und Services zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck gespeichert aber zu keinem anderen Zweck verwendet.

Mehr Pardot Experten-Wissen in unserem Blog:

pardot spring 23 release
Salesforce Spring ’23 Release – Pardot-Updates
Pardot Winter Release
Salesforce Winter ’23 Release – Pardot-Updates
Salesforce Pardot Summer 22 Release
Salesforce Summer ’22 Release – Pardot-Updates
Die sechs wichtigsten Pardot-Updates im Salesforce Winter 22 Release
Tipps und Tricks
Abhängige Formularfelder für Checkboxen und Radiobuttons in Salesforce Pardot
pardot formulare
Best Practices für Salesforce Pardot Formulare
Pardot Summer Release
Salesforce Pardot Summer ’21 Release
Salesforce Pardot
Salesforce Pardot Spring ’21 Release
Salesforce Pardot
Marketingautomation mit Pardot Lightning App
Pardot Release Notes
Neuerungen im Pardot Winter 21 Release
Salesforce Partdot Wiederanmeldung
Wiederanmeldung in Salesforce Pardot
18. Januar 2022
Share

Ein Markt, viele Anbieter, unterschiedliche Anforderungen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

Neue Beiträge:

  • B2B-Besuchererkennung mit Leadfeeder und LeadRebel im Test

  • B2B-Website-Besuchererkennung: Top 10 Anforderungen an eine CRM-Integration

  • Salesforce Pardot Expertenwissen

  • Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2022

  • Betreff: Die beliebtesten Subject Lines im E-Commerce

Hive Blog Digest

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßige Blog-Updates zu erhalten. Jetzt anmelden

Unsere Digitalmarketing-Services

Wir bieten alle Services für Ihr erfolgreiches Online- und E-Mail-Marketing aus einer Hand. Mit ausgewiesener Erfahrung, fundiertem Know-how und Kenntnissen aller aktuellen Branchen- und Markttrends. Lesen Sie mehr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

© 2023 Publicare Marketing Communications GmbH

kununu Siegel
XING
Indeed
Facebook
Anmeldung zum Newsletter