Publicare LogoPublicare Logo
  • Agentur
    • Über uns
    • Kontakt
    • Karriere
  • Plattform-Expertise
    • Überblick
    • Adobe Marketing Cloud
    • CleverReach
    • Emarsys
    • HubSpot
    • Mailchimp
    • Salesforce Marketing Cloud
    • Salesforce Pardot
  • Unsere Services
    • Marketingberatung & Plattformauswahl
      • Welche Plattform passt zu Ihnen?
      • Ausbaustufen des B2B Digitalmarketing
    • Digitalmarketing-Plattform Setup
      • Prozess- und Datenintegration
      • Anwendungsentwicklung und Landingpages
    • E-Mail-Marketing Full-Service
    • E-Mail-Template-Erstellung
    • Multi-Channel-Orchestrierung
    • Kontaktgewinnung und -Management
      • List Cleaning
    • Deliverability Services
    • Realtime Marketing – Picsonal
  • Referenzen
    • Kunden
    • Partner
  • Blog
Deutsch
Besuchererkennung
B2B-Besuchererkennung mit Leadfeeder und LeadRebel im Test
13. Dezember 2022
10. Januar 2023
pardot spring 23 release

Salesforce Spring ’23 Release

Pardot-Updates

Für „Alle Jahre wieder…“ sind wir vielleicht etwas spät dran, aber wie gewohnt steht direkt nach dem Jahreswechsel auch gleich das erste Salesforce Release an: die Pre-Release Notes für Spring ’23 sind veröffentlicht und wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen für Marketing Cloud Account Engagement (früher Pardot).

Änderung in der Validierung der Email Sending Domains

Email Sending Domains müssen künftig per „DomainKeys Identified Mail“ (DKIM) validiert werden. Wenn das für Ihre aktuell genutzten Sending Domains bereits der Fall ist, können Sie sich entspannt zurücklehnen. Falls nicht, müssen Sie für jede Ihrer nicht per DKIM validierten Sending Domains die folgenden Schritte ausführen:

  • Kopieren Sie sich den von Account Engagement erzeugten eindeutigen Validierungsschlüssel.
  • Fügen Sie den Validierungsschlüssel in den DNS-Eintrag der entsprechenden Domain ein.

Im Zuge dieser Neuerung wird auch die DomainKey Policy-Spalte von der Domain Management-Seite entfernt werden.

Abschaffung der Real Time Automation Rules

Im Juni 2023 wird für alle Account Engagement Editionen die Möglichkeit abgeschafft, Automation Rules in Echtzeit ablaufen zu lassen. Bestehende Automation Rules, die bisher in Echtzeit ablaufen, werden grundsätzlich weiterhin funktionieren, allerdings wie „normale“ Automation Rules.

Prüfen Sie also die Automation Rules in Ihrem Account und überlegen Sie, welche mit Real Time Automation Rules bedienten Prozesse (wirklich) zeitkritisch sind. Die so identifizierten Prozesse lassen sich ggf. auch mittels der im Summer ’22 Release eingeführten Conditional Completion Actions abbilden.

Überwachung von External Actions

Es wird zum einen in der „Usage and Limits“-Section im Adminbereich einen zusätzlichen Eintrag geben, der die Nutzung von External Actions sichtbar macht. Zum anderen wird es einen neuen Menüpunkt „External Actions Errors“ geben, wo mögliche Probleme mit External Actions erkannt werden können.

Account Engagement Optimizer (Beta)

Mit dem anstehenden Release wird der Account Engagement Optimizer in die offene Beta Testing-Phase gehen. Funktionalitäten in der Beta-Phase unterliegen gesonderten Bestimmungen, sind grundsätzlich aber für Account Engagement-Kunden nutzbar. Der Account Engagement Optimizer bietet nützliche Informationen und Handlungsempfehlungen, um die eigene Pardot-Instanz / Business Unit zu optimieren. Die Empfehlungen beziehen sich auf E-Mail-Versandzeiten, Visitor Tracking und mehr.

APIs & Integrationen

Zwei der bisher verfügbaren Konnektoren zu externen Systemen sind bereits entfernt oder werden demnächst entfernt: der ReadyTalk-Konnektor wurde bereits zum 30. November 2022 abgeschaltet, da ReadyTalk seinen Betrieb eingestellt hat. Außerdem wird zum 1. April 2023 der Webex-Konnektor entfernt. Sollten Sie eines der beiden Systeme nutzen, prüfen Sie Ihre Reports und insbesondere eventuelle Automationen, die auf Daten von einem der beiden Konnektoren basieren und entfernen Sie diese gegebenenfalls.

Weitere Änderungen die Account Engagement API v5 betreffend, finden Sie unter Account Engagement API: New and Changed Items

Wie können wie Sie unterstützen?

Sie haben Fragen zu Funktionen des neuen Pardot-Relase oder benötigen Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Use Cases in Pardot? Kontaktieren Sie uns, wir stehen Ihnen zu einem unverbindlichen Erstgespräch zur Verfügung und erstellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.

Marketing Cloud Account Engagement Professional Services

Erfahren Sie mehr über unsere Pardot-Services: von Setup und Support über Lead Management und die Verknüpfung von Pardot mit Salesforce Sales Cloud bis hin zu unseren Marketing-Services und Consulting.

Mehr erfahren
Close

Kontaktieren Sie uns über dieses Formular

Wenn Sie hier Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zum Zwecke der Kontaktaufnahme hinterlassen, verwenden wir diese Daten ausschließlich dafür, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie über unsere Produkte und Services zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck gespeichert aber zu keinem anderen Zweck verwendet.

Mehr Pardot Experten-Wissen in unserem Blog:

Pardot Winter Release
Salesforce Winter ’23 Release – Pardot-Updates
Salesforce Pardot Summer 22 Release
Salesforce Summer ’22 Release – Pardot-Updates
Salesforce Spring ’22 Release – die interessantesten Pardot-Updates
Die sechs wichtigsten Pardot-Updates im Salesforce Winter 22 Release
Tipps und Tricks
Abhängige Formularfelder für Checkboxen und Radiobuttons in Salesforce Pardot
pardot formulare
Best Practices für Salesforce Pardot Formulare
Pardot Summer Release
Salesforce Pardot Summer ’21 Release
Salesforce Pardot
Salesforce Pardot Spring ’21 Release
Salesforce Pardot
Marketingautomation mit Pardot Lightning App
Pardot Release Notes
Neuerungen im Pardot Winter 21 Release
Salesforce Partdot Wiederanmeldung
Wiederanmeldung in Salesforce Pardot
10. Januar 2023
Share

Ein Markt, viele Anbieter, unterschiedliche Anforderungen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

Neue Beiträge:

  • B2B-Besuchererkennung mit Leadfeeder und LeadRebel im Test

  • B2B-Website-Besuchererkennung: Top 10 Anforderungen an eine CRM-Integration

  • Salesforce Pardot Expertenwissen

  • Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2022

  • Betreff: Die beliebtesten Subject Lines im E-Commerce

Hive Blog Digest

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßige Blog-Updates zu erhalten. Jetzt anmelden

Unsere Digitalmarketing-Services

Wir bieten alle Services für Ihr erfolgreiches Online- und E-Mail-Marketing aus einer Hand. Mit ausgewiesener Erfahrung, fundiertem Know-how und Kenntnissen aller aktuellen Branchen- und Markttrends. Lesen Sie mehr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

© 2023 Publicare Marketing Communications GmbH

kununu Siegel
XING
Indeed
Facebook
Anmeldung zum Newsletter