
Salesforce Marketing Cloud Expertenwissen
2. Oktober 2022
Betreff: Die beliebtesten Subject Lines im E-Commerce
12. Oktober 2022Mehr Newsletter-Abonnenten: So machen es die Top 1.000 Online-Shops.
E-Mail-Marketing ist ein Dauerbrenner, wie wir gerade wieder in unserer Auswertung des E-Mail-Marketings der 1.000 größten Online-Shops Deutschlands gesehen haben. Kaum ein Medium skaliert so wunderbar wie E-Mail, deshalb ist zu erwarten, dass die Anbieter viel Mühe investieren, um neue Abonnenten zu gewinnen. Wir haben uns angesehen, wie sie das auf ihren Websites tun.
86 % der Shops bewerben ihre Newsletter direkt auf der Startseite
Newsletter scheinen gute Umsatzbringer zu sein, denn die meisten Shops bewerben das Abonnement für Interessenten direkt auf der Startseite – wobei es auch einige große Ausnahmen gibt, zum Beispiel Amazon, Apple oder Limango, die erst nach Kontoeröffnung bzw. dem ersten Kauf E-Mails versenden.
Pop-Ups und Pull-Outs gehören zum Standard-Repertoire
Bei gut 70 % aller Shops wird zusätzlich in einem aufmerksamkeitsstarken Layer, Pop-Up oder Pull-Out auf den Newsletter hingewiesen. Was manche nervt, scheint sich für die Shops auszuzahlen.

Browser-Push-Benachrichtigungen sind die Ausnahme
Gefühlt werden wir ständig aufgefordert, Browser-Benachrichtigungen zuzulassen – aber tatsächlich bieten nur knapp 5 % der 1.000 größten deutschen Onlineshops Browser-Push-Benachrichtigungen an. 10 davon bieten nur Angebote per Web-Push an und versenden gar keinen Newsletter.
Gut 40 % der E-Commerce-Sites bieten ein Incentive
Belohnt werden Newsletter-Neuanmeldungen von 40 % der Top 1000 Onlineshops. Der Wert ist fast identisch zu den 42 %, die wir in der Ecommerce-Studie 2018 erhoben hatten.
Euro-Rabatt klar vor Prozent-Rabatt
60,3 % der Shops mit Incentivierung bieten einen Euro-Festbetrag als Rabatt, 36,8 % offerieren einen prozentualen Rabatt. Versandkostenfreie Lieferung verwenden lediglich 1 % als Anreiz, 2 % bieten eine andere Belohnung (etwa Clubpunkte, Gewinnspiel-Teilnahme/Verlosung oder Eintrittskarten für eine Messe).
Üblich sind 5 €, 10 € oder 10 %
5 oder 10 € Rabatt sind der Normalfall (zusammen 87,5 % der Shops, die einen Euro-Rabatt bieten). „Krumme“ Beträge sind selten, höhere Beträge als 20 € auch. Bei den Prozentrabatten liegt 10 % klar vorne, auch 15 % werden öfter geboten – wobei einzelne Shops bis 70 % bieten.
Allerdings gibt es mitunter Einschränkungen, wie zum Beispiel einen Mindestbestellwert („10 € Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit Mindestwert von 50 €“).
Fast jeder dritte Shop hat eine eigene Android und iOS App
30 % der Top 1.000 Online-Shops Deutschland bietet mittlerweile eine eigene App für Smartphones und Tablets an. Strategisch getimte App Push-Nachrichten mit Angeboten an Interessenten und Kunden haben einen höhere Sichtbarkeit als E-Mail-Newsletter – kein Wunder, dass dieser Kanal von immer mehr Online-Shops erschlossen wird. Wir prognostizieren, dass sich dieser Wert in den nächsten Jahren noch stark erhöhen wird.
E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops
Der Markt für E-Mail-Service-Provider: Wohin geht die Reise? Erfahren Sie mehr über Gewinner, Verlierer und Neueinsteiger in 2022.
Die meistgenutzten Betreffzeilen im E-Commerce
Auf welche Themen und Trends setzen die Top 1.000 Online-Shops in ihren Betreffzeilen in 2022 – und wie ändern sich diese übers Jahr? Wir haben es analysiert.
Methodik und Grundgesamtheit
Geprüft wurden die einzelnen Online-Shops einmalig im Zeitraum Juni-August 2022. Grundgesamtheit waren die 1.000 größten B2C-Online-Shops Deutschlands, ermittelt von EHI Retail Institute „E-Commerce-Markt Deutschland 2022“, sortiert nach E-Commerce-Umsätzen im Geschäftsjahr 2021. Angaben zu Newslettern beziehen sich auf die Grundgesamtheit von 944 Shops, die einen Newsletter anbieten.
Ein Markt — viele Anbieter — unterschiedliche Anforderungen
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.
Kontaktieren Sie uns über dieses Formular
Wenn Sie hier Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zum Zwecke der Kontaktaufnahme hinterlassen, verwenden wir diese Daten ausschließlich dafür, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfrage zu beantworten und Sie über unsere Produkte und Services zu informieren. Ihre personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck gespeichert aber zu keinem anderen Zweck verwendet.