Welche E-Mail-Marketing-Software nutzen die umsatzstärksten deutschen Onlineshops in 2019?

Das EHI Retail Institute hat auch in 2019 in einer Studie die 1.000 umsatzstärksten deutschen E-Commerce-Unternehmen ermittelt.* Darauf aufbauend haben wir zum zweiten Mal nach 2018 für das EHI Retail Institute untersucht, wie diese Onlineshops E-Mail-Marketing betreiben. Die spannende Frage: Lassen sich Trends erkennen bei der Nutzung insgesamt, bei den verwendeten Systemen und Plattformen und bei der Marktkonsolidierung?

Wie schon 2018 abonnierten wir dazu für einen Mindestzeitraum von drei Monaten E-Mail-Newsletter bei den von der EHI ermittelten Shops (sofern dies ohne Online-Einkauf möglich war). Die Erkennung der jeweils verwendeten E-Mail-Systeme erfolgte über technische Merkmale, die wir in den Newslettern identifizieren können. Die 1.000 umsatzstärksten E-Commerce-Betreiber 2019 sind dabei nicht dieselben wie 2018: 179 Shops sind neu in der Grundgesamtheit*.

Hier finden Sie die aktuellen Analyse-Ergebnisse zum E-Mail-Marketing der Top 1000 E-Commerce Unternehmen Deutschlands 2024

Zur Lage der E-Mail-Nation

Auf den ersten Blick gleichen sich die Ergebnisse: Wie im Vorjahr bleibt E-Mail der wichtigste Kanal in der digitalen Push-Kommunikation – weiterhin haben 95 % der untersuchten Onlineshops E-Mail-Abonnements im Angebot (955)**. Und wie schon 2018 versenden auch fast alle Marketing-E-Mails (924), ein Viertel allerdings zumindest in der frei abonnierbaren Regelkommunikation nur 1 bis 2 Mal im Quartal. Trotz zahlreicher neuer Shops im EHI-Ranking bleibt die Quote derer stabil, die einen externen E-Mail-Service-Provider (ESP) nutzen: 83 % (2018: 82 %) versenden ihre Werbe-E-Mails über einen Dienstleister, der von der E-Mail-Produktion über die Segmentierung und das Verteilermanagement bis hin zu Versand und Analyse alle zentralen Funktionen unter einem Dach versammelt. Darin enthalten sind Omni- bzw. Multichannel-Marketing-Suites, die über E-Mail hinaus auch weitere Kanäle von Mobile- und Web-Push über Social Media-Ads bis hin zu Print bedienen. Sending Services mit funktionalem Schwerpunkt auf API-basierte E-Mail-Versendungen wie Amazon SES, Sendgrid, Mandrill und Sparkpost werden lediglich von 3 % der Shops favorisiert, Lösungen „Marke Eigenbau" kommen auf 8 % und bei 6 % war für uns kein Versandsystem identifizierbar. Weitere Erläuterungen zu unserer terminologischen Einteilung finden Sie im Blog-Post aus dem Vorjahr.

Marktanteile und Trends der E-Mail-Service-Provider in Deutschland

Marktanteile der E-Mail-Service-Provider im EHI Top 1.000 E-Commerce 2019
 Die 20 E-Mail-Marketing-Lösungen mit der größten Verbreitung im deutschen Top 1000 E-Commerce 2019

Je reifer die Märkte, desto stärker konsolidieren sich die Anbieter? Davon können wir beim E-Mail-Marketing der 1.000 untersuchten Onlineshops in Deutschland im Jahresvergleich nichts erkennen: 66 verschiedene E-Mail-Service-Provider (2018: 64) haben wir erkannt***. Davon sind 11 neu in der Liste, steigen aber wie erwartet relativ weit „unten" in der Marktanteilsliste ein und bilden zusammen nur 2,3 % des untersuchten ESP-Marktsegments ab. Wie im letzten Jahr verteilt sich die Mehrheit auf die zehn meistgenutzten Plattformen (76 %, eine geringe Zunahme um 1,5 Prozentpunkte) – betrachtet man die 20 meistverbreiteten Plattformen sind es gar 88 % (minus 1 Prozentpunkt).

Auch die Plattformen selbst sind im Wesentlichen dieselben geblieben: Nur ein E-Mail-Service-Provider ist neu in der Gruppe der 20 am meisten verbreiteten Systeme. Doch gerade weil insgesamt recht wenig Bewegung zu verzeichnen ist, fallen einige Marktveränderungen umso deutlicher ins Auge:

  • Emarsys Marketing Platform ist das am häufigsten eingesetzte System. Von 168 Shops im Jahr 2018 steigt der Wert auf 178 im Jahr 2019. Bezüglich des Marktanteils legt der Multichannel-Plattform-Anbieter gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozentpunkte zu, während Episerver Campaign (früher Optivo Broadmail) – die Lösung mit der zweithöchsten Verbreitung – 1,2 Prozentpunkte weniger verzeichnet als 2018, oder in absoluten Zahlen 10 Shops weniger aufweist. Damit kommt Emarsys im Marktsegment der EHI Top 1.000 E-Commerce-Firmen mit 23,3 % erstmals auf einen mehr als doppelt so hohen Marktanteil wie Episerver (11 %)
  • Salesforce Marketing Cloud ist eine der wenigen Plattformen, die ihre Position innerhalb der Top 10 verändern können: Die Plattform ist am dritthäufigsten vertreten (+21 Shops); diese Position hatte 2018 CleverReach. Der Marktanteil im untersuchten Segment steigt von 5,3 % auf 8,1 % und ist damit um mehr als 50 % gewachsen.
  • Mapp benutzen deutlich weniger der untersuchten Onlineshops: Waren es 2018 noch 39, so fanden wir 2019 insgesamt 28 E-Commerce-Betreiber in der entsprechenden Gesamtheit – eine relative Veränderung um minus 28 %.

Liste der 66 E-Mail-Service-Provider bei den EHI Top 1.000 E-Commerce-Firmen in Deutschland

Die komplette Übersicht der Marktanteile der genutzten E-Mail-Marketing-Versandlösungen im deutschen E-Commerce 2019, teilen wir gerne auf Anfrage mit Ihnen. Wir führen diese Studie jedes Jahr durch, lesen Sie daher auch unsere neuste Studie für eine aktuelle Marktübersicht der Marktanteile. Wenn Sie an weiteren Informationen über die Daten von 2019 interessiert sind, empfehlen wir Ihnen die ausführliche Studie von EHI/Statista.

Methode und Grundgesamtheit

Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen drei Grundgesamtheiten:

*Basis: Die 1.000 umsatzstärksten deutschen B2C-Onlineshops für physische Güter 2019, ermittelt von EHI Retail Institute für die Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2019", sortiert nach E-Commerce-Umsätzen im Geschäftsjahr 2018.

**Basis: 924 der 1.000 Shops, die uns im Untersuchungszeitraum von mindestens 3 Monaten E-Mails zugesendet haben.

***Basis: 765 der 1.000 Shops, die uns im Untersuchungszeitraum von mindestens 3 Monaten E-Mails über eine als ESP identifizierte Versandplattform zugesendet haben: der prozentuale Marktanteil errechnet sich aus der Anzahl der Firmen, bei denen der jeweilige ESP identifizierbar war.

Diesen Artikel jetzt teilen
Link
Blog

Noch mehr über E-Mail-Marketing

e-mail-marketing, zustellbarkeit
Alle Kategorien

Risiko oder Chance? Hauptdomain für Marketing-E-Mails verwenden

Alle Unternehmen, die neben der geschäftlichen E-Mail-Korrespondenz auch E-Mail-Marketing-Kampagnen versenden, stehen bei der Konfiguration der Versandeinstellungen ihres E-Mail-Versandtools vor einer wichtigen Frage: „Sollten alle E-Mails meines Unternehmens über die gleiche Domain versendet werden?

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops 2024

Publicare Marktübersicht: Diese 75 E-Mail-Marketing-Lösungen nutzen die EHI Top 1.000 E-Commerce-Firmen in Deutschland in 2024.

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Revolution im Postfach: Gmail verdrängt GMX und Web.de

Revolution im Postfach Gmail verdrängt GMX und Web.de: Die Deutschen wenden sich von deutschen E-Mail-Anbietern ab

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

E-Mail-Template-Baukästen im Test: Welches Tool überzeugt 2024?

E-Mail-Template-Baukästen im Test: Welches Tool überzeugt 2024? Es gibt zahlreiche E-Mail-Marketing-Plattformen auf dem Markt (allein im deutschen E-Commerce werden 75 verschiedene Marketing-Plattformen genutzt!).

e-mail-marketing
Alle Kategorien

E-Mails für alle: Tipps und Tricks für barrierefreies E-Mail-Marketing

Bei der Gestaltung von Websites und Apps ist Barrierefreiheit schon lange ein wichtiges Thema um sicherzustellen, dass Inhalte auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Gemäß dem European Accessibility Act und Barrierefreiheitsstärkungsgesetz müssen

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

E-Mail-Marketing der 1000 größten E-Retailer Nordamerikas

Marktanteile der E-Mail Service Provider der Top 1000 Online-Shops in Nordamerika und Vergleich mit den meistgenutzten E-Mail-PLattformen der Top 1000 Ecommerce Unternehmen Deutschlands

e-mail-marketing
Alle Kategorien

Warum Countdown-Clocks in E-Mails (fast) am Ende sind

3-2-1-Schluss? Warum Countdown-Clocks in E-Mails (fast) am Ende sind: Knappheit ist eine uralte Verkaufsstrategie, Zeitdruck ist eine Variante davon,

e-mail-marketing, studie
Alle Kategorien

Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce 2023

Analyse des E-Mail-Marketing der 1000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops: ESP-Marktanteile 2023 und Marketing-Trends: Wo bleibt die Innovation?

e-mail-marketing
Alle Kategorien

14 Mythen, wann man wem Werbe-E-Mails schicken darf - und wann nicht

14 Mythen, wann man wem Werbe-E-Mails schicken darf – und wann nicht: Die Frage, welche rechtlichen Leitplanken werbetreibende Unternehmen beim Aufbau von E-Mail-Adressverteilern