Publicare LogoPublicare LogoStudie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2019Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2019
    • Agentur
      • Über uns
      • Karriere
      • Referenzen
        • Kunden
        • Partner
    • Plattform-Expertise
      • Überblick
      • Adobe Marketing Cloud
      • Bloomreach
      • CleverReach
      • Emarsys
      • HubSpot
      • JUNE
        • Warum JUNE?
      • Salesforce Marketing Cloud
        • FastForward für Salesforce Marketing Cloud
      • Salesforce Pardot
    • Unsere Services
      • Marketingberatung & Plattformauswahl
        • Welche Plattform passt zu Ihnen?
        • Ausbaustufen des B2B Digitalmarketing
      • Marktingautomation-Plattform Setup
      • E-Mail-Marketing Full-Service
        • E-Mail-Template-Erstellung
        • Deliverability Services
        • Realtime Marketing – Picsonal
      • Multichannel-Marketing-Automation
      • Kontaktgewinnung und -Management
        • List Cleaning
      • Loyalty-Management
      • B2B Website Besuchererkennung
      • Anwendungs-Entwicklung
    • Blog
    • Kontakt
    ✕
    Deutsch
    • Englisch
    Beschererkennung
    Test: Website-Tracking mit B2B-Marketing Automation-Tools
    6. September 2019
    ESP Markt - wenig Bewegung 2019
    Email Service Provider – Wenig Bewegung in einem fragmentierten Markt
    9. Februar 2020
    10. Oktober 2019
    EHI_ESPs_Emailmarketing_2019

    Welche E-Mail-Marketing-Software nutzen die umsatzstärksten deutschen Onlineshops in 2019?

    10. Oktober 2019

    Hier finden Sie die aktuellen Analyse-Ergebnisse zum E-Mail-Marketing der Top 1000 E-Commerce Unternehmen Deutschlands 2023

    Marktanteile der E-Mail Service Provider im EHI Top 1.000 E-Commerce

    Das EHI Retail Institute hat auch in 2019 in einer Studie die 1.000 umsatzstärksten deutschen E-Commerce-Unternehmen ermittelt.* Darauf aufbauend haben wir zum zweiten Mal nach 2018 für das EHI Retail Institute untersucht, wie diese Onlineshops E-Mail-Marketing betreiben. Die spannende Frage: Lassen sich Trends erkennen bei der Nutzung insgesamt, bei den verwendeten Systemen und Plattformen und bei der Marktkonsolidierung?

    Wie schon 2018 abonnierten wir dazu für einen Mindestzeitraum von drei Monaten E-Mail-Newsletter bei den von der EHI ermittelten Shops (sofern dies ohne Online-Einkauf möglich war). Die Erkennung der jeweils verwendeten E-Mail-Systeme erfolgte über technische Merkmale, die wir in den Newslettern identifizieren können. Die 1.000 umsatzstärksten E-Commerce-Betreiber 2019 sind dabei nicht dieselben wie 2018: 179 Shops sind neu in der Grundgesamtheit*.

    Zur Lage der E-Mail-Nation

    Auf den ersten Blick gleichen sich die Ergebnisse: Wie im Vorjahr bleibt E-Mail der wichtigste Kanal in der digitalen Push-Kommunikation – weiterhin haben 95 % der untersuchten Onlineshops E-Mail-Abonnements im Angebot (955)**. Und wie schon 2018 versenden auch fast alle Marketing-E-Mails (924), ein Viertel allerdings zumindest in der frei abonnierbaren Regelkommunikation nur 1 bis 2 Mal im Quartal. Trotz zahlreicher neuer Shops im EHI-Ranking bleibt die Quote derer stabil, die einen externen E-Mail-Service-Provider (ESP) nutzen: 83 % (2018: 82 %) versenden ihre Werbe-E-Mails über einen Dienstleister, der von der E-Mail-Produktion über die Segmentierung und das Verteilermanagement bis hin zu Versand und Analyse alle zentralen Funktionen unter einem Dach versammelt. Darin enthalten sind Omni- bzw. Multichannel-Marketing-Suites, die über E-Mail hinaus auch weitere Kanäle von Mobile- und Web-Push über Social Media-Ads bis hin zu Print bedienen. Sending Services mit funktionalem Schwerpunkt auf API-basierte E-Mail-Versendungen wie Amazon SES, Sendgrid, Mandrill und Sparkpost werden lediglich von 3 % der Shops favorisiert, Lösungen „Marke Eigenbau“ kommen auf 8 % und bei 6 % war für uns kein Versandsystem identifizierbar. Weitere Erläuterungen zu unserer terminologischen Einteilung finden Sie im Blog-Post aus dem Vorjahr.

    Die 20 meistgenutzten E-Mail-Service Provider 2019****

    Marktanteile und Trends der E-Mail-Service-Provider in Deutschland

    Je reifer die Märkte, desto stärker konsolidieren sich die Anbieter? Davon können wir beim E-Mail-Marketing der 1.000 untersuchten Onlineshops in Deutschland im Jahresvergleich nichts erkennen: 66 verschiedene E-Mail-Service-Provider (2018: 64) haben wir erkannt***. Davon sind 11 neu in der Liste, steigen aber wie erwartet relativ weit „unten“ in der Marktanteilsliste ein und bilden zusammen nur 2,3 % des untersuchten ESP-Marktsegments ab. Wie im letzten Jahr verteilt sich die Mehrheit auf die zehn meistgenutzten Plattformen (76 %, eine geringe Zunahme um 1,5 Prozentpunkte) – betrachtet man die 20 meistverbreiteten Plattformen sind es gar 88 % (minus 1 Prozentpunkt).

    Auch die Plattformen selbst sind im Wesentlichen dieselben geblieben: Nur ein E-Mail-Service-Provider ist neu in der Gruppe der 20 am meisten verbreiteten Systeme. Doch gerade weil insgesamt recht wenig Bewegung zu verzeichnen ist, fallen einige Marktveränderungen umso deutlicher ins Auge:

    • Emarsys Marketing Platform ist das am häufigsten eingesetzte System. Von 168 Shops im Jahr 2018 steigt der Wert auf 178 im Jahr 2019. Bezüglich des Marktanteils legt der Multichannel-Plattform-Anbieter gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozentpunkte zu, während Episerver Campaign (früher Optivo Broadmail) – die Lösung mit der zweithöchsten Verbreitung – 1,2 Prozentpunkte weniger verzeichnet als 2018, oder in absoluten Zahlen 10 Shops weniger aufweist. Damit kommt Emarsys im Marktsegment der EHI Top 1.000 E-Commerce-Firmen mit 23,3 % erstmals auf einen mehr als doppelt so hohen Marktanteil wie Episerver (11 %).
    • Salesforce Marketing Cloud ist eine der wenigen Plattformen, die ihre Position innerhalb der Top 10 verändern können: Die Plattform ist am dritthäufigsten vertreten (+21 Shops); diese Position hatte 2018 CleverReach. Der Marktanteil im untersuchten Segment steigt von 5,3 % auf 8,1 % und ist damit um mehr als 50 % gewachsen.
    • Mapp benutzen deutlich weniger der untersuchten Onlineshops: Waren es 2018 noch 39, so fanden wir 2019 insgesamt 28 E-Commerce-Betreiber in der entsprechenden Gesamtheit – eine relative Veränderung um minus 28 %.

    Liste der 66 E-Mail-Service-Provider bei den EHI Top 1.000 E-Commerce-Firmen in Deutschland

    E-Mail-Service-Provider Anteil 2019 in % Anteil 2018 in % Absolute
    Veränderung in Prozentpunkten
    Emarsys 23,3 21,9 + 1,4
    Episerver (Optivo) 11,0 12,2 – 1,2
    Salesforce Marketing Cloud 8,2 5,3 + 2,9
    CleverReach 7,6 7,0 + 0,6
    Inxmail 7,5 6,8 + 0,7
    Mailchimp 6,4 6,6 – 0,2
    Mapp 3,7 5,1 – 1,4
    Adobe 3,0 3,0 0,0
    Newsletter2Go 2,9 3,5 – 0,6
    Oracle (Responsys) 2,5 2,9 – 0,4
    Cheetah Digital 1,8 3,0 – 1,2
    Rapidmail 1,8 1,2 + 0,6
    Selligent 1,7 1,6 + 0,1
    Xqueue 1,7 1,6 + 0,1
    Agnitas 1,3 1,6 – 0,3
    Mailingwork 1,3 1,0 + 0,3
    Artegic 0,8 1,2 – 0,4
    Mailjet 0,8 0,4 + 0,4
    SC Networks (Evalanche) 0,7 0,9 – 0,2
    SmartFocus (Emailvision) 0,7 1,2 – 0,5
    Backclick 0,5 0,5 0,0
    Bronto 0,5 0,7 – 0,2
    Clang 0,5 0,5 0,0
    Acoustic Campaign (IBM Watson) 0,5 0,7 – 0,2
    Klaviyo 0,5 0,3 + 0,2
    Retarus 0,5 N/A N/A
    Copernica 0,4 0,5 – 0,1
    dotmailer 0,4 0,4 0,0
    Empaction 0,4 0,8 – 0,4
    Marketo 0,4 0,3 + 0,1
    mission‹one› 0,4 0,8 – 0,4
    APSIS 0,3 0,3 0,0
    Campaign Monitor 0,3 0,3 0,0
    ContactLab 0,3 0,5 – 0,2
    Epsilon 0,3 0,3 0,0
    Interspire 0,3 0,1 + 0,2
    Klick-Tipp 0,3 0,1 + 0,2
    OpenText 0,3 N/A N/A
    Oracle (Eloqua) 0,3 0,5 – 0,2
    RedEye 0,3 0,1 + 0,2
    RMC (euro.message) 0,3 N/A N/A
    Sailthru 0,3 0,1 + 0,2
    SAP Hybris Marketing 0,3 N/A N/A
    Sendinblue 0,3 0,1 + 0,2
    Yesmail 0,3 0,4 – 0,1
    Active Campaign 0,1 N/A N/A
    Atrivio 0,1 0,1 0,0
    Cordial 0,1 0,1 0,0
    Custobar 0,1 N/A N/A
    defacto 0,1 N/A N/A
    Fotone.Net 0,1 N/A N/A
    FreshMail 0,1 0,1 0,0
    Hubspot 0,1 0,1 0,0
    Kajomi 0,1 0,3 – 0,2
    MagNews 0,1 0,1 0,0
    MailPoet 0,1 N/A N/A
    Newstroll 0,1 0,1 0,0
    Nodemailer 0,1 0,1 0,0
    promio.net 0,1 0,3 – 0,2
    SALESmanago 0,1 0,1 0,0
    Sarbacane Mailify 0,1 N/A N/A
    Schober (Xcampaign) 0,1 0,4 – 0,3
    Sendy 0,1 0,1 0,0
    sitepackage:// 0,1 0,3 – 0,2
    Spotler 0,1 N/A N/A
    Webpower 0,1 0,3 – 0,2

    Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen drei Grundgesamtheiten:

    *Basis: Die 1.000 umsatzstärksten deutschen B2C-Onlineshops für physische Güter 2019, ermittelt von EHI Retail Institute für die Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2019“, sortiert nach E-Commerce-Umsätzen im Geschäftsjahr 2018.

    **Basis: 924 der 1.000 Shops, die uns im Untersuchungszeitraum von mindestens 3 Monaten E-Mails zugesendet haben.

    ***Basis: 765 der 1.000 Shops, die uns im Untersuchungszeitraum von mindestens 3 Monaten E-Mails über eine als ESP identifizierte Versandplattform zugesendet haben: der prozentuale Marktanteil errechnet sich aus der Anzahl der Firmen, bei denen der jeweilige ESP identifizierbar war.

    Bildnachweis: Juttaschnecke
    Share

    Ein Markt, viele Anbieter, unterschiedliche Anforderungen

    Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Entscheidung für eine E-Mail-Marketing-Plattform? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.

    Neue Beiträge:

    • Welche Auswirkungen hat iOS 18 auf das E-Mail-Marketing

    • Die 10 größten Fallstricke beim Setup einer Marketing Automation Plattform

    • Marketingautomation: 13 kritische Fehler bei der Plattformauswahl

    • Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2024

    • Die beliebtesten Emaildienste Deutschlands 2024

    Hive Blog Digest

    Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um regelmäßige Blog-Updates zu erhalten. Jetzt anmelden

    Unsere Digitalmarketing-Services

    Wir bieten alle Services für Ihr erfolgreiches Online- und E-Mail-Marketing aus einer Hand. Mit ausgewiesener Erfahrung, fundiertem Know-how und Kenntnissen aller aktuellen Branchen- und Markttrends. Lesen Sie mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2025 Publicare Marketing Communications GmbH

    kununu Siegel
    XING
    Indeed
    Facebook
    Anmeldung zum Newsletter